![]() |
Gran Mastín de Borinquen |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Puerto Rico | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Diese Rasse ist auch bekannt als |
Becerillo de Borinquen
|
Kurzer Überblick über Gran Mastín de Borinquen |
Der Gran Mastin de Borinquen stammt ursprünglich aus Puerto Rico und wurde hauptsächlich als Wachhund oder im Blutsport eingesetzt. Es handelt sich um eine alte Rasse, die vermutlich bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht und direkt von der spanischen Dogge und verschiedenen einheimischen Hunden abstammt. Während diese Hunde hauptsächlich als Wachhunde eingesetzt werden, wurden sie in Hundekampfzirkeln und auch bei der Wildschweinjagd eingesetzt. Ihre zähe Haltung hat sie zu einer bevorzugten Rasse in Puerto Rico gemacht. Ihr unstetes Temperament ist jedoch nicht unbedingt für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Der Borinquín Gran Mastín ist eine treue Rasse, braucht aber einen starken Anführer im Haus, der sie unter Kontrolle hält. Der Mastín ist edel, mutig und loyal. Viele sind gestorben, weil sie ihre Herren in den spanisch-indischen Kriegen beschützt haben. Ein Paradebeispiel ist der Fall von Don Sancho de Arango im Jahr 1513, der in den "Entdeckung, Eroberung und Kolonisierung von Puerto Rico" und in den "Apuntes pour l'Histoire de Humacao", beide von Dr. Ricardo E. Alegría, erwähnt wird. Diese beziehen sich auf den Angriff der Karibik (Kannibalen), der auf die Plantagen am Fluss Cayarabón, heute Loíza genannt, erfolgte. Der Angriff war so heftig, dass trotz heroischer Verteidigung viele von den Pfeilen der Karibik getötet wurden. Die Indianer nahmen Don Sancho de Arango gefangen, aber die wilden Angriffe seines Hundes Becerillo (der legendäre Schrecken von Borinquen), zwangen sie, ihren Herrn zu befreien, der daraufhin floh. Das mutige Tier, von dem einige behaupten, es habe tatsächlich Ponce de León gehört, kämpfte bis zum bitteren Ende, ebenso wie sein Sohn Leoncillo. Beide starben an den Folgen der schrecklichen Schlacht, die von vergifteten Pfeilen niedergestreckt wurde. |
Geschichte über Gran Mastín de Borinquen |
Der Gran Mastin de Borinquen, besser bekannt als Puerto Rico Mastiff, ist die einzige Rasse, die auf Puerto Rico beheimatet ist. Viele glauben, dass der Gran Mastin de Borinquen im 16. Jahrhundert entstand und von spanischen Mastiffs abstammt, die von der spanischen Armee nach Puerto Rico gebracht wurden. Diese spanischen Mastiffs wurden mit lateinamerikanischen Molossern gekreuzt, und dann wurden Perros Jibaros in die Mischung aufgenommen. Bei den Perros Jibaros handelt es sich einfach um Inselhunde unbekannter Herkunft. Der Hund, der aus diesen Kreuzungen hervorging, war ein massiver und wilder Hund. Im Laufe der Jahre wurde diese Rasse sogar als blutrünstig beschrieben. Die Rasse wurde eingesetzt, um die spanischen Siedler während des spanischen Encomendado zu terrorisieren. Die Wachen schickten diese Hunde los, um Siedler anzugreifen und zu töten, die sich nicht bereitwillig an die von der Regierung festgelegten Gesetze hielten. Jahrhundertelang setzte der spanische Adel den Gran Mastin de Borinquen aufgrund der Größe der Rasse und ihrer Neigung zu Aggressionen zum Schutz seiner Ländereien ein. In der Zeit der Sklaverei in Puerto Rico setzten die Plantagenbesitzer den Gran Mastin de Borinquen ein, um die Sklaven am Ungehorsam zu hindern. Während dieser dunklen Zeit in Puerto Rico wurden Hunderte von entflohenen Sklaven von diesen Hunden angegriffen und getötet. Der Gran Mastin de Borinquen ist eine leicht anpassungsfähige Rasse, die sowohl das kalte, feuchte Klima des Regenwaldes als auch das warme, feuchte Klima der Ebenen und Täler aushalten kann. Die Menschen waren es gewohnt, einen Gran Mastin de Borinquen relativ leicht tauschen oder kaufen zu können, allerdings gilt die Rasse heute als selten und ist etwas schwer zu finden. Ihre historische Vergangenheit hat zu ihrem Verlust beigetragen, allerdings verstehen die Liebhaber der Rasse, dass ihre Wildheit und aggressive Natur von ihrer Treue zu ihrem Herrn herrühren. Im Jahr 1979 wurde der Gran Mastin de Borinquen von der Sociedad Cynologica Caribena oder SCC als seltene Rasse anerkannt. |
