Weimardoodle

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> Frankreich -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Weimarpoo
Weimaranerpoo
Weimaranerdoodle

Kurzer Überblick über Weimardoodle

Der Weimardoodle ist ein Mischlingshund, der durch die Kreuzung einer Weimaraner Bracke mit einem Pudel entwickelt wurde. Sie sind mittelgroß bis groß. Sie wiegen zwischen 20,5 und 32 Kilogramm und sind zwischen 51 und 69 Zentimeter groß. Ihr Fell ist meist gewellt oder gelockt und kann braun, schwarz, weiß, isabellfarben oder falbfarben sein. Sie können hypoallergen sein und verlieren nur wenig Haare. Diese Hunde sind sehr beschützerisch und loyal und neigen dazu, eine starke Bindung zu ihren Besitzern aufzubauen. Sie verstehen sich sehr gut mit Kindern und anderen Haustieren, aber wenn sie nicht richtig sozialisiert werden, könnten sie als Erwachsene Fremden gegenüber misstrauisch werden.

Geschichte über Weimardoodle

Der Weimardoodle ist ein Mischling, der in den USA durch die Kreuzung einer Weimarer Bracke mit einem Pudel entwickelt wurde. Sein Entstehungsdatum ist unbekannt, wird aber in den letzten beiden Jahrzehnten vermutet.
        

Ein wenig über Weimaraner

        
Die Ursprünge der Weimarer Bracke gehen auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Die Rasse wurde am Hof von Weimar in Deutschland entwickelt. Die Rasse wurde für die Jagd entwickelt; das Ziel war es, einen intelligenten, mutigen Hund zu züchten, der über eine hohe Spürfähigkeit, Schnelligkeit und viel Ausdauer verfügte. Diese Hunde waren außerdem sehr loyal und ausgezeichnete Gefährten. Es wird angenommen, dass der Bluthund, der Englische Vorstehhund, die Blaue Deutsche Dogge, der Kurzhaarige Deutsche Vorstehhund und der Rauhaarige Deutsche Vorstehhund zur Entwicklung dieser Rasse verwendet wurden, die zunächst als Weimarer Vorstehhund bekannt war. Im Jahr 1897 wurden von einem exklusiven Weimaraner-Klub in Deutschland strenge Rassestandards festgelegt. Um eine Weimarer Bracke zu erhalten, musste man zunächst in diesen exklusiven Klub aufgenommen werden. Die Weimarer Bracke wurde 1929 nach Amerika importiert, als ein amerikanischer Sportler dem deutschen Klub beitreten durfte. Der American Kennel Club erkannte die Weimarer Bracke 1942 an. Die Rasse wurde nach dem Zweiten Weltkrieg schnell populär, insbesondere nachdem Präsident Dwight D. Eisenhower eine Weimaraner Bracke ins Weiße Haus gebracht hatte.
Standard über Weimaraner

Ein wenig über Pudel

Es wird angenommen, dass der Pudel ursprünglich aus Deutschland stammt und sich dann in Frankreich weiterentwickelt hat. Es wird angenommen, dass Wasserhunde aus verschiedenen europäischen Ländern für seine Entwicklung verwendet wurden. Eine weitere gängige Meinung ist, dass diese Hunde mit asiatischen Hütehunden verwandt sind. Wie dem auch sei, es ist allgemein bekannt, dass der Pudel eine sehr alte Hunderasse ist. Die Ägypter und Römer zeichneten in den ersten Jahrhunderten v. Chr. pudelähnliche Hunde auf ihre Artefakte und in ihre Gräber. Miniatur- und Spielzeugpudel wurden später entwickelt, indem Kleinpudel miteinander verpaart wurden, da keine andere Rasse für ihre Entstehung verwendet wurde. Diese kleineren Hunde wurden entwickelt, um der französischen Bourgeoisie zu gefallen. Der Standardpudel wurde für die Entenjagd und der Zwergpudel für die Trüffelsuche verwendet. Die Zwergpudel wurden nur von den Reichen und Adligen als Begleiter eingesetzt. Schließlich entdeckten die Zigeuner das Talent der Pudel und begannen, sie für Zirkusvorstellungen zu dressieren. Sie kleideten die Hunde und schnitten ihr Fell in attraktive Formen, um sie attraktiver zu machen. Später folgten wohlhabende Menschen dem Trend, indem sie ihren Pudeln ausgefallene Haarschnitte gaben und sie sogar färben ließen. Der American Kennel Club registrierte den ersten Pudel im Jahr 1886. Pudel wurden in Amerika nach dem Zweiten Weltkrieg berühmt.
Standard über Pudel

