Algerian Mastiff

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Algerien
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Algerian Mountain Dog
Algerian Herder
Greater Atlas Dog
Diese uralte Hunderasse ist vom Aussterben bedroht, in Algerien gibt es heute nur noch 2 Paare.

Der Algerische Mastiff ist ein enger Verwandter des marokkanischen Aidi und der größte der Atlas-Berghunde. Er gilt als Nachkomme einer Rasse, die vor Jahrhunderten am Berg Tahat im Nordwesten des Landes ausgestorben ist.

Der algerische Mastiff hat viel Blut und Abstammung von europäischen Rassen, als die Phönizier und noch weiter zurück die Römer und verschiedene Vandalen eine große Anzahl ihrer Hunde nach Afrika brachten.

Zu Beginn des türkischen Reiches, in den 1500er Jahren, wird angenommen, dass der algerische Mastiff Blut vom anatolischen Schäferhund erhalten hat, was zu einer erhöhten Geschwindigkeit und Beweglichkeit, aber auch zu einer Veränderung seines Aussehens führte. In den folgenden 200 Jahren erhielt dieser "neue und verbesserte" Algerische Mastiff bestimmte Blutlinien von türkischen und asiatischen Hunden.

Als entschlossen, bösartig und unnachgiebig deklariert, wurde der Algerische Mastiff während der französischen und arabischen Herrschaft unbeliebt.

Zu allen Zeiten brauchten Hirten und Viehhirten starke und energische Hunde, um ihr Vieh und ihr Dorf zu schützen, aber auch um eine Quelle der Unterhaltung zu bieten, indem sie an Vorspann- und Kampfwettbewerben teilnahmen.

In den letzten 60 Jahren war die Zahl der Algerischen Mastiffs stark zurückgegangen und die Behörden bezweifeln, dass es heute noch reine Exemplare gibt. Dies ist insofern nicht hilfreich, als dass heute jeder in Algerien gefundene Hund diesen Namen zu tragen scheint.

Schlank, muskulös und rau, haben die meisten der heute angetroffenen Hunde ein wasserdichtes, dichtes Fell mit reichem Haar von unterschiedlicher Länge in einem bunten Spektrum von Farben. Die durchschnittliche Größe liegt bei etwa 68 Zentimetern.

Keine Kommentare

Die zuletzt aktualisierten Seiten

  • Kazakh Tazy

    Kazakh Tazy FCI-Standard Nº 372 Ursprung Kasachstan Übersetzung Francis Vandersteen Gruppe Gruppe 10 Windhunde Sektion Sektion 1 Windhunde mit langem oder fransigem Haar Arbeitsprüfung Ohne Arbeitsprüfung Vorläufigen Anerkennung durch die FCI Dienstag 3 September 2024 Publikation des gültigen offiziellen Standards Dienstag 3 September 2024 Letzten...