Wee-Chon

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> Frankreich / Belgien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Highland Frise
Westie Bichon
Westion

Kurzer Überblick über Wee-Chon

Der Wee-Chon ist ein kleiner Hund mit Teddybär-Appeal, der aus der Kreuzung eines West Highland White Terriers mit einem Bichon mit krausem Fell entstanden ist. Er ist zwischen 23 und 30,5 Zentimeter groß und wiegt bis zu 7 Kilogramm. Er ist in der Regel weiß, manchmal aber auch schwarz-weiß. Diese Hunde haben ein langes Fell, das gerade oder gewellt sein kann. Wee-Chons sind sehr liebevolle Familienmitglieder, die es lieben, mit Kindern zu spielen, und sehr sanft zu älteren Menschen sind. Diese Mischlinge bauen eine starke Bindung zu ihren Besitzern auf und sind sehr loyal. Er wird Ihnen stets Gesellschaft leisten und ist leicht zu dressieren.

Geschichte über Wee-Chon

Der Wee-Chon entstand in den USA aus der Kreuzung eines West Highland White Terriers mit einem Bichon mit krausem Fell.
        

Ein wenig über West Highland White Terrier

        
Der West Highland White Terrier, auch bekannt als Westie, stammt ursprünglich aus Schottland. Seine Geschichte teilt er mit anderen Terriern wie dem Skye, dem Scottish, dem Dandie Dinmont und dem Cairn. Westie-Hunde wurden für die Fuchsjagd und zur Beseitigung von Ratten und anderem Ungeziefer eingesetzt. Es wird angenommen, dass der Westie mit einer Rasse kleiner Landhunde verwandt ist, die im 17. Jahrhundert dem französischen König geschenkt wurden. Der allgemeine Glaube besagt, dass der West Highland White Terrier aufgrund eines Unfalls, der sich im 19. Jahrhundert ereignete, ganz weiß ist. Als Oberst Malcolm von Poltalloch eines Tages auf der Jagd war, verwechselte er einen seiner Westies mit einem Fuchs und erschoss ihn. Der Oberst war über diesen Verlust am Boden zerstört und begann, nur noch weiße Hunde zu züchten, um sie nicht mit Füchsen zu verwechseln. Der Westie war auch unter den Namen Poltalloch Terrier und Roseneath Terrier bekannt. Der American Kennel Club erkannte die Rasse 1908 an.
Standard über West Highland White Terrier

Ein wenig über Bichon frise

Der Bichon à poil frisé soll vom nordafrikanischen Barbet abstammen und mit dem Malteser, dem Havaneser, dem Bologneser und dem Coton de Tuléar verwandt sein. Der Bichon à poil frisé wurde im 14. Jahrhundert von Seefahrern aus Teneriffa auf den Kanarischen Inseln nach Frankreich gebracht, obwohl man annimmt, dass die Rasse ursprünglich aus Italien stammt. Die Rasse wurde unter König Franz I. von Frankreich und König Heinrich III. von England im 16. Jahrhundert in königlichen Kreisen sehr beliebt. Die Bichons wurden auch zu den Lieblingen des spanischen Königshauses und wurden von großen Malern wie Goya dargestellt. Die Rasse verlor Ende der 1800er Jahre an Popularität, da sie zu gewöhnlich geworden war. Französische Züchter interessierten sich nach dem Ersten Weltkrieg wieder für den Bichon à poil frisé, und 1933 wurde in Frankreich ein Rassestandard verfasst. Die Rasse war unter dem Namen Bichon et de Ténériffe bekannt, aber später in diesem Jahr wurde die Rasse Bichon à poil frisé genannt. Der Bichon à poil frisé kam 1956 nach Amerika und wurde 1975 vom American Kennel Club anerkannt.
Standard über Bichon frise

