Dupuy Vorstehhund |
||
FCI-Standard Nº 178 |
||
Ursprung |
Frankreich | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Gruppe |
Gruppe 7 Vorstehhunde | |
Sektion |
Sektion 1.1 Kontinentale Vorstehhunde, Typ « Braque » | |
Arbeitsprüfung |
Mit Arbeitsprüfung | |
Endgültigen Anerkennung der Rasse durch die FCI |
Freitag 21 Juni 1963 | |
Publikation des gültigen offiziellen Standards |
Freitag 07 August 1998 | |
En français, cette race se dit |
Braque Dupuy | |
In English, this breed is said |
Dupuy Pointing Dog | |
En español, esta raza se dice |
Braco Dupuy | |
In het Nederlands, wordt dit ras gezegd |
Braque Dupuy |
Verwendung |
Retriever. |
Kurzer geschichtlicher abriss |
Es gibt Spuren von dieser Rasse seit dem 18. Jahrhundert und in Poitou im Westen Frankreichs. Wahrscheinlich aus einer Kreuzung der alten Französisch Braque und Greyhound Greyhound abgeleitet wurde nun praktisch verschwunden. |
Allgemeines erscheinungsbild |
Großer Hund, elegant, edel Luft der höchsten Auszeichnung, Mischung aus Leichtigkeit, Flexibilität und Festigkeit. Die Männchen sind in der Regel mehr eckig als Frauen, vor allem in den Hüften und Gesäß. |
Kopf |
||
Oberkopf |
||
Kopf |
Lange, schmale, dünne, trockene. | |
Schädel |
Schmal und lang, rund, sehr ausgeprägt Hinterkopf, Stirnknochen prominent. |
Facial region |
||
Nasenschwamm |
Dunkelbraun, gross, über der Lippe und etwas spitz, weit geöffneten Nasenlöchern. | |
Lefzen |
Fine, trocken, dünn, dicht, schwer, Oberlippe gerade bedeckt die Unterlippe, ohne zu fallen oder Lippen. | |
Nasenrücken |
Lange, schmale, zurückweichenden gewölbt, binden den Schädel in einer geraden Linie. | |
Kiefer / Zähne |
Nun Backen in der Achse des anderen; Verzahnung sehr leistungsfähig. | |
Wangen |
Plates. | |
Augen |
Gold oder braun, offen, Augen weich und verträumt. | |
Ohren |
Dünne, schmale, sehr dünn und flexibel, eher kurz als lang, gut getragen und leicht gelockt zurück, mit ihrer Basis auf Augenhöhe. |
Hals |
Lange, runde, leicht, dünn, ohne Wamme, auch kommen aus den Widerrist und Schultern und fein bindet an den Kopf. |
Körper |
||
Widerrist |
Sehr klar. | |
Rücken |
Nun unterstützt. | |
Lenden |
Leicht gewölbt, kraftvoll, muskulös, eher kurz und in Harmonie mit der ganzen Tier. | |
Kruppe |
Lange, schräge und leistungsstarke Hüfte leicht angehoben. | |
Brust |
Hoch, tief und tief. | |
Rippen |
Rippen flach und lang. Brustbein gut entwickelt stark mit Projektionen vor den Schultern akzentuiert. | |
Flanke |
Seiten ein wenig hohlen Aussagen. |
Rute |
Tied weder zu hoch noch zu niedrig, mittlerer Größe, weder zu dünn noch zu dick, manchmal ziemlich behaart, sehr lang, bis zum Sprunggelenk, tief getragen, gerade oder leicht gebogen. |
Gliedmassen |
Vorderhand |
||
Allgemeines |
Upright, starke Knochen und Nervensystem. | |
Schultern |
Lang, schräg, sehr muskulös. | |
Ellenbogen |
Slim. | |
Unterarm |
Sehr kraftvoll. | |
Vordermittelfuss |
Gute Länge, gerade oder leicht schräg von hinten nach vorne. |
Hinterhand |
||
Oberschenkel |
Lang, flach, muskulös, sehr enttäuscht, Gesäß sehr breit Punkt Gesäß leicht vor. | |
Hintermittelfuss |
Ziemlich lang, stark in der Vertikalen. | |
Sprunggelenk |
Sehr breit und trocken, leicht gebogen. |
Pfoten |
Längliche, sehr trocken, fest und nervösen Fingern (Hasenpfote), Nägel stark und lang genug ist, berührt die Spitze den Boden, wenn das Tier in Ruhe. |
Haut |
Sehr feine ganzen Körper, insbesondere der Kopf und die Ohren. |
Coat |
||
Haar |
Immer glatt, mehr oder weniger kurzen, mit Ausnahme des Kopfes und der Ohren, wo es immer sehr bündig und Finesse extreme rau anfühlt, vor allem auf dem Rücken und Nieren. | |
Farbe |
Weiß und dunkelbraun. Unterseite des Kleides mit einem schönen braunen Flecken mehr oder weniger breit oder braunen Mantel (vorzugsweise coat), mit oder ohne Flecken, mit oder ohne Marmorierung. Brown Flecken und Marmorierung immer sichtbar an den Gliedmaßen, vor allem an den Vordergliedmaßen. Niemals hell oder verblasst braune Augenbrauen, Lippen oder Gesäß. |
Grösse und gewicht |
||
Widerristhöhe |
Groß, schlank, bis zu 67 oder 68 cm bei Rüden und 65 oder 66 cm für Hündinnen. |
Fehler |
• Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte und dessen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes zu beachten ist, und seine Fähigkeit, die verlangte rassetypische Arbeit zu erbringen. • Fehler sollten nach Grad der Schwere aufgenommen werden. |
NB : |
• Hunde, die deutlich physische Abnormalitäten oder Verhaltensstörungen aufweisen, müssen disqualifiziert werden. • Die in starker Ausprägung oder gehäuft vorkommenden oben angeführten Fehler sind ausschließend. • Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden. • Zur Zucht sollen ausschließlich funktional und klinisch gesunde, rassetypische Hunde verwendet werden. |
Bibliografie |
https://www.fci.be/ |