![]() |
La Pom |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Tibet <> Deutschland -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über La Pom |
Der La Pom ist eine Kreuzung zwischen dem Lhassa Apso und dem Zwergspitz / Pomeranian. Die Hunde des Mischlings sind klein und erreichen ein Gewicht zwischen 3 und 7 Kilogramm. Der La Pom ist klein in der Größe, aber groß im Geist. Hybridhunde sind intelligent und eignen sich gut als Wachhunde. Darüber hinaus ist die Rasse stark darin, Tricks zu vollführen und an Agility-Aktivitäten teilzunehmen. Der La Pom wird sich gut in einer Wohnung oder einem Haus machen. Bei einer frühen Sozialisierung wird sich der La Pom gut mit anderen Tieren und den Menschen im Haus verstehen. |
Geschichte über La Pom |
Der Hybrid namens La Pom ist eine neue Hunderasse, die keine detaillierte Geschichte hat, obwohl die beiden Rassen, die sich zur Schaffung der Rasse verbinden, eine lange Geschichte haben. |
Ein wenig über Lhassa Apso |
||
Die buddhistischen Mönche, die in den tibetischen Bergen lebten, entwickelten den Lhassa Apso als Wächter für Tempel und Klöster. Einige glauben, dass die Hunde von Tibet Terriern abstammen, während andere meinen, dass die Rasse von Hunden aus dem Norden beeinflusst worden sein könnte. Nach der Untersuchung der DNA der Rasse scheint es, dass einer der Vorfahren des Lhassa Apso eine Art Bergwolf gewesen sein könnte. Die Rasse wurde entwickelt, um kalten Temperaturen standzuhalten, und ihr Urteilsvermögen half ihnen zu entscheiden, ob jemand, der sich näherte, ein Freund oder ein Feind war. Die Hunde der Rasse wurden nie verkauft, obwohl die Dalai Lamas gelegentlich ein Paar an kaiserliche Familien und Würdenträger auf Besuch verschenkten. 1933 kam die Rasse in die Vereinigten Staaten, als der 13. Dalai Lama eine Gruppe kleiner Hunde an Mr. und Mrs. Suydam Cutting verschenkte. Der Beginn der Rasse in den USA ging von diesen Hunden aus und die Rasse wurde 1935 vom American Kennel Club anerkannt. | ||
![]() |
||
Standard über Lhassa Apso | ||
Ein wenig über Zwergspitz / Pomeranian |
||
Der Zwergspitz / Pomeranian stammt aus Pommern in Deutschland, daher sein Name. Die Rasse stammt von den alten Spitzrassen der Länder im hohen Norden ab und ist mit dem Norwegischen Elchhund, dem Deutschen Spitz, dem Samojeden, dem Amerikanischen Eskimohund und dem Schipperke verwandt. Die ersten Zwergspitz / Pomeranian waren mit einem Gewicht von bis zu 13,5 Kilogramm viel größer als die heute üblichen und wurden als Hütehunde eingesetzt. Die Rasse wurde in England eingeführt, als Königin Charlotte 1761 nach England zog, um König Georg III. zu heiraten, und ihre beiden Zwergspitz / Pomeranian mitbrachte. Sie wurde in der Öffentlichkeit populär, als ihre Tochter Königin Victoria viele Hunde züchtete, darunter auch den Zwergspitz / Pomeranian. Um 1900 gewann die Rasse in den USA schnell an Popularität, wobei 1909 der American Pomeranian Club gegründet wurde. Die Größe der Rasse nahm zwischen 1900 und 1930 stetig ab. | ||
![]() |
||
Standard über Zwergspitz / Pomeranian |
Aussehen über La Pom |
Der La Pom ist ein kleiner Hund, der zwischen 3 und 7 kg wiegen kann. Die Hunde des Mischlings werden ein doppeltes Fell haben, wobei das Unterfell aus kurzen, weichen Haaren besteht, während das Außenfell grobe, lange Haare hat. Der La Pom wird in der Regel einen runden Kopf mit einer kurzen Schnauze, Hängeohren und mandelförmigen Augen haben. Die Rasse wird normalerweise in den folgenden Farben gesehen: creme, rot, weiß, gold, schwarz, braun und feuerrot. |
Temperament über La Pom |
Der La Pom denkt normalerweise, dass er größer ist, als er tatsächlich ist, daher ist es eine gute Idee, ein Auge auf ihn zu haben, wenn er mit größeren Hunden spielt. Die Hunde des Hybriden sind ruhig, spielen aber gerne und werden intelligent und anhänglich sein. Der La Pom wird die Nähe zu seinem Menschen bevorzugen, für längere Zeit getrennt zu sein, ist nicht ideal für diese Rasse. Hunde dieser Rasse haben gerne Gesellschaft und stehen gerne im Mittelpunkt. Trotz seiner geringen Größe ist der La Pom wachsam und beschützt seine Menschen. Eine frühe Sozialisierung wird für den La Pom empfohlen, damit er gut mit Kindern und anderen Tieren zurechtkommt. Hunde dieser Rasse können von Natur aus unabhängig sein, was erfordert, dass Sie sofort festlegen, dass Sie der Rudelführer sind. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über La Pom |
Der La Pom wird etwas aktiv sein, braucht aber nicht viel Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben. Der Mischlingshund wird von einem mittellangen Spaziergang pro Tag sowie etwas Zeit zum Spielen profitieren. Der La Pom wird gut in einer Wohnung zurechtkommen, solange er jeden Tag ein- oder zweimal spazieren geht und in der Lage ist, drinnen zu spielen. Die Hunde des Mischlings werden es auch genießen, Zeit im Hundepark zu verbringen. Wenn Sie einen Garten haben, den Ihr La Pom nutzen kann, sollten Sie ihn nicht unbeaufsichtigt lassen, da er aufgrund seiner neugierigen Natur ein Abenteuer jenseits des Zauns versuchen könnte. |
Pflege über La Pom |
Das La Pom verliert nicht viel, auch wenn Sie einige Male im Laufe des Jahres mit etwas mehr Verlust als üblich rechnen können. Aufgrund des geringen Fellwechsels ist die Pflege und Wartung relativ einfach. Es wird empfohlen, Ihren La Pom täglich zu bürsten, damit seine Haare nicht verfilzen. Hunde dieser Rasse sollten nur bei Bedarf gebadet werden, obwohl ihre Ohren auf Infektionen untersucht und einmal pro Woche abgewischt werden sollten. Wie bei allen Hunden sollten die Zähne des La Pom mehrmals pro Woche geputzt werden, um seine Zahngesundheit langfristig zu gewährleisten, und seine Nägel sollten bei Bedarf geschnitten werden. Die Nägel von La Pom können spitz sein und sich zum Fuß hin aufrollen, wenn sie unbeaufsichtigt gelassen werden. |