French West Highlander

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich <> Grossbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über French West Highlander

Ein French West Highlander ist eine Kreuzung aus einer Französischen Bulldogge und einem West Highland White Terrier. Er ist ein freundlicher und kompakter Begleithund. Diese Rasse ist mäßig aktiv, spielt aber gerne mit anderen Menschen, Hunden sowie Kauspielzeug. Seine Lebenserwartung liegt bei kleinen Rassen durchschnittlich zwischen 9 und 14 Jahren. Wenn sie ausgewachsen sind, wiegen French West Highlander normalerweise zwischen 6,5 und 10 kg und sind zwischen 25,5 und 40,5 cm groß. French West Highlander sehen ihren Terrier-Vorfahren sehr ähnlich, haben aber die für die Französische Bulldogge typischen "Fledermausohren" behalten. Dieser stolze und schlagfertige Mischling ist zu allem bereit.

Geschichte über French West Highlander

Der French West Highlander hat seinen Namen von seinen Elternrassen erhalten: der Französischen Bulldogge oder "Frenchie" und dem West Highland White Terrier oder "Westie".

 

        

Ein wenig über Französische Bulldogge

        
Die Französische Bulldogge stammt von englischen Züchtern ab, die die Englische Bulldogge in den späten 1700er Jahren verkleinerten, um eine "Spielzeugversion" zu schaffen. Während der industriellen Revolution zogen englische Männer und Frauen nach Frankreich und nahmen ihre Spielzeug-Bulldoggen mit auf die Reise. Diese Hunde waren in der Mittelschicht ein Hit und die Franzosen standardisierten die Rasse schließlich und beseitigten nach und nach die übertriebenen Beißereien der Englischen Bulldogge. Auch amerikanische Touristen verliebten sich in diese kleinen Hunde und begannen, sie in die USA zu bringen. Dort verbreiteten die Züchter das "Fledermausohr" der Rasse, was zu den Französischen Bulldoggen führte, die wir heute kennen. Die Französische Bulldogge wurde 1898 vom AKC anerkannt und ist bis heute ein Favorit in den USA, im Vereinigten Königreich und in Frankreich.
Standard über Französische Bulldogge

Ein wenig über West Highland White Terrier

Der West Highland White Terrier stammt ursprünglich aus Schottland zur Zeit von König James I. und wurde gezüchtet, um Füchse, Dachse und Ungeziefer zu jagen. Die Rasse war auch unter anderen Namen bekannt, z. B. White Scottish, Little Skye, Cairn und Roseneath. Tatsächlich wurde sie 1908 vom AKC unter dem Namen Roseneath registriert. Im darauffolgenden Jahr wurde der Name in West Highland White Terrier geändert und ist seitdem ein beliebtes Haustier und ein Ausstellungshund.
Standard über West Highland White Terrier

Aussehen über French West Highlander

Die French West Highlander sehen einer kompakten Terrierrasse sehr ähnlich. Sie erben jedoch die "Fledermausohren" der Französischen Bulldogge und einen kurzen, abgerundeten Körper. Diese Rasse wird zwischen 6,5 und 10 Kilogramm schwer und zwischen 25,5 und 40,5 Zentimeter groß. Ihr Fell ist ein Kompromiss zwischen ihren beiden Elternrassen. Es ist mittellang, gerade und rau wie ein Westie-Mantel, kommt aber in mehrfarbigen Kombinationen von Weiß, Falb oder Creme mit einem möglichen gestromten Muster und angekreuzten Abzeichen vor, wie ein Frenchie-Mantel. French West Highlander haben einen kuriosen Gesichtsausdruck mit mittelgroßen, mandelförmigen und dunkelbraunen Augen. Ihre Beine sind gerade und relativ kurz mit mittelgroßen Pfoten und kompakten Zehen.

Temperament über French West Highlander

French West Highlander sind im Allgemeinen fröhliche, verspielte und wachsame Haustiere. Sie stammen von zwei sehr intelligenten Rassen ab, was bedeutet, dass sie manchmal stur sein können. Insofern ist ein strenges und konsequentes Gehorsamkeitstraining, insbesondere in jungen Jahren, für diese Rasse wichtig. Nichtsdestotrotz stecken diese kleinen Hunde voller mutiger Persönlichkeiten und Liebe zu den Menschen. Sie sind gut im Umgang mit Kindern, brauchen aber möglicherweise Aufsicht bei anderen Hunden, insbesondere bei pelzigen Ausländern. Obwohl diese Rasse ihren Besitzern gegenüber sehr loyal ist, kann sie erstaunlich unabhängig sein. Daher müssen sich die Besitzer nicht darum kümmern, die French West Highlander mit ständiger Aufmerksamkeit zu duschen. Infolgedessen können diese Hunde gut mit vielbeschäftigten Familien funktionieren, deren Tagesablauf es erfordert, den ganzen Tag über zu kommen und zu gehen. Nichtsdestotrotz werden French West Highlander, wenn sie sich sozial fühlen, sehr anhänglich sein und anfangen, mit jedem in ihrer Umgebung zu spielen. Auch wenn diese Rasse relativ unabhängig ist, braucht sie dennoch regelmäßige Bewegung und Aufmerksamkeit, um glücklich und gesund zu bleiben.

Bedürfnisse und Aktivitäten über French West Highlander

French West Highlander stammen von einer energiereichen und einer energiearmen Rasse ab. Dementsprechend liegen sie in Bezug auf den Energie- und Aktivitätsbedarf zwischen den beiden. Tatsächlich könnten Dösen und das Nagen an Kauspielzeug einige der bevorzugten Aktivitäten dieser Rasse sein. Als solche sind French West Highlander sowohl für das Leben in einer Wohnung als auch für das Leben in der Stadt gut geeignet. Wenn sie sich nicht den ganzen Tag entspannen, genießen French West Highlander gemäßigte Spaziergänge, entspanntes Toben im Park oder das Spielen mit ihren Besitzern im Haus. Beachten Sie, dass diese Rasse nicht bei heißem Wetter trainiert werden sollte, aber sie kommen in der Regel in allen Klimazonen gut zurecht. Wenn es darum geht, den Bewegungsbedürfnissen dieser Rasse gerecht zu werden, ist Mäßigung der Schlüssel.

Pflege über French West Highlander

French West Highlander sind nicht vollständig hypoallergen, produzieren aber aufgrund des haarähnlichen Fells, das sie von ihrem Westie-Verwandten erben, weniger Allergene. Sie benötigen wenig Pflege, obwohl einige Besitzer ihn gelegentlich ausziehen, was auch als "Rupfen" bezeichnet wird, und die mittellangen Mäntel ihrer Hunde abschneiden, um sie sauber und glänzend zu halten. Außerdem sollten sich French West Highlander einmal im Monat die Nägel schneiden lassen und einmal täglich die Zähne putzen. Besitzer sollten ihren French West Highlander nicht öfter als einmal im Monat baden, da sonst das ohnehin raue Fell des Hundes austrocknen könnte. Schließlich sollten die "Fledermaus"-Ohren dieser Rasse regelmäßig auf Wachsansammlungen überprüft werden, um Infektionen zu vermeiden.

Keine Kommentare