Clumber Spaniel

FCI-Standard Nº 109

Ursprung
Grossbritannien
Übersetzung
Harry G.A.Hinckeldeyn, ergänzt und űberarbeitet Christina Bailey / Offizielle Originals prache (EN)
Gruppe
Gruppe 8 Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
Sektion
Sektion 2 Stöberhunde
Arbeitsprüfung
Mit Arbeitsprüfung
Endgültigen Anerkennung der Rasse durch die FCI
Donnerstag 09 Dezember 1954
Publikation des gültigen offiziellen Standards
Mittwoch 13 Oktober 2010
Letzten Aktualisierung
Freitag 20 Januar 2012
En français, cette race se dit
Clumber Spaniel
In English, this breed is said
Clumber Spaniel
En español, esta raza se dice
Clumber Spaniel
In het Nederlands, wordt dit ras gezegd
Clumber Spaniel

Verwendung

Stöberhund.

Kurzer geschichtlicher abriss

Man nimmt an, dass der Clumber Spaniel ursprűnglich von Frankreich vor űber zweihundert Jahren von dem Duke von Newcastle nach Grossbritannien gebracht wurde und dann auf seinem Familiensitz, dem Clumber Park, gezűchtet wurde. Es ist ein sehr schwerer Hund und sein Arbeitstempo ist geruhsamer als das von anderen Spaniels. Seit den 50iger Jahren hat man es zugelassen, dass er sogar noch schwerer geworden ist und obwohl das Hőchstgewicht fűr Rűden bei 34 kg liegt, sieht es so aus als ob einige noch weitűber diesem Massliegen. Jedoch sollten Rasseliebhaber darauf achten, dass sein grosses Gewicht nicht zu zu Schwächen in seiner Hinterhand fűhrt.

Allgemeines erscheinungsbild

Gut ausgewogen, guter Knochenbau, lebhaft, mit einem nachdenklichen Ausdruck. Seine gesamte Erscheinung drückt Kraft aus. Der Clumber soll fest, gesund und fähig sein einen ganzen Tag auf dem Feld zu arbeiten

Verhalten / charakter (wesen)

Unerschütterlich, großmütig, hochintelligent, mit einer entschlossenen Körperhaltung, die seine natürliche Anlage betont. Ein stummer Arbeiter mit einer ausgezeichneten Nase. Beharrlich, zuverlässig freundlich, würdevoll, zurückhaltender als andere Spaniels, keine Neigung zur Aggressivität zeigend.

Kopf

Oberkopf

Kopf
Gross, quadratisch, mittlere Länge. Ohne Übertreibungen an Kopf und Schädel.
Schädel
Schädel: Oben breit mit ausgeprägtem Hinterhauptbein; schwere Augenbrauenpartie. 
Stop
Tief.

Facial region

Fang
Quadratisch.
Lefzen
Gut entwickelte Lefzen.
Kiefer / Zähne
Kräftige Kiefer mit einem perfekten, regelmäßigen und vollständigen Scherengebiss, wobei die obere Schneidezahnreihe ohne Zwischenraum über die untere greift und die Zähne senkrecht im Kiefer stehen.
Augen
Klar, dunkle Bernsteinfarbe. Hervorstehende helle Augen hőchst unerwűnscht. Sie dűrfen etwas Nickhaut zeigen, aber ohne Übertreibung. Frei von offensichtlichen Augenproblemen.
Ohren
Gross, weinblattförmig, gut bedeckt mit glattem Haar. Etwas nach vorne herabhängend, Befederung nicht über das Leder hinausreichend.

Hals

Mässig lang, dick, kraftvoll.

Körper

Allgemeinheit
Lang, gut bemuskelt und kräftig.
Rücken
Gerade, breit, lang.
Lenden
Muskulös.
Brust
Tief; gut gewölbte Rippen, welche gut zurűckliegen.
Untere Profillinie und Bauch
Gut herabreichende Flanken.

Rute

Früher üblicherweise kupiert.
Kupiert: Niedrig angesetzt. Gut befedert, auf Höhe der Rückenlinie getragen.
Unkupiert: Niedrig angesetzt. Gut befedert, auf Höhe der Rückenlinie getragen.