Aussehen über Wee-Chon

Der Wee-Chon ist ein kleiner Hund. Er wiegt bis zu 7 Kilogramm und ist zwischen 23 und 30,5 Zentimetern groß. Dieser Mischling ist in der Regel weiß, kann aber, wenn auch selten, auch schwarz-weiß sein. Wee-Chon haben ein weich wirkendes Gesicht. Sie haben einen dreieckig geformten Kopf mit einer recht kurzen und flachen Schnauze. Ihre Ohren können aufrecht stehen oder gefaltet sein, ihre Augen sind abgerundet und dunkel und ihre Nase ist schwarz. Sie haben ein langes, doppeltes Fell, dessen Textur je nach Elternrasse, von der sie sich inspirieren ließen, variiert. So kann Ihr Wee-Chon ein gerades, seidiges Fell oder ein gewelltes, raues Fell haben.

Temperament über Wee-Chon

Wenn Sie einen liebevollen und fröhlichen Begleiter suchen, ist der Wee-Chon der richtige Hund für Sie. Dieser Mischling ist ein sehr weicher, liebevoller und verspielter Hund, der einem Teddybären ähnelt. Er ist ein sehr liebevolles Familienmitglied und liebt Kinder über alles. Er wird sich darauf freuen, mit den Kindern zu spielen und mit ihnen zu schmusen. Auch zu älteren Menschen ist er sehr sanft. Sie sind ziemlich intelligent und machen ihren Besitzern gerne eine Freude, daher befolgen sie Befehle schnell und sind leicht zu erziehen. Allerdings ist es wichtig, sie als Welpen zu sozialisieren, um das Kleinhunde-Syndrom zu vermeiden. Wenn sie richtig erzogen werden, sind diese Hunde anderen Tieren und Hunden gegenüber sehr freundlich. Sie sind Gesellschaftshunde und leiden unter Trennungsangst, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden. Spielzeug zu haben, um sie zu unterhalten, wenn sie allein gelassen werden, ist jedoch sehr hilfreich.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Wee-Chon

Der Wee-Chon ist ein aktiver kleiner Hund. Er neigt dazu, an Gewicht zuzunehmen und braucht tägliche Aktivitäten, um gesund und glücklich zu bleiben. Ein 20- bis 30-minütiger Spaziergang hilft ihm, seine Energie zu verbrauchen, und hält ihn gesund. Ebenso ist es eine tolle Aktivität, mit ihm in einen Park zu gehen, wo er ohne Leine laufen und mit anderen Hunden spielen kann. Es ist wichtig, Energie freizusetzen, um Ihren Hund davon abzuhalten, auf Gegenständen herumzukauen, da er bei Langeweile destruktiv wird. Spielzeug zu haben wird ihm ebenfalls helfen, sich zu beschäftigen. Dieser Hybrid passt sich gut an das Leben in einer Wohnung an, aber ein eingezäuntes Grundstück zum Rennen und Graben wäre sehr willkommen. Vorsicht: Er gräbt gerne, halten Sie ihn also von Gärten fern.

Pflege über Wee-Chon

Wee-Chon-Hunde sind hypoallergen und verlieren selten ihr Fell, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für Allergiker macht. Ihr Fell ist jedoch lang und verfilzt leicht, daher sollten Sie den Hund täglich bürsten. Sie können es mit einer Noppenbürste bürsten und für Knoten und Bündel eine Bürste mit langen Borsten verwenden. Denken Sie daran, ihn immer zu bürsten, bevor Sie ihn baden, da sich die Knoten sonst wieder zusammenziehen. Sie sollten ihm von Zeit zu Zeit die Haare schneiden, vor allem um die Augen, Ohren und Pfoten, um mögliche Probleme zu vermeiden. Aufgrund seiner Farbe möchten Sie vielleicht Augentropfen verwenden, damit die Tränen nicht verschmiert werden. Überprüfen und reinigen Sie seine Ohren jede Woche mit einem Ohrreiniger und einem Wattebausch, um Ablagerungen zu entfernen. Außerdem sollten Sie ihm monatlich die Nägel schneiden und ihm täglich die Zähne putzen, um Zahnprobleme zu vermeiden.

Keine Kommentare