|
Kurzer geschichtlicher abriss
|
Die European shorthair stammt von den gemeinen Katzen Europas ab und gilt als natürliche Rasse. In zahlreichen Büchern werden seine Ursprünge bis zu den Katzen des alten Ägypten beschrieben und die gesamte Geschichte der Katze in Europa zurückverfolgt. Einige Katzenskelette aus der Eisenzeit wurden in Toulouse, Lutetia und in England gefunden. Jahrhundert v. Chr. von den Römern sehr geschätzt wurde, wurde die Verbreitung der Katze in den europäischen Haushalten durch die Eroberungen von Julius Cäsar stark beschleunigt, wodurch sie sich in ganz Europa ausbreiten konnte. In der Antike wurde die Katze wegen ihrer Qualitäten als Rattler eingesetzt, doch die katholische Kirche schadete ihrem Ruf, indem sie sie ab dem 12. Jahrhundert als Gefährtin des Teufels und der Hexen verunglimpfte. Jahrhunderts, als das Konzept der Rasse aufkam, verbesserte sich der Ruf der Katze allmählich. Die European shorthair ist eine der beliebtesten Kurzhaarrassen in Finnland und den nordischen Ländern im Allgemeinen, wo der Charakter einer natürlichen Rasse, die nie von einer anderen Katzenrasse verunreinigt wurde, geschätzt wird. In anderen europäischen Ländern hat sie Schwierigkeiten, die Menschen zu begeistern. Seit 2003 werden in Frankreich durchschnittlich etwa zehn Stammbäume pro Jahr vom offiziellen Stammbuch für Katzen (LOOF) herausgegeben. Dies entspricht 0,06 % der Stammbäume, die zwischen 2003 und 2011 vom LOOF herausgegeben wurden (2011 gab es keine Anträge). Die angelsächsischen Länder, obwohl sie für die Katzenzucht sehr aktiv sind, ignorieren die Rasse völlig. Das Desinteresse der USA und des Vereinigten Königreichs erklärt sich durch die Konkurrenz der natürlichen Rassen dieser Länder, der American Shorthair bzw. der British Shorthair. Die großen Verbände in den USA (TICA und CFA) und im Vereinigten Königreich (GCCF) erkennen die European shorthair nicht als Rasse an. Die geringe Popularität hängt damit zusammen, dass die Rasse keine außergewöhnlichen Eigenschaften hat und nichts Neues bietet. Eines der Hauptprobleme ist auch die systematische Verwechslung der Europäischen Kurzhaar mit der Straßenkatze, da es in Europa viele Straßenkatzen gibt, die alle Merkmale (Körperbau, Charakter, Gesundheit) der Europäischen Kurzhaar aufweisen. Der Begriff „Europäisch“ ist in der Umgangssprache zu einem Synonym für „Straßenkatze“ oder „Hauskatze“ geworden. Darüber hinaus gibt es Verwirrungen in den Büchern. Desmond Morris stellt zwei falsche Definitionen der Europäischen Kurzhaar fest. Eine speziell für allgemeine Bücher über die Geschichte der Katze beschreibt die European shorthair als eine kurzhaarige Straßenkatze, die in europäischen Häusern lebt; die andere speziell für britische Bücher über Katzenrassen, die die European shorthair als eine kontinentaleuropäische British shorthair beschreibt. |
Allgemeines erscheinungsbild
|
Die Rasse ist im Laufe der Zeit entstanden, ohne dass der Mensch eingegriffen hat, um ihren Charakter und ihre Physiognomie zu „konstruieren“. Sie ist eine rustikale Katze, die keiner anderen Rasse ähneln darf. Eine gute Zuchtperson weist keine Ähnlichkeit mit einer bestehenden Rasse auf und muss den „robusten und geschmeidigen“ Charakter der Europäischen Hauskatze beibehalten. Die Ähnlichkeit mit einer Rasse wird bei Ausstellungen als ausscheidender Fehler angesehen. Einige Straßenkatzen sehen der Europäischen Kurzhaarkatze zum Verwechseln ähnlich; bei sorgfältiger Beobachtung anhand der im Standard beschriebenen Kriterien können sie jedoch unterschieden werden. |
Verhalten / charakter (wesen)
|
Das Temperament hängt in erster Linie von der Geschichte der jeweiligen Katze ab. Die Charaktereigenschaften werden in den Standards nicht beschrieben und stellen Persönlichkeitsmerkmale dar, die allgemein bei der Rasse zu beobachten sind. Die European shorthair wird als unabhängige Katze beschrieben, die nicht viel Aufmerksamkeit benötigt, aber sowohl mit Menschen als auch mit anderen Tieren anhänglich und gesellig bleiben kann. Ihr Charakter ist ausgeglichen, sie ist weder zu gesprächig noch zu ruhig. Seine Qualitäten als Jäger und Kletterer werden ebenso hervorgehoben wie seine Härte. Er wird als intelligent, schlau und anpassungsfähig beschrieben. Die European Shorthair würde sich für eine Familie oder eine Einzelperson eignen, die Katzen mit einem liebevollen und unabhängigen Charakter liebt. |
Gesundheit
|
Die Lebenserwartung wird auf zwölf Jahre und mehr geschätzt. Die European Shorthair ist eine robuste Katze, die wenig Pflege benötigt. Ihr Fell muss einmal pro Woche gebürstet werden. Die Aufzucht dieser Rasse ist einfach, da sich die Mutter gut um die Kätzchen kümmert. |
|