Aussehen über Imo-Inu
|
Ein Imo-Inu ist ein kompakter, mittelgroßer Hund mit einem festen Stand, einer tiefen Brust und einem lebhaften Ausdruck. Sie haben kleine, leicht dreieckige Augen und eine spitz zulaufende Schnauze mit einem Scherengebiss. Die Imo-Inus haben auch einen hohen Schwanz, der manchmal eingerollt ist, wenn sie ihr SpitzErbe übernehmen. Die Rasse hat eine Doppelschicht, die dicht, gerade und mittellang ist. Es gibt sie in soliden Varietäten oder in mehrfarbigen Kombinationen aus Schwarz, Creme, Feuer, Rot und Biskuit mit der Möglichkeit von weißen Abzeichen an Schwanz und Beinen. Die Ohren sind aufgerichtet, hoch angesetzt und an den Spitzen leicht stumpf. Das Imo-Inu hat außerdem ovale, kompakte Füße mit gewölbten Zehen und tief gepolsterten Ballen. |
Temperament über Imo-Inu
|
Imo-Inus sind liebevolle, wache und intelligente Hunde. Sie haben die sanfte Persönlichkeit ihres Elternteils American Eskimo Dog und den Mut ihres Elternteils Shiba. Diese Hunde werden sehr anhänglich gegenüber ihrer Familie und sind als gehorsame Haustiere bekannt. Tatsächlich gelten sie als hochgradig trainierbare Hunde, die leicht zu domestizieren sind. Imo-Inus sind außerdem sehr sozial. Sie lieben es, mit ihren Besitzern zu spielen und Tricks für das Publikum aufzuführen. Diese Rasse versteht sich auch gut mit anderen Hunden, obwohl sie kleineren Tieren hinterherlaufen kann, wenn sie die Gelegenheit dazu hat. Weil Imo-Inus so sozial sind, neigen sie zu Trennungsangst und eignen sich nicht für vielbeschäftigte Familien oder Besitzer, die häufig reisen. Gleichzeitig können Imo-Inus Fremden gegenüber zögerlich sein. Eine frühe Sozialisierung kann helfen, ein offenes und freundliches Haustier zu formen. Insgesamt ist der Imo-Inu ein liebenswertes Haustier, das in einem liebevollen und stabilen Zuhause gedeihen wird. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Imo-Inu
|
Imo-Inus haben ein überdurchschnittlich hohes Energielevel und lieben es, mit ihren Besitzern zu trainieren. Sie sind recht sportlich und sollten täglich zwischen 45 und 60 Minuten aktiv sein. Da sie eine gute Menge an Bewegung benötigen, eignen sie sich am besten für vorstädtische und ländliche Umgebungen mit einem Hof. Sie können jedoch auch in städtischen Umgebungen leben, wenn es Zugang zu Grasflächen oder Parks gibt, in denen sie nicht angeleint werden müssen. Imo-Inus haben außerdem einen starken Jagdtrieb, weshalb sie immer beaufsichtigt werden sollten, wenn sie sich im Freien aufhalten. Beachten Sie, dass sich diese Rasse aufgrund ihres dicken Fells bei heißem Wetter nicht gut verhält. Neben der Bewegung brauchen Imo-Inus viel Aufmerksamkeit, daher ist das Kuscheln am Ende des Tages ein wichtiger Teil ihrer Routine. |
Pflege über Imo-Inu
|
Der Imo-Inu ist ein Haustier, das wenig Pflege benötigt. Allerdings mausert sich diese Rasse häufig. Besonders wichtig ist die Ausscheidung während des Jahreszeitenwechsels zweimal im Jahr. Besitzer können den Haarausfall bis zu einem gewissen Grad kontrollieren sowie die Sauberkeit aufrechterhalten und Verfilzungen durch wöchentliches Bürsten vermeiden. Imo-Inu müssen nur gelegentlich gebadet werden, einmal alle zwei bis drei Monate. Sie benötigen jedoch eine tägliche Zahnreinigung und ein- bis zweimal im Monat das Schneiden der Fingernägel. Besitzer sollten die Ohren ihres Imo-Inu regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen, um Wachsansammlungen zu vermeiden. Beachten Sie, dass dieser Hund nicht hypoallergen ist und sich nicht für Hundebesitzer eignet, die unter Allergien leiden. |