Scotti Apso

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Schottland <> Tibet -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Scotti Apso

Der Scotti Apso ist eine Hybridmischung aus dem Lhassa Apso und dem Schottischen Terrier. Obwohl der Ursprung der beiden verwandten Rassen etwas unklar ist, wissen wir, dass beide wahrscheinlich sehr alte Rassen in ihren jeweiligen Ländern sind. Der Scotti-Apso-Hybrid, der für Gesellschaft und Bewachung gezüchtet wurde, wird als ausgezeichneter sanfter, liebevoller, aggressiver, freundlicher und intelligenter Familienhund beschrieben, obwohl er bei kleinen Kindern, die nicht wissen, wie man ihn angemessen anfasst und mit ihm spielt, nicht so gut geeignet ist. Dieser Hybrid ist aufgrund seiner geringen Größe und seines minimalen Bewegungsdrangs eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die in einer Wohnung oder einer Wohngemeinschaft leben.

Geschichte über Scotti Apso

Der Scotti Apso ist eine Hybridmischung aus dem Lhassa Apso und dem Schottischen Terrier. Da es sich um eine neuere Hybridmischung handelt und es nur wenige oder gar keine Informationen über die Hybride selbst gibt, werden wir unsere historischen Informationen aus der Geschichte der verwandten Rassen beziehen. Der Scotti-Apso-Hybrid selbst ist vom American Canine Hybrid Club, dem Designer Breed Registry, dem Designer Dogs Kennel Club, dem Dog Registry of America und dem International Designer Canine Registry anerkannt.

 

        

Ein wenig über Schottische Terrier

        
Der Schottische Terrier, dessen Erbe ziemlich unklar ist, stammt, wie sein Name schon sagt, aus Schottland, obwohl seine genauen Ursprünge nicht bekannt sind. Die verschiedenen Überzeugungen über den Ursprung der Rasse sind zumindest interessant und reichen von der Annahme, dass sie 55 Jahre v. Chr. entstanden sein soll, bis hin zu ihrer Entwicklung in den 1800er Jahren. Der Schottische Terrier, von dem man annimmt, dass er aus der Gruppe der Skye Terrier hervorgegangen ist, wurde gezüchtet, um Füchse, Ratten und andere Schädlinge zu jagen, und war in Bergbaugemeinden, auf Bauernhöfen, in Gärten und Häusern leicht zu finden. Diese große Gruppe von Terriern wurde schließlich in verschiedene Rassen unterteilt, von denen eine die Elternrasse des Scotti Apso ist, der Schottische Terrier. Der Schottische Terrier wurde 1885 vom American Kennel Club offiziell anerkannt und steht in dessen Register auf Platz 58 der beliebtesten Hunderassen.
Standard über Schottische Terrier

 

        

Ein wenig über Lhassa Apso

Der Lhassa Apso, eine der ältesten Hunderassen, die in Tibet unter dem Namen Tibetischer Apso beheimatet ist, soll aus der Zucht von Bergwölfen entstanden sein und wurde um 800 v. Chr. domestiziert. Der Lhassa Apso wurde als Wachhund und Begleiter der Mönche in Klöstern und Tempeln gezüchtet und war so beliebt, dass es als große Ehre galt, einen Lhassa Apso als Geschenk zu überreichen. Die Zucht blieb über die Jahrhunderte hinweg sehr eng und rein, bevor sie 1901 in England eingeführt und der Welt als Haustierrasse vorgestellt wurde. Im Jahr 1944 wurde der Name in Lhassa Apso geändert. Der Lhassa Apso verfügt über eine scharfe Intelligenz, ein scharfes Gehör, ein hohes Bellen und die Fähigkeit, Freund und Feind zu unterscheiden. Diese Fähigkeiten machen ihn zu einem perfekten Wach- und Begleithund, für den er derzeit geschätzt wird, aber auch zu einem Assistenzhund für taube Menschen. Der Lhassa Apso kam in den 1930er Jahren in die USA und wurde 1935 vom American Kennel Club anerkannt, wo er als 71. beliebteste Hunderasse in seinem Register geführt wird.
Standard über Lhassa Apso

Aussehen über Scotti Apso

Der Scotti Apso ist eine Hybridmischung aus dem Lhassa Apso und dem Schottischen Terrier und kann als solche die Erscheinungsmerkmale einer oder beider verwandter Rassen erben. Besitzer und Züchter von Scotti Apso beschreiben diese liebenswerten Caniden als 25,5 bis 28 Zentimeter groß und 7 bis 11,5 Kilogramm schwer. Das Fell wird als dick, gerade, mittellang und mäßig haarlos beschrieben. Die Farbe des Fells kann braun, schwarz, gestromt, grau und weiß sein. Der Körper ist meist kräftig gebaut, länger als hoch, mit geraden Beinen und einem Schwanz, der über den Rücken gerollt oder gerade oder leicht gebogen getragen werden kann, mit langen Haaren bedeckt ist und runde, kompakte Pfoten hat. Die Augen sind dunkelbraun und die Nase schwarz auf einer mittellangen Schnauze mit einem Scherengebiss. Die Ohren können hängend oder stehend und spitz sein und sind mit unterschiedlich langen Haaren bedeckt.

