![]() |
Golden Bullmastiff Retriever |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Großbritannien -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Golden Bullmastiff Retriever |
Der Golden Bullmastiff Retriever ist eine Hybridmischung aus dem Bullmastiff und dem Golden Retriever. Beide Eltern sind groß und der Bullmastiff gilt als Riese. Der Golden Bullmastiff Retriever-Hybrid ist ebenfalls ein beträchtlich großer Hund und eignet sich hervorragend als Wächter und Beschützer der Familie. Der Bullmastiff-Elternteil hat eine einschüchternde Größe, ist aber sanftmütig und mutig. Die Abstammung vom Golden Retriever hilft, das Aussehen des Bullmastiffs weicher zu machen und seine Größe etwas zu reduzieren. Mischlinge dieser Eltern können einer der beiden Rassen ähneln, tragen aber körperliche Merkmale, die sich von beiden unterscheiden, wie z. B. die Haarfarbe oder die Kopfform. Unabhängig davon, welche Rasse das Aussehen dominiert, können die Besitzer davon ausgehen, dass der Golden Bullmastiff Retriever viel sabbert. |
Geschichte über Golden Bullmastiff Retriever |
Der Golden Bullmastiff Retriever ist ein Hybrid aus zwei großen Hunden, dem Bullmastiff und dem Golden Retriever. Der Hybrid ist ein moderner Hund mit einem Minimum an Geschichte oder dokumentierten Informationen. Besitzer, die daran interessiert sind, die potenziellen Eigenschaften und Merkmale des Golden Bullmastiff Retriever zu verstehen, müssen die Elternrassen untersuchen, um sich einen Überblick zu verschaffen, denn viel mehr ist derzeit nicht bekannt. Es ist derzeit nicht bekannt, ob der Golden Bullmastiff von Registern oder Vereinen anerkannt wird. |
Ein wenig über Golden Retriever |
||
Der Golden Retriever hat seinen Ursprung in Schottland auf dem Landgut eines Mannes, der als Lord Tweedmouth (mit richtigem Namen Sir Dudley Majoribanks) bekannt war. Lord Tweedmouth züchtete Tiere aller Art und führte Aufzeichnungen über sein Zuchtprogramm. Tweedmouth war ein Wildjäger und in seinen Aufzeichnungen beschrieb er, dass er einen überlegenen Retriever anstrebte. Er wollte, dass der Retriever eine tolle Nase hatte, aber er wollte auch, dass der Hund mehr auf seinen menschlichen Jagdgefährten hörte als die anderen beliebten Jagdhunde der damaligen Zeit. Er wollte auch, dass der Retriever loyal war und eine gute Veranlagung abseits des Jagdgebiets hatte. Lord Tweedmouth züchtete einen Hund aus seinem Besitz, Nous, mit einem Tweed Water Spaniel, einem heute ausgestorbenen Hund. Der Tweed Water Spaniel war dafür bekannt, extrem ruhig und loyal zu sein, aber auch ein hervorragender Retriever. Diese Eigenschaften wurden an den Golden Retriever weitergegeben. Er züchtete die Nachkommen von Nous und dem Tweed Water Spaniel mit gewellten und flachhaarigen Retrievern und einem roten Setter. Das Ergebnis war der direkte Vorfahre des Golden Retrievers, den wir heute kennen. | ||
![]() |
||
Standard über Golden Retriever | ||
Ein wenig über Bullmastiff |
||
Der Bullmastiff ist eine relativ neue Rasse, die sich im 19. Jahrhundert in England entwickelte. Englische Wildhüter, die Probleme mit Wilderern hatten, brauchten einen aggressiven Hund, der in der Lage war, einen Mann zu überwältigen und in die Enge zu treiben. Englische Mastiffs hatten die Größe, aber nicht die nötige Energie oder Aggressivität, und englische Bulldoggen hatten die Zähigkeit, aber nicht die Größe. Durch die absichtliche Kreuzung des englischen Mastiffs und der englischen Bulldogge entstand der neuzeitliche Bullmastiff, der nicht so groß ist wie seine Mastiff-Vorfahren, aber stark und schnell genug, um einen Mann umzuwerfen. Als die Wilderei in England zurückging, wandte sich der Bullmastiff dem Wachdienst zu und im 20. Jahrhundert wurde der Bullmastiff zu einer anerkannten Rasse. Der American Kennel Club erkannte den ersten Bullmastiff mit dem Namen Fascination of Felons Fear im Jahr 1934 an. | ||
