Silky-Lhasa |
||
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Australien <> Tibet -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Silky-Lhasa |
Ein Silky-Lhasa ist eine Kombination aus der Rasse Lhassa Apso und der Rasse Australischer Silky Terrier. Da es sich um zwei Spielzeugrassen handelt, sollte Ihr Silky-Lhasa als erwachsener Hund nicht größer als 30 cm sein und etwa 6 kg wiegen. Diese Rasse hat ein langes, seidiges Fell, das blond, schokoladenbraun, schwarz, orange, braun und cremefarben, zobelfarben, gestromt, fußfarben, rot, silberfarben oder blau sein kann. Diese Rasse ist eine gute Wahl für ein Familienhaustier, passt aber besser in einen Haushalt ohne kleine Kinder. Sie spielen jedoch gerne mit älteren Kindern und anderen Haustieren, wenn sie früh und richtig trainiert und sozialisiert werden. |
Geschichte über Silky-Lhasa |
Da der Silky-Lhasa eine neue Rasse ist, ist es notwendig, die Geschichte des Lhasa Apso und des Australischen Silky Terrier zu verwenden. |
Ein wenig über Australische Silky Terrier |
||
Der Australische Silky Terrier entstand in den 1800er Jahren aus der Kombination des Yorkshire Terriers und des Australischen Terriers zu einem wunderbaren Haustier. In den frühen 1900er Jahren wurde der Australische Silky Terrier in Victoria und New South Wales als Rasse anerkannt. Soldaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Amerika zurückkehrten, brachten einige dieser liebenswerten Pelzhunde mit, die sehr beliebt wurden. Sie sind auch für ihre Tapferkeit bekannt, und 1996 erhielt ein Silky Terrier das australische Purple Cross of Bravery, weil er sein neunjähriges Herrchen vor einer Giftschlange beschützt hatte. Die Rasse wurde 1959 vom American Kennel Club anerkannt und rangiert auf Platz 100 der beliebtesten Hunderassen in Amerika. | ||
Standard über Australische Silky Terrier |
Ein wenig über Lhassa Apso |
Der Tibetanische Lhassa Apso wurde vor Tausenden von Jahren als Wächter der Klöster und Tempel in den tibetischen Bergen gezüchtet. Es waren buddhistische Mönche, die den Lhassa Apso aus dem Tibet Terrier und möglicherweise aus einer Variante des Bergwolfs zur Perfektion entwickelten. Sie wurden speziell wegen ihres hervorragenden Charakterurteils, ihres überragenden Gehörs und ihrer Fähigkeit, die Kälte der tibetischen Berge zu ertragen, ausgewählt. Aufgrund ihrer überlegenen Talente wurden sie von den Mönchen vor äußeren Einmischungen geschützt und niemals an Bürgerliche verkauft. Einige Dalai Lamas schenkten jedoch einige dieser kleinen Würdenträger an königliche Besucher. Es wird angenommen, dass diese hochbegabten Hunde zu anderen kleinen Rassen beitrugen, die in dieser Zeit entstanden, wie z. B. dem Shih Tzu. Tatsächlich wurden diese beiden Rassen oft verwechselt, bis 1933 in den USA die Lhassa Apso Foundation gegründet wurde. Zwei Jahre später wurde der Lhassa Apso vom American Kennel Club anerkannt und ist heute die 71. häufigste Hunderasse in Amerika. |
Standard über Lhassa Apso |
Aussehen über Silky-Lhasa |
Dieser kleine Hund hat ein Fell voller langer, seidiger Haare, die eher an menschliches Haar als an Hundefell erinnern. Die Farben können von blond bis gescheckt reichen, mit so ziemlich jeder Farbkombination dazwischen. Der Silky-Lhassa hat große, spitze Ohren, die je nach Genen aufgestellt oder angelegt sein können. Diese Hunde sind klein, wiegen etwa 6 kg und sind nicht mehr als 30 cm groß. Sie haben einen kompakten Körper, kurze Beine und einen mittellangen Schwanz, der sich über ihren Rücken windet. Sie haben meist große braune Augen und eine schwarze Nase auf einer verkürzten Schnauze, die brachycephal sein kann. Sie sollten Ihren Hund daher auf das brachyzephalische Syndrom untersuchen lassen, bei dem es sich um eine schwere Atemstörung handelt. |
Temperament über Silky-Lhasa |
Obwohl der Silky-Lhasa gerne mit Kindern und anderen Haustieren spielt, sollte er in einem Haushalt ohne kleine Kinder untergebracht werden, da er nervös werden und sie angreifen kann, wenn er Angst hat. Sie sind in der Regel energisch und verspielt, liegen aber auch gerne auf Ihrem Schoß oder auf dem Sofa. Diese Rasse ist manchmal misstrauisch gegenüber Fremden und sollte Ihren Gästen und Besuchern vorgestellt werden. Deshalb eignen sie sich gut als Wachhunde. Allerdings sind sie etwas schwer zu trainieren und scheinen eine etwas störrische Persönlichkeit zu haben, wenn es darum geht, Sauberkeit und Training zu erlernen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Silky-Lhasa |
Der Silky-Lhasa braucht jeden Tag eine mäßige Menge an Bewegung, um fit zu bleiben und Langeweile zu vermeiden. Ideal ist es, wenn er täglich 45 bis 60 Minuten lang Gassi gehen und laufen kann. Manche Hunde, die sich nicht ausreichend bewegen, können schlechte Angewohnheiten entwickeln, wie übermäßiges Bellen oder das Kauen von Gegenständen aus Langeweile. Die besten körperlichen Aktivitäten für den Silky-Lhassa sind: mit anderen Hunden in einem örtlichen Hundepark spielen, wandern, in der Nachbarschaft spazieren gehen, schwimmen, Ball oder Frisbee spielen und im Garten laufen. Dieser Mischling passt sich sehr gut an jedes Lebensumfeld an, solange er jeden Tag an die frische Luft geht, sich bewegt und Kontakt zu Menschen hat. |
Pflege über Silky-Lhasa |
Aufgrund ihres langen, seidigen Haars muss die Silky-Lhasa jeden Tag gründlich gebürstet werden. Ihre Haare ähneln dem menschlichen Haar so sehr, dass sie regelmäßig getrimmt und shampooniert werden müssen. Sie sollten mit einem Entfilzungswerkzeug und einem Metallkamm sowie einer Bürste mit harten Borsten oder einer Slickerbürste gepflegt werden. Lösen Sie Knoten und Bündel mit den Fingern auf, bevor Sie das Haar bürsten, um Haarbruch und Spliss zu vermeiden. Verwenden Sie einmal im Monat ein konditionierendes Shampoo und eine Spülung, um zu verhindern, dass das Haar Ihres Hundes trocken und kraus wird. Reinigen Sie außerdem einmal pro Woche die Zähne Ihres Hundes und schneiden Sie seine Nägel mit einem Nagelknipser, um zu verhindern, dass sie sich spalten. |