Husky Jack

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Sibirien <> Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Husky Jack

Der Husky Jack ist eine energiegeladene Kreuzung aus einem Siberian Husky und einem Jack Russell Terrier. Diese aktiven Welpen sind kühn, loyal und liebevoll. Sie sind mittelgroß mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 11 bis 16 Jahren, einem Gewicht von 13,5 bis 18 Kilogramm und einer Höhe von 43 bis 48 Zentimetern. Ihre kurzen, glatten Mäntel sind Kombinationen oder einfarbige Versionen von Weiß, Schwarz, Grau, Rot, Sand und Agouti mit schwarzen, braunen, beigen, cremefarbenen oder dreifarbigen Abzeichen. Der Husky Jack ist ein bekannter Husky-Mix, der wahrscheinlich seit den späten 1900er Jahren gezüchtet wurde. Dennoch ist diese Rasse nicht stabilisiert und wird daher von der Vollblutliste des American Kennel Club (AKC) nicht anerkannt.

Geschichte über Husky Jack

Der Name Husky Jack ist eine Kombination aus den Namen der beiden Elternrassen des Hundes: dem Siberian Husky und dem Jack Russell Terrier.

 

        

Ein wenig über Sibirische Husky

        
Der Sibirische Husky wurde jahrhundertelang vom Stamm der Chukchi als Schlittenhund, Wachhund und Rentierhüter eingesetzt. Sie waren perfekt für die Arbeit geeignet, da sie dem Wetter standhalten konnten. Diese Rasse stammt ursprünglich aus Sibirien und wurde später von Pelzhändlern nach Alaska gebracht. Dort nahmen sie an arktischen Malamute-Rennen teil, bei denen sie sich aufgrund ihrer Geschwindigkeit auszeichneten. Im Jahr 1908 nahmen diese Hunde am All-Alaskan-Sweepstakes-Wettbewerb teil, einem 250 Kilometer langen Rennen, das mit Hundeschlitten durchgeführt wurde. In Nome, Alaska, kam es 1925 zu einem Ausbruch von Diphtherie. Dieses Ereignis war der Grund dafür, dass der Siberian Husky so beliebt wurde, da er anerkannt wurde, nachdem er Medikamente zu den Menschen gebracht hatte. Sie wurden auch in den Antarktisexpeditionen von Admiral Byrd während der gesamten 1900er Jahre eingesetzt. Diese Hunde wurden auch in der Arktis-Such- und Rettungseinheit der Armee während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.
Standard über Sibirische Husky

Ein wenig über Jack Russell Terrier

Der Jack Russell Terrier, hat eine breite genetische Konstitution und war ursprünglich unter dem Namen "Fox Terrier" bekannt. Die Jack Russell Terrier wurden zunächst aus mehreren kleinen Arbeitshunden in England zwischen Mitte und Ende der 1800er Jahre für die Jagd gezüchtet. Die Rasse wanderte schließlich in den 1930er Jahren mit einer Einwanderungswelle in die USA. Während dieser Zeit führten Unstimmigkeiten zwischen amerikanischen und englischen Züchtern zur Entwicklung von zwei Rassevarianten: der "englischen" Version, die längere Beine hat und in "Parson Jack Russell Terrier" umbenannt wurde, und der "amerikanischen" Version. Dennoch wurden die Jack Russell Terrier Mitte der 1900er Jahre in Nordamerika sehr beliebt. Die Hybridkombination aus Sibirische Husky und Jack Russell Terrier ist relativ neu, und es gibt kein bekanntes Datum für den Ursprung des Husky Jack. Dennoch wird diese Rasse wahrscheinlich seit Jahrzehnten gezüchtet und von vielen wegen ihrer lebendigen Persönlichkeit geschätzt.
Standard über Jack Russell Terrier