Gliedmassen

Vorderhand

Schultern
Kräftig, schräg, muskulös.
Unterarm
Läufe kurz, gerade, gute Knochenstärke, kräftig.

Hinterhand

Allgemeines
Sehr kraftvoll und gut entwickelte Hinterhand
Knie
Gut gewinkelt und gerade gestellt.
Sprunggelenk
Tief angesetzt.

Pfoten

Gross, rund, gut mit Haar bedeckt.

Gangwerk

Bewegung vorn und hinten gerade, mit mühelosem Schub.

Coat

Haar
Reichlich, dicht, seidig und glatt. Läufe und Brust gut befedert.
Farbe
Bevorzugt einfarbig weisser Rumpf, mit zitronefarbenen Abzeichen; orangefarbene Abzeichen zulässig. Gering fügige Abzeichen am Kopf und gesprenkelter Fang.

Grösse und gewicht

Gewicht
Ideales Gewicht : Rüden : 29.5 - 34 kg, Hündinnen : 25 - 29.5 kg.

Fehler

• Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte und dessen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes zu beachten ist, und seine Fähigkeit, die verlangte rassetypische Arbeit zu erbringen.
• Fehler sollten nach Grad der Schwere aufgenommen werden.

Disqualifizierende fehler

 Aggressive oder űbermässig ängstliche Hunde.

NB :

• Hunde, die deutlich physische Abnormalitäten oder Verhaltensstörungen aufweisen, müssen disqualifiziert werden.
• Die in starker Ausprägung oder gehäuft vorkommenden oben angeführten Fehler sind ausschließend.
• Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden.
• Zur Zucht sollen ausschließlich funktional und klinisch gesunde, rassetypische Hunde verwendet werden.

Bibliografie

https://www.fci.be/

 

Detaillierter Verlauf

Der Clumber Spaniel (oder, offiziell und einfacher, in Frankreich, der Clumber) wurde von der englischen Aristokratie im achtzehnten Jahrhundert sehr geschätzt, wie ein Gemälde von Francis Weatley aus dem Jahr 1788 beweist, das den zweiten Herzog von Newcastle, Henry, darstellt Pelham Clinton, zu Pferd mit drei Clumbers jagend. Dieses Rennen verdankt seinen Namen dem Schloss von Clumber (im Nottingham Shire), das den Herzögen von Newcastle gehörte. Die Meinungen zur Geschichte der Clumbers sind jedoch unterschiedlich.

Nach einem 1807 erschienenen Artikel im Sporting Magazine war es der Herzog von Noailles, der um 1760 drei dieser eher originellen Spaniels seinem englischen Kollegen angeboten hatte, der, verführt von diesem edlen Geschenk, wiederum einen Zwinger eingerichtet hatte in seiner Clumber-Eigenschaft. Diese Version erhielt 1870 die Garantie des großen Kynologen Stonehenge. Aber so mitfühlend sie auch gewesen sein mag, sie hat doch viele französische Kynologen verwirrt, die vergeblich nach den Rassen und Hundenarten gesucht haben, sowohl bei denen, die verschwunden sind, als auch bei denen, die überlebt haben, einem Hund Französisch mit etwas Ähnlichkeit mit dem Clumber. Was die englischen Amateure anbelangt, die nicht weniger ratlos waren und die auch die Herkunft dieses Hundes untersuchten, fanden sie keinen Hinweis auf die Existenz einer vom Duc de Noailles unternommenen Hundezucht. Wir müssen uns also fragen, ob diese Geschichte nicht zu einem Genre gehört, das allzu oft von der Phantasie der "Hundeexperten" der Vergangenheit, der Fabeln und Legenden, kultiviert wird.

