![]() |
Greyador |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Großbritannien <> Kanada -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Greyador |
Der Greyador ist eine Hybridrasse, bei der der anmutige Greyhound mit dem sportlichen Labrador Retriever gekreuzt wurde. Groß und schlank, kann Ihr Greyador die außergewöhnliche Geschwindigkeit seines Greyhound-Elternteils haben, der die Fähigkeit hat, 25 Kilometer pro Stunde zu rennen. Liebenswert und stark, der Labrador Retriever wird der Mischung mehr Power verleihen. Der Greyador gilt als intelligent und unabhängig, ist aber ein sensibler Hund, der auf die Launen seiner Menschen eingehen wird. |
Geschichte über Greyador |
Wenn man seine beiden Eltern zusammenbringt, erhält man den wunderschönen Greyador. Die Züchter wollten die beiden Elternrassen mischen, um einen anmutigen, athletischen, starken Familienhund zu schaffen. Sie züchteten immer wieder Greyadors, als die Nachfrage nach Welpen stieg. Obwohl die Greyadors als spezielle Kreuzungsrasse begannen, landeten einige von ihnen in Tierheimen oder wurden von Hilfsgruppen übernommen. Ziehen Sie eine Adoption in Betracht, wenn Sie entscheiden, dass dieser Welpe für Sie geeignet ist. Überprüfen Sie Ihre örtlichen Tierheime, suchen Sie nach Greyador-Rettungen oder sehen Sie sich rassespezifische Labrador Retriever- und Greyhound-Rettungen an, da diese oft dabei helfen werden, die Welpen nach Hause zu bringen. |
Ein wenig über Greyhound |
||
Der Elternteil Greyhound ist eine alte Rasse, die in der ägyptischen Kunst, der Bibel und der römischen Poesie auftauchte. Während des dunklen Zeitalters kam der Greyhound nach Europa und war schon immer extrem schnell sowie ein unglaublicher Jäger. Das Courssing, ein Sport, bei dem man einem Lockvogel nachläuft, und die Rennen führten dazu, dass der Greyhound in England immer beliebter wurde. Die Rasse fand schließlich ihren Weg nach Amerika, als sie von britischen Siedlern und spanischen Entdeckern mitgebracht wurde. Im Jahr 1885 wurden die Hunde vom American Kennel Club anerkannt. | ||
![]() |
||
Standard über Greyhound | ||
Ein wenig über Labrador Retriever |
||
Der Labrador Retriever war nach der Hauptstadt von Neufundland als St. John's Water Dog bekannt. In den 1700er Jahren war diese athletische Rasse den Fischern nützlich, indem sie ihnen half, ihre Netze zu spannen und jeden Fisch aufzulesen, der aus den Netzen fiel. Der Name der Rasse wurde später nach der Labradorsee, wo sie sich entwickelte und in den kalten Gewässern schwamm, in Labrador Retriever geändert. Aufzeichnungen zufolge wurde der Labrador Retriever in den 1820er Jahren nach England gebracht, wo der zweite Graf von Malmesbury einer der ersten Besitzer der Rasse war. Die Hunde wurden aufgrund ihrer Fähigkeit, bei der Jagd Wildtiere zu bergen, populär. Als die Rasse in den 1880er Jahren fast ausgestorben war, arbeiteten die Familie Malmesbury und andere englische Züchter daran, sie zu retten. Leider verschwand die Rasse in Neufundland aufgrund strenger staatlicher Beschränkungen und Steuergesetze. In den 1920er Jahren wurden die Labrador Retriever in die USA gebracht, wo die Rasse eine Präsenz aufbaute. | ||
![]() |
||
Standard über Labrador Retriever |
Aussehen über Greyador |
Oft mit dem Gesicht eines Greyhounds gesehen, wird der Greyador lange Ohren haben, die bis zum Kiefer reichen können. Die Augen werden dunkel sein und einen wissbegierigen Blick haben, der seine Arbeitserfahrung zeigt. Ein langer Hals ist typisch und der Körper ist zwar schlank, hat aber Muskeln und ist gut geformt. Seine Zähne werden gut definiert und sein Kiefer kräftig sein. Der Schwanz kann schmal oder breit sein, wird aber meist hoch getragen und kann gerade werden, wenn er erregt ist. Das Fell variiert je nach der genetischen Dominanz des Elternteils. Es wird kurz sein, obwohl die Dichte von Hund zu Hund variieren kann. Es ist unwahrscheinlich, dass das Merkmal der Wasserresistenz vorherrscht. |
Temperament über Greyador |
Der Greyador wird sein Temperament von seinen Eltern erben. Der Greyhound-Elternteil ist in der Regel freundlich und nicht aggressiv. Sie reagieren oft empfindlich auf jede Spannung, die im Haus auftritt. Da der Greyhound zum Jagen erzogen wurde, kann es sein, dass er kleine Tiere, denen er begegnet, jagt. Daher ist Vorsicht geboten, wenn Sie Ihren Greyador mit kleinen Lebewesen bekannt machen. Er kann während des Trainings stur sein, obwohl aufgrund seiner sensiblen Natur eher Futterbelohnungen als hartes Training zu empfehlen sind. Ihr Greyador versteht sich gut mit Kindern und toleriert ihre Späße, kann sich aber ruhig zurückziehen, wenn ihm das Spiel nicht gefällt. Ihr Greyador wird nicht gerne lange Zeit allein draußen in einem Garten verbringen, wenn er sich langweilt und einsam fühlt, kann er in Schwierigkeiten geraten. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Greyador |
Etwa 60 Minuten Aktivität pro Tag sind für die körperliche und geistige Gesundheit des Greyador ausreichend. Als Hund, der gerne beschäftigt wird, wird er es lieben, mit seinen Menschen spazieren zu gehen und Spiele zu spielen. Da er auf die Jagd gehen kann, ist es wichtig, dass er an der Leine geführt wird oder in einem sicheren, eingezäunten Bereich spielt. Ihr Greyador wird es wahrscheinlich lieben, in einem See oder Fluss zu schwimmen, und es wird ihm Spaß machen, ein Stöckchen zu jagen oder Suchspiele zu spielen. Der Greyador kann sich gut als Begleit- oder Therapiehund eignen. |
Pflege über Greyador |
Greyadors sind überdurchschnittliche Ausscheider, tägliches Bürsten hilft, dies unter Kontrolle zu halten. Da sie zu Übergewicht neigen, sollten Sie ihre Ernährung genau beobachten, um sicherzugehen, dass Sie Ihren Hund nicht überfüttern. Regelmäßiges Zähneputzen ist bei diesem Mischling besonders wichtig, da er eine schlechte Zahngesundheit haben kann. Seine Nägel sollten ein- bis zweimal im Monat geschnitten werden. Ein guter Zaun ist für einen Greyador, der viel Zeit im Freien verbringt, notwendig, da er wahrscheinlich alle kleinen Tiere, denen er begegnet, jagen wird. Er wird sich Ihre Gesellschaft im Freien wünschen, da er nicht gerne allein gelassen wird. |