Weeranian

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Pom Westie
Weeranian Terrier

Kurzer Überblick über Weeranian

Der Weeranian ist ein Mischlingshund. Seine verwandten Rassen sind der West Highland White Terrier und der Spitz Toy / Pomeranian. Er ist ein kleiner Hund, der ausgewachsen normalerweise weniger als 30,5 Zentimeter misst. Er wird wahrscheinlich um die 7 kg wiegen. Er ist ein sanfter und fröhlicher kleiner Hund. Sein Fell ist in der Regel lang und kann leicht gekräuselt sein. Er braucht eine mäßige Pflege, um sein gesundes Fell zu erhalten. Er passt perfekt zu Singles, älteren Menschen und Familien mit Kindern. Er ist glücklich in einer Wohnung oder einem Haus mit oder ohne eingezäunten Hof. Der Weeranian wird ein fröhlicher Begleiter für jede Familie sein.

Geschichte über Weeranian

Der Weeranian ist eine relativ neue Hybridrasse. Obwohl es nur wenige Informationen über die Geschichte des Weeranian gibt, können wir dennoch die verwandten Rassen studieren, um die Ursprünge der Hybridrasse zu verstehen.
        

Ein wenig über West Highland White Terrier

        
Der Westie, wie der West Highland White Terrier oft genannt wird, stammt ursprünglich aus Schottland. Er ist eine von vielen Terrierrassen aus dieser Region, die miteinander verwandt sein können. Zu einer Zeit wurden alle Terrier zu einer einzigen Rasse zusammengefasst, aber verschiedene Rassen wurden aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften getrennt. Der Westie wurde gezüchtet, um neben Fuchs und Dachs auch Ungeziefer zu jagen. Eine Legende besagt, dass der Westie nicht immer weiß war. Tatsächlich wird erzählt, dass ein Oberst Malcolm von Poltallach seinen geliebten weizenfarbenen Westie erschoss, weil er ihn für einen Fuchs hielt. Um nie wieder einen solchen Fehler zu begehen, züchtete er den Westie zu einem weißen Hund. Der Westie wurde 1906 erstmals im englischen Kennel Club registriert; es ist nicht bekannt, wie der West Highland White Terrier nach Amerika kam.
Standard über West Highland White Terrier

Ein wenig über Zwergspitz / Pomeranian

Der Spitz Toy / Pomeranian war schon immer ein sehr beliebter Hund. Mozart, Michelangelo, Issac Newton und der Kirchenreformer Martin Luther sollen alle im Laufe ihres Lebens einen Spitz Toy / Pomeranian besessen haben. Der Spitz Toy / Pomeranian war auch beim Adel ein beliebter Hund. Königin Victoria besaß mehrere Spitz Toy / Pomeranian, und es heißt sogar, dass sie dazu beigetragen hat, den Spitz Toy / Pomeranian zu dem kleinen Hund zu machen, der er heute ist. Der American Kennel Club registrierte den ersten Spitz Toy / Pomeranian im Jahr 1888. Obwohl nicht bekannt ist, wie der Spitz Toy / Pomeranian in Amerika eingeführt wurde, wissen wir, dass die Rasse schon immer sehr beliebt war.
Standard über Zwergspitz / Pomeranian

Aussehen über Weeranian

Der Weeranian ist ein kleiner Hund. Er wird nicht mehr als 7 kg wiegen, wenn er ausgewachsen ist. Es ist auch wahrscheinlich, dass er weniger als 30,5 Zentimeter misst. Die Hündin ist etwas kleiner als der Rüde. Sein Fell wird lang sein und kann gelockt oder glatt sein. Die Farbe seines Fells hängt weitgehend von der Rasse des dominanten Elternteils ab, aber es kann weiß, rot, schwarz, falb oder braun sein. Es kann lange Haare im Gesicht haben, vor allem um die Augen herum. Er kann die Halskrause von der Elternrasse Spitz Toy / Pomeranian erben. Seine Ohren sind in der Regel aufgerichtet. Sein Schwanz ist mittellang und oft gerade. Er hat auch lange Haare an seinem Schwanz. Seine Beine sind kurz und seine Pfoten sind klein und zart.

Temperament über Weeranian

Der Weeranian ist ein kleiner, sanfter, liebevoller und energischer Hund. Es ist in der Regel eine Freude, jederzeit mit ihm zusammen zu sein. Der Weeranian ist nie schüchtern und trifft nie auf Fremde. Er ist ein lebhafter kleiner Hund, der allen, mit denen er in Kontakt kommt, viel Spaß bereitet. Er ist ideal für Singles, ältere Menschen und Paare mit Kindern. Er ist leichter zu erziehen als viele andere Rassen. Tatsächlich ist er begierig darauf, seinem Besitzer eine Freude zu machen. Vielleicht finden Sie den Weeranian dabei, wie er Ihnen von einem Raum in den anderen folgt, nur um an Aktivitäten teilnehmen zu können. Er ist nicht anfällig für Trennungsangst, sollte aber nicht über längere Zeit allein gelassen werden. Am glücklichsten ist er, wenn er von seiner liebevollen Familie viel Aufmerksamkeit bekommt. Kinder lieben den Weeranian besonders. Er neigt auch dazu, sich gut mit anderen Hunden und anderen Haustieren zu verstehen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Weeranian

Der Weeranian braucht nicht viel Aktivität, um glücklich und gesund zu bleiben. Er genießt einen Ausflug auf den Hundeplatz und freut sich sicherlich über die Interaktion mit anderen Hunden. Er wird Sie gerne auf kurzen und schnellen Spaziergängen in der Nachbarschaft begleiten. Der Weeranian wird es lieben, frei im Hof zu spielen, aber er sollte nie unbeaufsichtigt außerhalb eines eingezäunten Bereichs herumlaufen dürfen. Selbst wenn er innerhalb des Zauns spielen darf, sollten Sie ihn nicht über längere Zeiträume dort lassen. Es ist dazu bestimmt, mit seiner Familie im Haus zu leben. Außerdem ist er ein sehr kleiner Hund, und Raubtiere können seine geringe Größe ausnutzen. Sie können ihm Spielzeug zur Verfügung stellen, das die geistige Aktivität fördert und gleichzeitig körperliches Spiel bietet. Das wird ihn davon abhalten, sich zu langweilen und destruktiv zu werden.

Pflege über Weeranian

Der Weeranian benötigt ein mäßiges Maß an Pflege. Sein langes Fell neigt dazu, sich zu verfilzen, wenn es nicht regelmäßig gebürstet wird. Er muss wöchentlich gebürstet werden, um abgestorbene Haare und Haut (Schuppen) zu entfernen. Achten Sie besonders auf sein Fell, da es zu Verfilzungen neigt. Baden Sie ihn alle sechs bis acht Wochen. Verwenden Sie ein rein natürliches Shampoo, um seine Haut nicht zu reizen. Putzen Sie ihm zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne, um Zahnsteinablagerungen und Mundgeruch zu vermeiden; wenn Sie Zahnkaries vorbeugen wollen, sollten Sie ihm jedoch täglich die Zähne putzen. Schneiden Sie seine Nägel alle zwei bis drei Wochen. Eine gute Faustregel ist es, zu lauschen, wenn er über einen gefliesten Boden läuft. Wenn Sie seine Nägel beim Gehen klappern hören, ist es an der Zeit, sie zu schneiden.

Keine Kommentare