Diese Imagination wird auch in einer Theorie einiger britischer Kynologen illustriert: Sie wollten, durch den breiten Schädel, den massiven Aspekt und den starken Rahmen des Clumber Spaniel getroffen, Ähnlichkeiten mit einer Rasse erkennen, die in der England des neunzehnten Jahrhunderts, wo es zuerst "Mastiff Alpin" genannt wurde, und der kein anderer als der berühmte St. Bernard war. Aber da es sinnlos war zu glauben, dass der riesige Bernhardiner mit Spaniels gekreuzt werden konnte, um einen Jagdhund zu schaffen, stellten sich diese "Spezialisten" vor, dass der Sennenhund zwar einen Jäger-Cousin haben muss massiv, die sie "Alpine Spaniel" nannten. Eine Rasse, die natürlich den Mangel hat, nie existiert zu haben.

Vernünftigerweise muss man denjenigen zustimmen, die im Clumber, einem rein britischen Hund, vermuten, dass er aus verschiedenen lokalen Hunden ausgewählt wurde. Dieser These fehlen jedoch präzise Argumente. So würde die Linie von Clumber vorschlagen, dass eine schwere Henne oder ein schwerfälliger Basset für seine Entstehung beigetragen wurde; aber dann hätten diese Vorfahren nicht die schöne Stimme der gemeinen Hunde in der Erbschaft übertragen, weil der Clumber schweigend jagt.

Sicher ist jedenfalls, daß der Clumber Spaniel, wie auch immer er entstanden ist, nicht lange von dem englischen Adel übernommen wurde, wie ein Bild von C. Hancock aus dem Jahre 1834 zeigt, das Lord Middelton, begleitet von einigen Clumbers, dann von der königlichen Familie, die von Prinz Albert bis Edward VIII viel für seine Popularität tat.

Der Clumber zeichnete sich auch bei den Sportlern aus, durch offensichtliche Qualitäten cynegetic. Gegen 1900 wurde dieses schmeichelhafte Porträt von ihm gezeichnet: "Er gehört zu einer der nützlichsten Varietäten, den meist geschätzten Varietäten der Spanieljagd. Er ist auch einer der ältesten, der würdevollsten und doch der fügsamsten. Sehr fett, es ist sehr einfach zu charakterisieren. Im ersten Feldversuch des Sporting Spaniel Clubs im Januar 1889 in Sutton Scardscale, wo alle Spaniel-Sorten zusammen antraten, belegten die Clumbers den zweiten und dritten Platz. In den letzten Jahren des neunzehnten Jahrhunderts, eine weibliche Clumber, Beechgrove Bee, von Winston Smith, machte sich einen Namen durch die Dominierung aller Feldversuche der Zeit, und war der erste Spaniel, der Meister der Arbeit gekrönt werden.

Um 1910 begann die Popularität von Clumber zu sinken. Mehr und mehr, in der Tat, bevorzugte Spaniels feuriger und kleineres Format; Wer hatte gesagt, machte große Fortschritte. Die berühmten Cocker und Springer zeigten auf die Spitze ihrer Schnauze. Der Niedergang, der Ende der dreißiger Jahre zu sein schien, konnte nur während des letzten Krieges bestätigt werden. Quantitativer Rückgang natürlich, weil die Zucht von Clumber keine Unterbrechung kannte; wir bemerken es sogar; ist selten genug, um bemerkt zu werden; eine absolute Kontinuität in bestimmten Linien. So wird William Awkright, der in Sutton Scardscale lebt, von einem der größten Züchter des Anfangs des Jahrhunderts immer von einem Züchter an der gleichen Stelle verfolgt, und die meisten Clumbers of Europe sind tatsächlich aus dieser Zucht. Zweifellos können wir mit Paul Meunier sagen, dass "der Clumber der Spaniel ist, der seit seiner Entstehung die geringsten Veränderungen erfahren hat".

The Clumber war in Frankreich praktisch unbekannt, als eine Engländerin 1972 die Rasse den Ausstellern und Fans von Spaniels vorstellte. Von diesem Zeitpunkt an kamen mehrere hauptsächlich aus Großbritannien importierte Gegenstände, um die bescheidene französische Viehzucht zu bilden, die dank der wenigen in den letzten Jahren geborenen Würfe beibehalten wurde. Durch die Erprobung des Clumber im Feldversuch konnten französische Amateure die bereits von den Angelsachsen anerkannten Eigenschaften der Rasse überprüfen: feine Nase, langsame Suche, leise und methodisch.

