Sphynx

Übersetzung
Francis Vandersteen
Ursprung
Die Sphynx ist eine Katzenrasse, die ursprünglich aus Kanada stammt, aber in Frankreich standardisiert wurde.
Diese Katze zeichnet sich dadurch aus, dass sie fast kein Fell hat.

Kurzer geschichtlicher abriss

Es war im Jahr 1966 in Kanada, als eine Straßenkatze einen Wurf nackter Kätzchen zur Welt brachte. Zwei Kätzinnen wurden von Dr. Hugo Hernandez in die Niederlande gebracht, wo sie mit Devon rex gekreuzt wurden. Ein ganzer Wurf wurde 1983 von dem französischen Züchter Patrick Challain nach Frankreich importiert, wo sie ein Jahr später auf der Katzenausstellung in Baltard ausgestellt wurden. Im Jahr 1985 wurden zwei weitere Katzen von Aline und Philippe Noël aus den Niederlanden nach Frankreich importiert, aus ihrer Verbindung entstand Amenophis Clone. Diese Katze diente als Grundlage für den ersten Standard der Rasse. Laut dem offiziellen Buch der Katzenherkunft (LOOF) kann die Sphynx daher als französischer Ursprung angesehen werden.

Allgemeines erscheinungsbild

Entgegen der landläufigen Meinung ist die Sphynx keine gebrechliche Katze. Ihre Lebenserwartung ist die gleiche wie bei anderen Katzen. Sie ist auch nicht besonders frierend, manche Katzen lieben sogar den Schnee. Obwohl es nicht ratsam ist, eine Sphynx über Nacht im Freien zu lassen, kann die Katze im Winter durchaus nach draußen gehen, wenn sie das möchte. Die fehlenden Schnurrhaare sind kein Hindernis und sie stößt sich nicht mehr als andere Katzen. Sie ist ein ausgezeichneter Jäger.

Verhalten / charakter (wesen)

Die Sphynx wird als äußerst liebevolle, ja sogar anhängliche Katze beschrieben, die gerne in Gesellschaft lebt. Sie würde die Aufmerksamkeit ihres Besitzers brauchen und es lieben, auf seinen Schultern zu hocken. Diese Charaktereigenschaften bleiben jedoch vollkommen individuell und hängen in erster Linie von der Geschichte jeder einzelnen Katze ab.

Gesundheit

Obwohl sie haarlos ist, braucht die Sphynx besondere Pflege. Der Talg wird nicht mehr von den Haaren aufgenommen und neigt dazu, die Haut zu fetten. Bäder sind notwendig, ebenso wie eine Überwachung an sehr sonnigen Tagen. Es ist möglich, sie mit Sonnencreme einzucremen. Es sollte auch darauf geachtet werden, die Katze bei großer Kälte nicht draußen zu lassen.
Trotz ihres Haarmangels löst die Sphynx immer noch eine Allergie gegen "Katzenhaare" aus, da diese Allergie durch Speichel- und Talgdrüsensekrete (in der Haut) verursacht wird. Dennoch ist ihre Eigenart für leicht allergische Menschen ein Vorteil, da sie verhindert, dass sich die Haare und damit die Allergene in ihrer Umgebung verteilen.

Genetik

Die fehlenden Haare der Sphynx werden durch ein Allel des Gens erzeugt, das bei der Devon Rex die kurzen Haare produziert. Das Sphynx-Allel ist dominant gegenüber dem Devon-Allel und beide sind rezessiv zum Wildtyp. Um das Gen zu verstärken, wurden Sphynx manchmal mit Devon Rex gekreuzt, was leider oft mit ernsthaften Zahn- und Nervenproblemen verbunden ist. Diese Praxis ist daher in den meisten Sphynx-Verbänden verboten.
Genetische Untersuchungen der Universität von Kalifornien in Davis haben ergeben, dass das rezessive Allel, das für die weißen Handschuhe der Sacré de Birmanie verantwortlich ist, bei Sphynx in sehr geringer Häufigkeit vorkommt. Es gibt einen speziellen Gentest, mit dem das Gen für die birmanischen Handschuhe nachgewiesen werden kann.

Kopf

Oberkopf

Kopf
Der Kopf ist länger als breit und hat kantige Konturen.
Schädel
Der Schädel ist flach mit einem leichten Bruch im Bereich der Nase.

Facial region

Wangen
Die Wangenknochen sind vorstehend.
Augen
Die Augen sind zitronenförmig, weit geöffnet und ausdrucksstark. Alle Farben sind erlaubt, aber sie müssen mit der Fellfarbe abgestimmt sein.
Ohren
Die Ohren sind sehr groß, tief am Kopf getragen und breit an der Basis. Ihre Spitze ist abgerundet.

Körper

Allgemeinheit
Der Körper der Sphynx hat eine deutlich sichtbare Muskulatur und einen prallen Bauch.

Rute

Der Schwanz ist dünn und ähnelt einem Rattenschwanz.

Gliedmassen

Die Beine sind recht lang und dünn, wobei die Muskulatur kräftig ist.

Vorderhand

Hinterhand

Pfoten

Die Füße sind oval, die Zehen sind länglich und dünn. Eine Besonderheit sind die Ballen, die dicker sind als bei anderen Katzen, so dass sie aussehen, als stünden sie auf Kissen.

Coat

Fell und Textur
Die Sphynx kann völlig haarlos sein oder einen sehr feinen Flaum am Körper besitzen, und einige kurze Haare können hinter den Ohren, an der Schnauze, am Schwanz und an den Hoden auftreten. Die Haut fühlt sich wie "Pfirsichhaut" an. Gemäß den Rassemerkmalen sollte seine Haut vor allem bei jungen Tieren möglichst viele Falten aufweisen. Bei dieser Katzenrasse sind alle Farben erlaubt und ihre Haut nimmt die Farbe der Haare an, die sie gehabt hätten.
Um den Mangel an Haaren auszugleichen, ist ihre Haut dicker als die anderer Rassen und reich an Kollagen und Talg. Außerdem hat er eine größere Fettschicht unter der Haut. Um seinen Energieverlust auszugleichen, frisst er mehr als andere Katzen.

Keine Kommentare