Pitsky

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
U.S.A. <> Sibirien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Pitsky

Eine schöne Kreuzung zwischen dem American Pit Bull Terrier und dem Sibirischen oder Alaskan Husky. Der Pitsky ist eine neue Hybridhunderasse, die in den letzten Jahren an Zahl zugenommen hat. Rasseliebhaber bewundern diesen attraktiven Hund wegen seiner enthusiastischen Persönlichkeit und seines liebevollen Wesens. Der unglaublich intelligente Pitsky benötigt einen erfahrenen Trainer und sollte viel geistige und körperliche Stimulation erhalten, um auf Kurs zu bleiben. Sie sind ihrer Familie treu ergeben und laufen Gefahr, zu anhänglich zu werden, was schon in jungen Jahren vermieden werden sollte, um Trennungsängste zu vermeiden.

Geschichte über Pitsky

Der Pitsky ist eine Kreuzung aus dem beliebten American Pit Bull Terrier und dem Siberian Husky oder, seltener, dem Alaskan Husky. Obwohl es den Pitsky wahrscheinlich erst seit einigen Jahrzehnten gibt, haben seine Vorfahren eine viel längere Geschichte.
        

Ein wenig über American Pit Bull Terrier

        
Der American Pit Bull Terrier stammt von den Rassen British Bull und Terrier ab, die Ende des 19. Jahrhunderts in die USA exportiert wurden. Traditionell wurden diese Hunde zum Bullenreiten und bei Hundekämpfen eingesetzt, aber sie erwarben sich schnell den Namen eines angesehenen Bauern und wunderbarer Haustiere. Der Sibirische Husky hat eine lange Geschichte und lässt sich mehrere tausend Jahre zurückverfolgen. Während sie ursprünglich in der Arktis beheimatet waren, wo sie als Rudelhunde gehalten wurden, wanderten sie allmählich nach Süden bis nach Alaska und Kanada und schließlich nach Amerika. Dort wurden sie traditionell als Schlittenhunde eingesetzt und sollen den Menschen bei der Jagd geholfen haben. Heutzutage sind sie als wachsames und intelligentes Haustier anerkannt.
Präsentation über American Pit Bull Terrier

Ein wenig über Sibirische Husky

Die Alaska Huskys unterscheiden sich von den Siberian Huskys dadurch, dass sie nicht als echte Rasse anerkannt sind und eher als eine Art Husky angesehen werden. Sie sind tendenziell dünner und leichter als die Sibirischen Huskys, obwohl sie sich ansonsten sehr ähnlich sind. Da es keinen Rassestandard für den Alaska-Husky gibt und Rassen wie der Deutsch-Kurzhaar-Pointer und der Deutsche Windhund in die Blutlinie eingemischt wurden, kann ihr körperliches Erscheinungsbild sehr unterschiedlich sein.
Standard über Siberian Husky

Aussehen über Pitsky

Mischlingshunde, insbesondere solche, die noch nicht sehr lange dabei sind, können in ihrem Aussehen von Wurf zu Wurf sehr stark variieren. Dies gilt besonders für den Pitsky, wenn der Mix den Alaskan Husky enthält, der eine Rasse mit einem bereits sehr vielfältigen körperlichen Erscheinungsbild ist. Da er aus zwei von Natur aus athletischen Rassen entwickelt wurde, war es unvermeidlich, dass der Pitsky einen gut bemuskelten und kräftigen Körper hat. Obwohl sowohl der Husky als auch der Pitbull vollwertige Sportler sind, wurden sie für ganz andere Zwecke gezüchtet und haben völlig unterschiedliche Körperformen. Pitskys der ersten Generation nehmen vielleicht mehr von ihrem hageren, langbeinigen Husky-Elternteil mit, oder sie ähneln vielleicht mehr dem kräftigen, gedrungenen Pitbull. Die Ohren können aufgestellt sein, locker hängen oder etwas dazwischen tun. Obwohl ihre Augen die beliebte, durchdringende blaue Farbe haben, die mit Huskies assoziiert wird, können sie auch braun oder grün sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Auge anders gefärbt ist (Heterochromie). Der Schwanz innerhalb dieser Rasse ist besonders variabel, einige Welpen haben einen stacheligen, langhaarigen Schwanz, der sich über den Rücken biegt, und andere haben einen niedrigen, weniger aufgerichteten Schwanz. Der Mantel des Pitsky kann ein einfacher oder doppelter Mantel sein, und es gibt eine große Auswahl an potenziellen Fellfarben, darunter schwarz, weiß, rot, grau, falb und gestromt. Häufig ist eine Mischung aus einigen wenigen Farbkombinationen zu beobachten, und es gibt eine fast unbegrenzte Anzahl möglicher Muster und Abzeichen. Männchen sind in der Regel zwischen 43 und 56 cm groß, während die kleineren Weibchen zwischen 40 und 53 cm groß sind. Männchen wiegen zwischen 22 und 29 Kilogramm und Weibchen sind in der Regel ein paar Kilogramm leichter, zwischen 20 und 27 Kilogramm.

