Aussehen über Kobetan
|
Der Kobetan ist ein kleiner bis mittelgroßer Hybrid mit dichtem, welligem Haar. Der Kopf des Kobetan ist breit und proportional zum Körper und die Schnauze ist mittelgroß mit einer schwarzen Nase. Der Kobetan hat große dunkle Augen mit dichten Wimpern. Die Ohren des Kobetans sind dreieckig geformt und fallen mit beachtlichem Gefieder ab. Lange, gewellte Haare bedecken den kräftigen, kompakten Rahmen dieses Hybriden, und der Kobetan hat eine tiefe Brust. Der Schwanz hat eine beträchtliche Menge an Federn und Locken auf dem Rücken. |
Temperament über Kobetan
|
Der Kobetan ist ein ausgezeichneter Alarmkläffer, kann aber im Allgemeinen gut mit Fremden umgehen. Einige Linien des Englischen Cocker Spaniel können jedoch schüchtern sein. Die Sozialisierung ist entscheidend, um einen selbstbewussten und freundlichen Hund zu züchten. Ansonsten gilt der Kobetan als sehr liebevoller Familienhund mit einer fröhlichen Veranlagung und einer Vorliebe für Kinder. Ältere Kinder, die den Hund nicht ärgern, sind für den Kobetan gut geeignet. Der Kobetan ist Hunden gegenüber recht freundlich und wird seine Akzeptanz gegenüber anderen Haustieren mit der richtigen Sozialisierung steigern. Was das Training betrifft, so ist der Kobetan ein Kinderspiel und stets bemüht, zu gefallen. Er ist jedoch ein sensibler Hybrid, der Angst entwickeln kann, wenn man hart mit ihm spricht oder ihn zu lange allein lässt. Angst bei Hunden kann zu destruktivem und depressivem Verhalten führen. Beide Elternrassen sind aktiv und verspielt, aber die Intensität der Aktivität variiert zwischen den beiden und kann beim Kobetan eine Bandbreite an Bewegungsbedürfnissen erzeugen, die von regelmäßigen Spaziergängen mehrmals am Tag bis hin zu ausgiebigem Toben im Hof reicht. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Kobetan
|
Das Energieniveau des Kobetan ist konstant, aber der Grad der Intensität kann von Hund zu Hund variieren. Unabhängig von den Intensitätsstufen ist der Kobetan ein spielerischer Hybrid, der täglich Beschäftigung braucht. Manche Hunde können ihren gesamten Bewegungsbedarf mit ein paar Spaziergängen am Tag decken, während andere etwas mehr laufen und spielen müssen. Der Kobetan kommt bemerkenswert gut in Wohnungen und städtischen Gebieten zurecht, wenn er seine tägliche Bewegung vollständig ausführt. Der Kobetan hat auch eine hohe Kältetoleranz, kann aber auch in wärmeren Klimazonen leben. Seien Sie sich jedoch des zunehmenden Hitzestresses Ihres Hundes in wärmeren Klimazonen bewusst, da das dichte Fell gut isoliert ist. |
Pflege über Kobetan
|
Das Elternteil Tibet Terrier kann dem Kobetan hypoallergene Eigenschaften hinzufügen, erhöht aber auch das Verlustpotenzial des Hybriden. Die Haare des Kobetan sind lang und müssen wöchentlich gepflegt werden, um lose und tote Haare zu entfernen. Eine Nadelbürste und ein Greyhound-Kamm sind die besten Werkzeuge für diese Arbeit. Bei jungen Hunden muss das Fell täglich gebürstet werden, später muss der durchschnittliche Kobetan jedoch mehrmals pro Woche gebürstet werden. Verwenden Sie während des Bürstens Ihres Hundes eine feine Sprühflasche, um die Reinigung des Fells zu unterstützen, und baden Sie den Kobetan nur, wenn es nötig ist. Die Ohren haben eine große Menge an Federn und sollten regelmäßig überprüft und gereinigt werden, um Ohrenentzündungen vorzubeugen und sie sauber zu halten. Der Kobetan hat keinen Hundegeruch und ist nicht dafür bekannt, dass er sabbert. |