Aussehen über Husky Jack

Husky Jacks sind Hunde mit einem einzigartigen Aussehen. Sie sind mittelgroß und muskulös und haben stehende oder halb stehende Ohren. Sie erreichen in der Regel eine Höhe von 43 bis 48 Zentimetern und ein Gewicht von 13,5 bis 18 Kilogramm. Husky Jacks haben einen geschwungenen Hals und eine kräftige Körperhaltung, ähnlich der eines Jack Russell Terriers. Dennoch haben sie auch kräftige Hinter- und Vordergliedmaßen und ovale, gepolsterte Pfoten, wie ein Siberian Husky. Ihre Mäntel sind in der Regel kurz und glatt mit weicher Unterwolle und kommen in einfarbigen oder mehrfarbigen Variationen von Weiß, Schwarz, Grau, Rot, Sand und Agouti mit schwarzen, braunen, beigen, cremefarbenen oder dreifarbigen Abzeichen vor. Husky Jacks haben mandelförmige braune oder blaue Augen und einen freundlichen, fast unbeholfenen Ausdruck. Insgesamt strahlen diese Hunde mit ihrem flinken, hüpfenden Gang Energie aus.

Temperament über Husky Jack

Husky Jacks sind Welpen mit hoher Energie. Sie lieben es, aktiv und sozial zu sein. Diese Rasse ist freundlich zu den meisten anderen Hunden, ist aber dafür bekannt, ihre Dominanz in Gruppen zu behaupten. Als solche sollten Husky Jacks um neue pelzige Freunde herum am besten beaufsichtigt werden. Glücklicherweise schätzen Husky Jacks auch ihre Unabhängigkeit und spielen gerne allein oder in Gesellschaft ihres Lieblingskauspielzeugs. Diese Welpen sind außerdem von Natur aus sehr intelligent und verspielt. Dementsprechend können sie eigensinnig und schwerer zu trainieren sein als manche andere Rassen. Besitzer können dem bis zu einem gewissen Grad mit Gehorsamstraining und Sozialisierung im frühen Alter entgegenwirken. Beachten Sie auch, dass Husky Jacks aufgrund ihres kühnen Temperaments vielleicht nicht der beste Begleiter für neue Besitzer, kleine Kinder und Katzen sind. Dennoch kann dieses temperamentvolle Tier sehr liebevoll und loyal gegenüber seinen Familienmitgliedern sein und wird keine Gelegenheit auslassen, ein wenig Liebe zu geben und zu empfangen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Husky Jack

Husky Jacks haben ein überdurchschnittlich hohes Energielevel und brauchen viel Bewegung. Sie lieben lange Läufe, Wanderungen und Spaziergänge und sollten sich täglich 45 bis 90 Minuten lang auf diese Weise bewegen. Sie können sogar von einem Ausflug in einen Hundepark profitieren. Als solche sind Husky Jacks am erfolgreichsten, wenn sie Zugang zu einem Hof in einem ländlichen oder vorstädtischen Gebiet haben. Doch weil sie mittelgroß sind, können sich Husky Jacks auch an das Leben in der Stadt oder in einer Wohnung gewöhnen, wenn sie genügend Zeit im Freien verbringen. Husky Jacks lieben auch Spielzeug und können sich lange unterhalten, wenn sie etwas zum Kauen haben. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass Qualitätszeit mit der Familie auch für diesen Welpen ein wichtiger Teil seines Tagesablaufs ist.

Pflege über Husky Jack

Husky Jacks sind keine hypoallergenen Hunde und eignen sich daher nicht für Besitzer mit Allergien. Ihre glatten, kurzen Mäntel erfordern nicht viel Pflege. Allerdings verlieren Husky Jacks viel, vor allem zweimal im Jahr beim Wechsel der Jahreszeiten. Besitzer können den Haarverlust reduzieren und das Fell ihres Husky Jack durch wöchentliches Bürsten sauber und glänzend halten. Diese Rasse sollte außerdem monatlich gebadet werden und ihre Ohren regelmäßig auf Wachsansammlungen untersuchen lassen. Außerdem sollten Husky Jacks ein- bis zweimal im Monat die Nägel geschnitten werden, um eine schmerzhafte Wucherung oder Trennung der Nägel zu vermeiden. Wie alle Rassen müssen auch Husky Jacks täglich die Zähne geputzt werden.