Temperament über Pitsky

Als Hund mit viel Energie neigen Pitskys nicht dazu, einen Stopp-Knopf zu haben. Eine Rasse, die gerne 10 km weit joggt, bevor sie sich mit Ihnen zu einem Fußballspiel trifft. Der Pitsky passt perfekt zu einer sehr aktiven Familie, die ihnen viel Platz und Zugang nach draußen bieten kann. Als liebevolle und anhängliche Hunde neigen Pitskies dazu, sich eng an ihre Familie zu binden, und werden sich gut mit Kindern im Haus verstehen, solange sie von klein auf an sie herangeführt werden. Natürlich brauchen kleine Kinder bei einem so starken Hund ständige Aufsicht und müssen lernen, den Familienhund zu respektieren. Die enge Bindung, die diese Hunde zu ihren Familienmitgliedern aufbauen, kann für manche Hunde ein Problem darstellen, wenn sie zu anhänglich werden. Pitskies sollten nicht an einem Ort untergebracht werden, an dem sie für längere Zeit allein gelassen werden. Einige Pitsky-Hunde können sehr angespannt und überspannt sein und brauchen ein solides Training, um auf der richtigen Spur zu bleiben. Wenn es um die Vermischung mit anderen Tieren geht, ist Vorsicht geboten. Eine Aggression von Hund zu Hund ist eine Möglichkeit, vor allem bei zwei ungestörten Rüden. Ebenso sind kleinere Haustiere gefährdet, da der Pitsky einen starken Beutetrieb hat.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Pitsky

Der Pitsky-Mischling ist ein sehr athletisches Tier und braucht jeden Tag viel Bewegung, in der Regel mindestens eineinhalb Stunden kräftige Übungen oder Krafttraining, obwohl die meisten zwei Stunden oder mehr bevorzugen. Kobolde, die nicht genügend tägliche Bewegung und Aufmerksamkeit erhalten, können sowohl destruktiv als auch stimmgewaltig werden und manchmal sogar aus Frustration schreien. Glücklicherweise besitzen diese Hochenergiehunde auch mehrere Talente und können viele Arten von Aktivitäten genießen und sich sogar darin auszeichnen. Neben langen Spaziergängen, Joggen und Laufen können diese Hunde auch Sportarten wie Frisbee-Wettbewerbe, Schlittenschießen oder Skijöring und Agility-Training ausüben.

Pflege über Pitsky

Die Pflegeanforderungen für diesen Hund werden je nach den Fellmerkmalen, die er möglicherweise geerbt hat, variieren. Das Baden kann mit dem einen oder anderen Fell wenig häufig sein, aber wenn Ihr Hund die dicke Unterwolle vom Husky geerbt hat, ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass diese Schicht vollständig trocken ist, um das Wachstum von Schimmelpilzen zu verhindern. Beide Schichten müssen regelmäßig gebürstet werden, wobei die längere Schicht wie die des Husky häufiger, in der Regel täglich, gebürstet werden muss, während die Haare der kürzeren Schicht des Pit Bull mit wöchentlichem Bürsten behandelt werden können. Dieser Hybrid wird recht stark verlieren, obwohl Hunde mit kurzem Fell moderater verlieren können als Hunde mit langem Fell.

Keine Kommentare