Der Clumber Spaniel scheint in Frankreich ein kleiner Grenzfall in der Welt des Jagdhundes zu sein, da er vor allem für Fans britischer Rassen gedacht zu sein scheint. Dieser Hund hat nichtsdestoweniger unbestreitbare Qualitäten. Der französische Spaniel-Club gibt ihm neben dieser schönen Befriedigung auch: "Es ist ohne Zweifel am einfachsten, alle Mitglieder der Spaniel-Familie zu trainieren. Er hat keinen harten Kopf und wenn er einmal seine Lektionen gelernt hat, erinnert er sich. Die Amerikaner, die den Clumber nach dem Krieg entdeckten, hatten ihn mit ähnlichen Komplimenten angesprochen: "Der Clumber ist sehr mutig, gehorsam, gutmütig, ausdauernd und ausdauernd. Tatsächlich handelt es sich bei diesen Qualitäten hauptsächlich um Jagdverhalten. Jetzt, in Europa, besonders in Großbritannien, ist der Clumber im Wesentlichen ein Hund geworden. Dieser würdevolle Hund, der sich seiner selbst sicher ist, mit dem oft dubiosen Ausdruck, ist mit einer ausgezeichneten Natürlichkeit ausgestattet: nichts zählt mehr in seinen Augen, als seinen Herren zu gefallen und ein vollwertiges Mitglied seiner menschlichen Familie zu sein.

Wenn er gerne schlummert und keinen Lärm macht, sollte man diese Diskretion nicht für Apathie halten; im Gegenteil, es ist ein Hund voller Leben, der sich in seinen Stunden bewegt, ein lustiger Begleiter mit dem Vertrauten: Bereit zu allen Mätzchen, sein Gefolge zu verführen, diesen Stamm der "High Society" und großen englischen Besitzungen, weit entfernt "zu handhaben, ist unwiderstehlich, wenn er seine nachdenkliche Miene verlässt, beginnt er zu Clown. Auf der anderen Seite empfängt er Fremde mit Zurückhaltung und gibt dem ersten nicht seine Freundschaft, ohne aggressiv zu sein. Gesellig mit anderen Hunden, Kinder sehr liebend, ist es Teil der Jagdhunde, die sich perfekt an die süsse Untätigkeit des Haushundes anpassen.

Müssen wir über seine traditionelle Rolle als Jäger für die Erinnerung sprechen? Es ist sicher kein Zufall, dass dieser langsame und ruhige Spaniel von schnelleren und aktiveren Cousins ​​abgelöst wurde, die den Bedürfnissen der modernen Jagd angepasst sind. In unserem Land sind das Land Braques und die schweren Spaniel, die unter dem Gewehr jagen, ebenfalls lange vernachlässigt worden. Wenn es jedoch in seinen Jagdrevier zurückgebracht wird, ist der Clumber Spaniel immer ein effizienter Buschmann, der erfolgreich in den geschäftigsten Gebieten verwendet werden kann; Unterholz, dichter Hain; wo seine Beharrlichkeit und Methode, kombiniert mit exzellentem Flair und Ausdauer, geschätzt werden.

Dieser störrische und widerstandsfähige Jäger liebt auch Wasser, und seine Begabungen für Wildjagd und Forschung, die für wildes Wild groß sind, können auch auf Enten, Fasane und Waldhähne angewendet werden. Die Pflege seines Mantels ist ähnlich wie beim Springer. Er ist weniger anfällig als der Cocker, um Ohrenschmerzen zu bekommen, weil er kürzere Ohren und weniger belastetes Haar hat. Auf der anderen Seite muss man die Augen beobachten, die wegen der sichtbaren Bindehaut sehr empfindlich sind: regelmäßige Reinigung mit physiologischer Kochsalzlösung ist eine notwendige Vorsichtsmaßnahme.

Keine Kommentare