Aussehen über Scotchi
|
Der Scotchi ist ein kleiner Hund mit einem Gewicht von 7 bis 9 kg, einem kompakten Körper und kräftigen Beinen. Der Scotchi hat einen runden Kopf mit großen, ausdrucksstarken braunen Augen. Seine Schnauze ist lang und spitz zulaufend, und er kann einen Bart und lange Haare auf dem Kopf sowie buschige Augenbrauen haben. Die Ohren des Scotchi sind dreieckig und fallen nach oben, und der Schwanz wird hoch getragen. Die Beine des Scotchi sind tendenziell länger als die seines Verwandten, des Schottischen Terriers, und sein Fell kann von lang und hart bis kurz und glatt reichen. Der Scotchi kann an einem schlechten Gebiss, insbesondere an einem Unterbiss, leiden. Unterbisse sind beim Scotchi nie erwünscht und können zu weiteren Zahnproblemen führen. |
Temperament über Scotchi
|
Der Scotchi ist ein sensibler Hund, der sich von den Emotionen seiner Familie ernährt. Dieser Mischling braucht ein stabiles und glückliches Zuhause und bevorzugt es, das einzige Haustier zu sein. Der Scotchi ist nicht dafür bekannt, anderen Hunden oder Haustieren gegenüber freundlich zu sein, kann aber durch eine frühe Sozialisierung lernen, in Harmonie zu leben. Die Sozialisierung mit Kindern ist ebenfalls wichtig, wenn der Scotchi Zeit mit Kindern verbringt. Er kann mit Kindern liebevoll umgehen, bevorzugt aber ältere und ruhigere Kinder als Gefährten. Das Scotchi kann Fremden gegenüber distanziert sein und wird sich Zeit nehmen, um den Grad der Bedrohung einzuschätzen, bevor es sich mit neuen Menschen anfreundet. Sobald der Scotchi jedoch eine neue Person akzeptiert, ist er sehr freundlich. Der Scotchi ist ein anhänglicher Hund, der sich oft an eine einzige Person im Haus bindet. Er eignet sich daher am besten für kleine Familien und Einzelpersonen, die ihm die beste Pflege zukommen lassen können. Sein Energielevel ist mäßig und der Scotchi braucht täglich Bewegung, um Körper und Geist gesund zu halten. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Scotchi
|
Der Scotchi ist ein Hund mit mittlerem Energielevel, der täglich Bewegung braucht. Er ist ein kleiner, langbeiniger Hybrid, der seinen Artgenossen im Haus und beim Umzug von einem Raum in den anderen folgen kann. Zum Joggen ist dieser Hund jedoch nicht gut geeignet. Der Scotchi kann die meisten seiner täglichen Aktivitätsbedürfnisse im Haus befriedigen, indem er mit seinen Besitzern joggt oder spielt. Er muss nicht viel Zeit im Freien verbringen, und der Scotchi toleriert keine extremen Wetterbedingungen, hasst aber besonders die Kälte. Mit seiner mäßigen Energie und seiner intensiven Freude an guten Tricks ist der Scotchi eine hervorragende Haustierrasse. |
Pflege über Scotchi
|
Der Scotchi ist pflegeleicht und kann hypoallergene Eigenschaften haben, wenn sein Fell dem des Elterntiers Schottischer Terrier ähnelt. Auch wenn das Fell nicht dem des Schottischen Terriers ähnelt, gilt der Scotchi als Hund mit mäßigem Haarwechsel und ist mit wöchentlichem Bürsten leicht zu pflegen. Besitzer sollten ihren Scotchi einmal pro Woche mit einer Noppen- oder Borstenbürste bürsten, um tote oder lose Haare zu entfernen und ein Verfilzen des Fells zu verhindern. Einige Scotchis haben ein kurzes Fell, wie der Chihuahua, aber die meisten haben einen Bart aus langen Haaren um den Kopf herum. Besitzer sollten besonders auf die Haare um das Gesicht herum achten, da sich dort Futter, Schmutz und Feuchtigkeit festsetzen und einen Geruch verursachen können. Ansonsten hat der Scotchi keinen Hundegeruch. Der Scotchi ist anfällig für Zahnprobleme und kann von Geburt an ein schlechtes Gebiss haben. Hundehalter können die Wahrscheinlichkeit von Zahnerkrankungen verringern, indem sie ihrem Hund mindestens dreimal pro Woche die Zähne putzen und ihm harte Kauspielzeuge zur Verfügung stellen. |