![]() |
||
Standard über Bullmastiff |
Aussehen über Golden Bullmastiff Retriever |
Der Golden Bullmastiff Retriever ist ein Hybrid zwischen dem Bullmastiff und dem Golden Retriever und kann je nach vorherrschendem Aussehen der einen oder anderen Elternrasse ähneln. Er ist ein großer Hund, der bis zu 50 kg oder mehr wiegen kann und einen robusten und muskulösen Körperbau hat. Wenn sich der Golden Bullmastiff Retriever mehr in Richtung des Elterntiers Bullmastiff neigt, hat er einen quadratisch geformten Kopf und eine kurze, breite Schnauze. Das Fell kann kurz und dicht sein und eine starke Hautfalte aufweisen, wie beim Bullmastiff. Wenn das Fell jedoch dem Golden Retriever ähnelt, wird es länger sein und mehr Federn um die Ohren, den Schwanz und die Pfoten haben. Wenn sich der Golden Bullmastiff Retriever mehr in Richtung Golden Retriever neigt, ist sein Kopf oben rund und seine Schnauze länger. Die Ohren eines Golden Bullmastiff Retrievers liegen an und die Augen sind hell- bis dunkelbraun und oval. |
Temperament über Golden Bullmastiff Retriever |
Der Golden Bullmastiff Retriever ist ein Mischling mit niedriger bis mittlerer Energie, der seine Familie liebt. Im Gegensatz zum freundlichen Golden Retriever sorgt das Bullmastiff-Elternteil dafür, dass diese Mischung Fremden gegenüber leicht misstrauisch ist und ihre Familie beschützt. Der Golden Bullmastiff Retriever kann ein guter Wachhund sein, aber erwarten Sie von diesem Mischling nicht viel Vokalisation. Der Golden Bullmastiff Retriever ist geduldig und sehr beschützend gegenüber Kindern. Allerdings ist diese große Rasse und möglicherweise nicht gut geeignet, um mit sehr kleinen Kindern zu leben, die möglicherweise nicht wissen, wie man sicher interagiert. Der Golden Bullmastiff Retriever passt sich gut an die gemeinsame Nutzung von Räumen mit anderen Hunden an. Dieser Mischling kann mit Katzen zusammenleben, braucht aber eine frühe Sozialisierung, um harmonisch zusammenzuleben. Das Golden Retriever-Elternteil ist immer ungeduldig, während der Bullmastiff leicht stur sein kann, was es schwieriger macht, diesen Hybriden zu trainieren und nicht für unerfahrene Hundebesitzer geeignet ist. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Golden Bullmastiff Retriever |
Der Golden Bullmastiff Retriever ist ein Hybrid aus zwei Rassen mit unterschiedlichem Energiebedarf. Der Golden Retriever, der oft als der flauschige Verwandte in einer Hybridmischung angesehen wird, scheint im Vergleich zum Bullmastiff mehr Energie und einen großen Bewegungsbedarf zu haben. Der Golden Bullmastiff Retriever braucht bis zu einer Stunde Bewegung pro Tag, die jedoch mit gelegentlichen Spaziergängen über den ganzen Tag verteilt werden kann. Ihr Hund sollte außerdem vermeiden, sich nach dem Essen oder Trinken zu bewegen. Wenn Ihr Golden Bullmastiff Retriever alle seine Übungen absolviert, kann er sich trotz seiner großen Größe an das Leben in der Stadt und in Wohnungen anpassen. Was das Klima angeht, mag es dieser große Hund etwas kühler, wird sich aber auch an nicht extreme Bedingungen anpassen. |
Pflege über Golden Bullmastiff Retriever |
Der Golden Bullmastiff ist kein hypoallergener Hund und kann mäßig verlieren. Zweiwöchentliches Bürsten hilft, tote und lose Haare zu entfernen und das Fell Ihres Golden Bullmastiff Retrievers gesund zu halten. Obwohl dieser Mischling nicht viel verliert, sabbert er viel. Der Bullmastiff hat ein großes Maul und eine Zunge, die fast ständig hechelt und sabbert. Der Hybrid ist nicht anfällig für Zahnerkrankungen, aber durch regelmäßiges Zähneputzen und -reinigen können Sie seine Zähne und sein Zahnfleisch überprüfen und den Mundgeruch des Hundes vermeiden. Auch häufiges Nägelschneiden wird für Ihren Golden Bullmastiff Retriever vorgeschlagen, da er nicht oft auf harte Oberflächen stößt, die die Nägel natürlich abnutzen. |