Aussehen über Weimardoodle

Weimardoodles können zwischen 20,5 und 32 Kilogramm wiegen und zwischen 51 und 69 Zentimeter groß sein. Sie haben ein zotteliges Aussehen; ihr Fell ist dicht, kurz oder mittellang und meist gelockt oder gewellt, obwohl sie das gerade und grobe Fell der Weimaraner Bracke erben können. Ihr Fell kann schwarz, grau, schokoladenbraun, falbfarben, isabellfarben, weiß oder schwarz-weiß sein. Sie haben einen dünnen Teint mit länglichen Beinen. Sie haben ein eher kleines, leicht abgerundetes Gesicht mit einer schmaleren, langen und flachen Schnauze. Ihre Augen sind groß und mandelförmig und sie haben einen nachdenklichen Blick. Die Augen können braun, haselnussbraun oder grün gefärbt sein. Sie haben eine große, spitze Nase, die schwarz, braun oder isabellfarben sein kann. Sie haben lange, abstehende Ohren und einen langen, pelzigen Schwanz.

Temperament über Weimardoodle

Weimardoodles sind super loyale Hunde, die gerne eine starke Bindung zu ihren Besitzern aufbauen. Sie sind sehr anhänglich und müssen bei ihrer Familie sein, die sie als geliebtes Mitglied betrachten. Sie fühlen sich nicht wohl, wenn sie allein gelassen werden, da sie unter Trennungsangst leiden. Diese sanften Hunde können hervorragend mit Kindern und anderen Haustieren umgehen. Wenn sie jedoch nicht von klein auf richtig sozialisiert werden, kann es sein, dass sie Fremden gegenüber misstrauisch sind. Ihr Weimardoodle ist sehr intelligent, was ihn leicht zu erziehen macht, aber er kann auch ein wenig von der Sturheit der Weimarer Bracke erben. In diesem Fall müssen Sie viel Beständigkeit, Entschlossenheit und positive Verstärkung an den Tag legen. Denken Sie daran, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen, wenn Sie den Hund liebevoll behandeln und ihm viel Lob und Leckerlis geben. Diese Hunde sind auch sehr beschützend und eignen sich hervorragend als Wächter. Sie sind glücklich, lebhaft und aktiv und eignen sich hervorragend als Begleiter.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Weimardoodle

Der Weimardoodle ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung braucht, um glücklich und fit zu bleiben. Er sollte täglich mindestens 30 bis 45 Minuten spazieren gehen und Zeit zum freien Spielen und Laufen in einem Hof oder Park haben. Da diese Hunde sehr intelligent sind, brauchen sie auch geistige Anregung; Agility-Aktivitäten sind willkommen, ebenso wie die Möglichkeit, mit anregendem Spielzeug zu spielen. Sie freuen sich über eine gute Partie Fetch und werden wahrscheinlich auch das Schwimmen genießen. Diese Hunde leben aufgrund ihres dichten Fells besser in kühleren Klimazonen. Die ideale Umgebung für ihn ist ein Haus mit einem schönen Hof zum Spielen. Er kann sich jedoch auch an das Leben in einer Wohnung anpassen, solange er sich viel im Freien bewegt.

Pflege über Weimardoodle

Weimardoodles können hypoallergen sein, je nachdem, ob das Pudelfell dominant ist oder nicht, und sind Hunde mit geringem Haarwechsel. Aufgrund der Dichte und Textur seines Fells sollten Sie Ihren Weimardoodle mindestens dreimal pro Woche bürsten, um Verfilzungen und Knoten zu vermeiden und Rückstände zu entfernen. Da er kein stinkender Hund ist, sollten Sie ihn nur bei Bedarf baden und dabei ein mildes Hundeshampoo verwenden, um die Haut nicht auszutrocknen. Ein Besuch beim Hundefriseur alle drei Monate ist empfehlenswert, um sein Fell zu pflegen. Das Scheren sorgt dafür, dass sein Fell gepflegt und wohlgeformt bleibt, besonders wenn sein Fell dem seines Pudel-Verwandten ähnelt. Sie sollten auch seine Ohren wöchentlich reinigen; dazu können Sie eine Ohrreinigungslösung mit einem Wattebausch verwenden. Putzen Sie seine Zähne mindestens dreimal pro Woche, um Zahnstein und Bakterien zu entfernen. Schneiden Sie auch seine Nägel ein- oder zweimal im Monat, wenn sie zu lang sind, oder gehen Sie mit ihm zum Hundefriseur, damit ein Profi das für ihn erledigt.

Keine Kommentare