Eloschaboro

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland
Diese Rasse ist auch bekannt als
Elo

Kurzer Überblick über Eloschaboro

Der Elo-Hund, ursprünglich unter dem längeren Namen Eloschaboro bekannt, ist eine von Marita und Heinz Szobries entwickelte aufstrebende deutsche Rasse, die den Eurasier, die Old English Sheepdog und den Chow Chow miteinander verbindet, um einen Hund mit den richtigen Eigenschaften für einen außergewöhnlichen Familienhund zu entwickeln. Diese mittelgroßen, freundlichen Hunde sind großartig im Umgang mit Kindern und wollen ihnen Freude bereiten, neigen aber dazu, zu aktiv zu sein, um in kleineren Lebensräumen wie Wohnungen zu gedeihen. Bei der Entwicklung dieser Rasse wurde eher auf Temperament und Verhalten als auf das Aussehen geachtet. Daher gibt es noch viele körperliche Variationen von Hund zu Hund.

Geschichte über Eloschaboro

Der deutsche Elo-Hund gilt als aufstrebende Rasse. Die Entwicklung der Rasse begann 1987 durch die Züchter Marita und Heinz Szobries. Die beiden begannen ihr Programm mit dem Ziel, einen Hund speziell für die Familie zu entwickeln. Sie wählten und züchteten ihre Hunde nach ihrem Verhalten und ihren Verhaltensmerkmalen und nicht nach ihrer körperlichen Erscheinung. Ein als Eurasier bekannter Hund vom Typ Deutscher Spitz wurde mit alten englischen Schäferhunden, die in der Region oft Bobtails genannt wurden, als Grundlage für die Rasse gemischt. Ein Mangel an Eurasierhunden führte jedoch dazu, dass Chow Chow-Hunde als sowie eine kleine Menge Samojeden und Dalmatiner aufgenommen wurden. Laut einer in Deutschland durchgeführten genetischen Studie machen die Elo-Hunde etwa 48 % der Eurasier-Rassen aus, 23 % Bobtail / Old English Sheepdog und 10 % Chow Chow, wobei nur ein Bruchteil der anderen Rassen vertreten ist. Diese Rasse ist immer noch eine sehr seltene und streng reglementierte Rasse, die von der Elo Research Association, einer zu ihrer Entwicklung geschaffenen Institution, angemeldet wurde. Einige Züchter außerhalb Deutschlands haben versucht, diese Hunde neu zu züchten, in der Hoffnung, von ihrem Status als seltene Rasse zu profitieren, aber nur Hunde, die mit der ausdrücklichen Genehmigung der Gründer der Rasse gezüchtet wurden, gelten als Elo-Hunde. Dies ist ein wichtiger Punkt, den Sie beim Kauf Ihres Hundes beachten sollten, da die ursprünglichen Züchter sich sehr auf das Temperament und die Gesundheit der Rasse konzentrierten, während diejenigen, die Geld abheben wollten, sich möglicherweise mehr darum bemühen, den Hund wie einen Elo-Hund aussehen zu lassen. ganz anderes Temperament zu entwickeln.

Aussehen über Eloschaboro

Bei Hunden der Rasse Elo wurden eher Verhaltensmerkmale als körperliche Merkmale entwickelt, daher gibt es viel Variation in Bezug auf ihr Aussehen. Sie stehen normalerweise um die Schulter von 46 bis 61 Zentimetern und sind etwas länger als ihre Körpergröße, mit einem langen, gut gespaltenen Schwanz, der sich um ihren Rücken biegt. Sie haben ein leicht foxyähnliches Aussehen mit dreieckigen, behaarten Ohren und einer langen, spitz zulaufenden Schnauze, wobei einige Schnauzen länger und spitzer sind als andere. Ihre dicke, doppellagige Schicht kann in fast allen Farben, einschließlich grau, rot, braun oder schwarz, erhältlich sein, meist mit weißer Brust und Bauch, obwohl die schützende äußere Schicht entweder flach beschichtet sein kann, auch bekannt als Glatthaar, mit einem geraden Fell von meist kürzerer Länge im Gesicht und an den Beinen, oder mit harten Haaren bedeckt, auch bekannt als Rauhaar, mit einem langen, gewellten Fell am ganzen Körper.

Temperament über Eloschaboro

Elo-Hunde neigen zu einem verspielten, aber gehorsamen Wesen. Sie sind freundlich und fröhlich mit viel Zuneigung zu Menschen jeden Alters. Zwar müssen alle Interaktionen zwischen kleinen Kindern und Hunden genau überwacht werden, doch ist diese Rasse im Allgemeinen sehr zuverlässig, auch bei kleineren Kindern, selbst wenn sie sich bei Fremden oder unbekannten Hunden zurückhalten. Während sich diese Rasse zu einem Familienbegleiter entwickelt, stammen einige der Beiträge von Arbeitshunden und machen diese neue Rasse sowohl körperlich als auch geistig sehr aktiv. Elo-Hunde, die sich nicht ausreichend geistig und körperlich betätigen, neigen zu Langeweile und können entweder in Schwierigkeiten geraten oder ängstliches oder destruktives Verhalten entwickeln. Sie haben sehr wenig Beute oder Jagdinstinkt, was sie auch sicherer vor anderen Tieren in der Familie macht. Sie sind von Natur aus darauf bedacht, zu gefallen und lassen sich in der Regel leicht erziehen, können aber zum Umherstreifen neigen, weshalb Ihr Rückrufbefehl besonders wichtig ist, da ihre Sicherheit davon abhängen kann.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Eloschaboro

Elo-Hunde neigen dazu, recht aktiv zu sein und sollten täglich mindestens fünfundvierzig Minuten bis eine Stunde kräftige Aktivität angeboten bekommen, wobei sie in der Regel etwas mehr als das bewältigen können. Obwohl sie keine intensiven Beutetiere haben, würden sie zum Umherstreifen neigen. Diese Hunde blühen auf, wenn sie sich regelmäßig im Freien bewegen, müssen aber beaufsichtigt werden, da sie zum Graben neigen und auch als Ausreißerkünstler bekannt sind. Aufgrund ihres Aktivitätsniveaus eignen sich diese Hunde nicht gut für das Leben in einer Wohnung und sind in einem größeren Haus mit einem Hof viel glücklicher.

Pflege über Eloschaboro

Sowohl die flach- als auch die drahtbeschichteten Varianten haben eine recht wetterfeste Außenschicht, die nicht zu oft gewaschen werden sollte, da ein zu häufiges Baden dem Belag oft seine natürlichen Öle entzieht. Obwohl das Fell selten gewaschen oder getrimmt werden muss, verlieren diese Hunde viel und das Bürsten ist in der Regel eine tägliche Angelegenheit. Bei der Pflege dieser Rasse ist es wichtig, das gesamte Fell gründlich zu bürsten, damit sich keine Knoten in der Unterwolle bilden. Die Ausscheidung ist beim Wechsel der Jahreszeiten noch ausgeprägter und kann ein mehr als einmaliges Bürsten pro Tag erforderlich machen.

Keine Kommentare