Temperament über Scotti Apso

Ihr Scotti Apso ist eine Hybridmischung aus Lhassa Apso und Schottischem Terrier und kann das Temperament und die Persönlichkeitsmerkmale einer oder beider verwandter Rassen erben. Besitzer und Züchter des Scotti Apso beschreiben sein Temperament als allgemein liebevoll und sanftmütig, merken aber auch an, dass er feurig sein kann. Diese besondere Eigenschaft rechtfertigt wahrscheinlich eine gewisse Aufsicht, wenn er mit kleinen Kindern zusammen ist, die nicht wissen, wie sie ihn sicher berühren und mit ihm spielen sollen. Der Scotti Apso ist kein übermäßiger Kläffer und braucht nicht viel Bewegung, was ihn perfekt für Besitzer oder potenzielle Besitzer macht, die in Wohnungen, Eigentumswohnungen oder anderen Häusern leben, in denen es Lärm- und Platzbeschränkungen gibt. Aufgrund der Zucht mit dem Elternteil Schottischer Terrier hat er ein mäßiges Jagd-/Beuteverhalten sowie eine mäßige Neigung zum Umherstreifen. Aufgrund dieser beiden Eigenschaften müssen Sie ihn an der Leine führen, wenn er sich im Freien oder außerhalb von geschlossenen Räumen aufhält, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Er ist liebevoll gegenüber der Familie und älteren Kindern, mit der oben erwähnten Warnung vor kleinen Kindern. Eine angemessene Sozialisierung im frühen Alter kann dazu beitragen, einen Teil dieses Wesenszugs zu mäßigen. Er akzeptiert Fremde nicht immer gleich gut, stellen Sie sich also darauf ein, dass er Fremden gegenüber misstrauisch sein wird, bis er sich in ihrer Gegenwart sicher fühlt. Er versteht sich im Allgemeinen gut mit anderen Tieren, aber bedenken Sie, dass eine seiner verwandten Rassen gezüchtet wurde, um Ungeziefer zu jagen und auszurotten, und dass dies ein Charakterzug ist, der weder sozialisiert noch trainiert werden kann. Er ist intelligent, kann aber auch stur und unabhängig sein, eine Gabe der schottischen Seite. Sie sollten daher erwarten, dass er mit langsam angewandten positiven Trainingsmethoden, bei denen man ihm einfache Befehle beibringt und diese ausbaut, durchschnittlich leicht zu trainieren ist. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sorgen Sie dafür, dass das Lernen Spaß macht und für ihn interessant ist.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Scotti Apso

Ihr Scotti Apso-Hybrid ist ein mäßig aktiver Hund. Er ist klein und hat kurze Beine, erwarten Sie also nicht, dass er vor Freude in die Luft springt, wenn Sie mit ihm joggen gehen. Er hat viel Energie, aber da er klein ist, wird er nicht so viel Zeit oder Entfernung brauchen, um diese Energie zu bewältigen. Er wird es lieben, täglich mit Ihnen spazieren zu gehen, auf dem Hundeplatz oder im eingezäunten Garten zu spielen und zu toben, draußen oder im Haus Ball, Frisbee und Suchspiele zu spielen. Er hat eine mäßige Neigung zum Jagen, Beutemachen und Herumstreunen. Daher ist es wichtig, dass Sie ihn an der Leine führen, wenn er sich außerhalb des Hauses, des eingezäunten Gartens oder eines anderen geschlossenen Bereichs aufhält. Wenn Sie ihn nicht an der Leine führen, kann es passieren, dass Sie ihn auf der Straße oder über das Feld verfolgen, auf der Suche nach einem kleinen Tier oder einem interessanten Geruch, der seine Aufmerksamkeit erregt hat. Da er klein ist und nicht viel Bewegung braucht, kann er gut in einer Wohnung, einer Eigentumswohnung oder einem Einfamilienhaus mit oder ohne eingezäunten Hof leben, solange er die Möglichkeit hat, sich zu bewegen, und zwar in einer städtischen oder ländlichen Umgebung. Er wird sich perfekt an ein gemäßigtes Klima anpassen und braucht bei extremen Temperaturen zusätzlichen Schutz.

Pflege über Scotti Apso

Ihr Scotti Apso Hybrid fällt in die moderate Kategorie der Pflege und des Fellwechsels. Er sollte mindestens einmal pro Woche gebürstet werden, um lose Haare, Ablagerungen, Zöpfe und Verfilzungen zu entfernen und die natürlichen Öle im Fell zu verteilen, damit es gesund und schön bleibt. Er ist nicht hypoallergen. Seine Ohren sollten wöchentlich kontrolliert und bei Bedarf mit einem Wattebausch und einem zugelassenen Hundeohrreiniger gereinigt werden. Überprüfen Sie seine Zehennägel wöchentlich, während Sie seine Ohren betrachten, und schneiden Sie sie bei Bedarf, es sei denn, er ist in der Lage, sie mit seiner normalen täglichen Bewegung zu pflegen. Dem Scotti Apso wird wie allen anderen Hunden empfohlen, sich zu Hause zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne putzen zu lassen, um der Entwicklung einer Parodontalerkrankung und dem damit einhergehenden Zahnverlust vorzubeugen. In Bezug auf Geruch und Schleim gehört er zur niedrigen Kategorie.

Keine Kommentare