Goldenshire

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Goldenshire

Der Goldenshire ist ein spezieller Mischlingshund. Seine Eltern sind der freundliche Golden Retriever und der mutige Yorkshire Terrier. Der Golden Retriever verkörpert wirklich den besten Freund des Menschen. Der Golden Retriever ist sehr intelligent und treu, und er ist ein Freund für jeden, den er trifft. Er neigt wie die andere Elternrasse, der Yorkshire Terrier, dazu, sein Fell zu verlieren. Goldene brauchen ein mäßiges Maß an Bewegung und müssen mit ihrer Familie im Haus leben. Der Yorkshire Terrier ist ein sehr kleiner Hund, der als Erwachsener in der Regel nicht mehr als 3 kg wiegt. Das bedeutet, dass der Goldenshire ein mittelgroßer Hund sein wird und dem Yorkiepoo im Aussehen ein wenig ähneln kann.

Geschichte über Goldenshire

Der Goldenshire ist eine neue Schöpferrasse, die sich in der Hundewelt noch einen Namen machen muss, und wir wissen nicht viel über ihre Geschichte. Schauen wir uns also die Geschichten ihrer Eltern an, um sie besser kennenzulernen.

 

        

Ein wenig über Golden Retriever

        
Der Golden Retriever wurde auf dem schottischen Landsitz des ersten Viscounts Lord Tweedmouth geboren, der die Entwicklung dieses einzigartigen Jägers und Retrievers vorantrieb. Dieser Hund wurde als geeigneter Begleiter für Haus, Land und Wasser gezüchtet und hatte ein so genanntes "weiches Maul", was bedeutete, dass er den Fang aufheben und dem Jäger gesund und unbeschadet zurückbringen konnte. Nous war der Hund, den Lord Tweedmouth mit einem Tweed Water Spaniel züchtete und dann die Nachkommen anderer Tweed Spaniels, Retriever des flachen und des welligen Typs sowie den roten Setter züchtete. Heute zeichnet sich der Golden Retriever bei Such- und Rettungsaktionen aus und ist ein Assistenzhund, wobei er mehr Aufgaben übernimmt, die seiner Intelligenz und seiner gelehrigen Natur entsprechen. Er wurde 1925 in den American Kennel Club aufgenommen.
Standard über Golden Retriever

Ein wenig über Yorkshire Terrier

Im Zuge der industriellen Revolution kamen die Schotten nach England, um zu arbeiten, und als sie kamen, brachten sie auch ihre Haustiere mit. Ein Lieblingshund war damals der Clydesdale oder Paisley Terrier, eine mittlerweile ausgestorbene Rasse. Der Paisley, der zum Fangen von Ungeziefer in den Fabriken eingesetzt wurde, wurde mit dem englischen Black and Tan Toy Terrier und dem Skye Terrier gekreuzt. Außerdem vermuten Experten, dass der Waterside Terrier, ein langhaariger Terrier mit blaugrauem Fell, möglicherweise ebenfalls mit dem Paisley gezüchtet wurde. Huddersfield Ben, der als Vater des modernen Yorkshire Terriers gilt, war in den späten 1800er Jahren ein beliebter Ausstellungshund. Der erste Yorkshire Terrier Club wurde 1872 in England gegründet und 1874 erkannte der British Kennel Club den Yorkie an.
Standard über Yorkshire Terrier

Aussehen über Goldenshire

Aufgrund des großen Größenunterschieds zwischen den beiden Elternrassen ist es sehr schwierig, das genaue Ergebnis der Vermischung zu bestimmen. Die zur Fortpflanzung verwendeten Methoden, d. h. künstliche Hilfsmittel, können erforderlich sein, und auch die elterliche genetische Dominanz wird eine Rolle spielen. Der Goldenshire ist im Allgemeinen größer als der Yorkie, aber kleiner als der Golden. Sein Kopf ist meist mit mittlerem bis langem Haar bedeckt, seine mittelgroße Schnauze hat eine schwarze oder braune Nase, oder wie beim Golden kann die Nase die Farbe des Fells haben. Ist das Fell lang, fallen die feinen, seidigen Haare meist auf beiden Seiten seiner Wirbelsäule herab. Die Farben können Gold, Gelb, Schwarz und Feuer sein, oder es kann sich um eine stahlblaue und feuerrote Farbe handeln. Welpen werden oft mit Braun, Schwarz und Feuer geboren, die Farbe seines Fells ändert sich, wenn er älter wird.

Temperament über Goldenshire

Der Goldenshire ist wachsam, energisch und abenteuerlustig. Er ist seinem Besitzer gegenüber sehr liebevoll und gibt einen wunderbaren Begleiter ab. Manchmal kann er jedoch aufgrund der Yorkie-Genetik eine gewisse Attitüde an den Tag legen und wird über den Hochsitz herrschen wollen. Eine freundliche, aber konsequente Führung wird bei dieser Mischung notwendig sein. Sobald dies geschehen ist, wird er seinen Platz hinter Ihnen, dem "Rudelführer", einnehmen. Er ist in der Regel gut zu Kindern, obwohl er kleinen Kindern signalisieren kann, dass er genug hat, auch wenn sie noch spielen und interagieren wollen. Achten Sie immer auf ihre gemeinsame Zeit. Der Yorkie Ihres Goldenshires kann zum Bellen neigen, was ihn zu einem guten Wachhund macht, der Sie auf Aktivitäten im Haus aufmerksam macht. Insgesamt liebt er seine Familie und freut sich, wenn er in jeden Ausflug oder jede Aktivität einbezogen wird.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Goldenshire

Ihr Goldenshire begleitet Sie gerne auf allen Spaziergängen, die Sie mögen. Er liebt es, draußen zu sein und in der Nachbarschaft spazieren zu gehen. Denken Sie daran, dass er ein sozialer und freundlicher Hund ist und seine sozialen Fähigkeiten gerne auf dem Hundeplatz, in Gehorsamskursen und vielleicht sogar im Agility-Ring perfektionieren wird. Er ist intelligent und zögert nicht, dies zu beweisen. Lassen Sie sich von ihm begleiten, wenn Sie einkaufen oder joggen gehen. Er kann sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, allerdings ist seine Vorstellung von einer guten Zeit ein Haus mit einem Hinterhof, in dem er erkunden und ermitteln kann. Lassen Sie ihn draußen nicht allein, denn er möchte jederzeit bei der Familie sein.

Pflege über Goldenshire

Der Goldenshire kann je nach Länge und Beschaffenheit des Fells ein wenig Pflege benötigen. Wenn das Fell lang ist, wie es bei diesem Hybriden häufig der Fall ist, muss es täglich mit einer Nadelbürste gebürstet werden, da es sonst zu einer Mattierung kommen kann. Sanftes Kämmen nach dem Bürsten wird feine Verfilzungen entfernen. Lange Mäntel erfordern stundenlange Pflege. Die beste Idee ist vielleicht, einen Hundefriseur aufzusuchen, um sich beraten zu lassen, wie man sein Fell behandeln sollte. Wenn möglich, braucht er tägliche Pflege für seine Zähne. Bürsten Sie sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche. Seine Nägel sollten alle zwei Monate geschnitten werden. Wenn Sie mit Ihrem Goldenshire früh beginnen und ihn an die Pflegeroutine gewöhnen, wird er sich bald darauf als Bindungserlebnis freuen.

Keine Kommentare