Aussehen über Gran Mastín de Borinquen |
Der Gran Mastin de Borinquen ist ein großer Hund mit einem kräftigen Körper und einem massiven Kopf. Ihr Körper ist gut bemuskelt, darf aber nicht sperrig wirken, sie müssen verschiedene Gelände schnell durchqueren können. Der Gran Mastin de Borinquen hat Hängeohren, obwohl manche die Ohren kupieren. Ihr Kopf ist breit und quadratisch. Sie haben ein Scherengebiss. Die Schnauze ist schmaler als der Schädel, aber immer noch breit mit einer breiten Nase und offenen Nasenlöchern. Die Nase ist immer schwarz. Ihre Augen sind dunkelbraun und etwas klein, sie sollten einen intelligenten und wachen Ausdruck haben. Das Borinquen Gran Mastin hat ein kurzes bis mittelgroßes Fell, das sich dicht und hart anfühlt. Sie können in falbfarben, schwarz, gestromt oder knochenweiß gefunden werden. Es kann weiße Flecken auf dem Kopf, den Beinen, dem Schwanz oder der Brust geben, aber die weißen Bereiche sollten nicht zu groß sein. |
Temperament über Gran Mastín de Borinquen |
Der Borinquen Gran Mastin ist eine treue Rasse und wird eine enge Bindung zu seinem Besitzer aufbauen. Aufgrund ihrer Loyalität und engen Bindung können sie überfürsorglich und aggressiv gegenüber jeder Person werden, die sie als Bedrohung für ihren Herrn wahrnehmen. Da sie in Hundekampfzirkeln und sogar als Kriegshunde eingesetzt werden, sind sie nicht für jedermann das ideale Haustier. Sie brauchen ihr ganzes Leben lang ein kontinuierliches Training und einen starken Besitzer, der sie unter Kontrolle hält. Der Borinquen Gran Mastin macht sich nicht gut mit anderen Haustieren oder sogar anderen Hunden. Sie sollten nicht mit anderen Tieren allein gelassen werden. Sie sind für ihr flüchtiges Temperament bekannt und daher keine Kinderhunde. Sie sollten nicht in einem Haushalt mit Kindern oder sogar schwachen oder gebrechlichen Erwachsenen gehalten werden. Der Gran Mastin de Borinquen braucht einen starken, sicheren Zaun, um ihn draußen zu halten. Sie werden nicht für Häuser empfohlen, in denen es keinen sicheren Zaun gibt. Es ist bekannt, dass diese Hunde ohne Vorwarnung angreifen, wenn sie spüren, dass ihr Herrchen bedroht wird. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Gran Mastín de Borinquen |
Der Gran Mastin de Borinquen ist kein sehr energischer Hund, aber sie sind auch keine Nacktschnecken. Diese Rasse braucht jeden Tag mehrere schnelle Spaziergänge. Wenn man mit einem Gran Mastin de Borinquen spazieren geht, müssen sie an einer sicheren Leine und einem Halsband geführt werden und jederzeit unter Kontrolle sein. Sie kommunizieren nicht gut mit anderen Hunden und sollten niemals einen Hundepark besuchen. Zwischen den Spaziergängen Spiele auf dem Hof zu spielen, ist eine gute Möglichkeit, sie aktiv und glücklich zu halten. Tägliche Trainingseinheiten sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und ihnen die tägliche Bewegung zu verschaffen, die sie brauchen. |
Pflege über Gran Mastín de Borinquen |
Die Borinquen Gran Mastin ist eine relativ pflegeleichte Rasse. Um ihr Fell in perfektem Zustand zu halten, sollten sie mindestens einmal pro Woche mit einer Naturhaarbürste, einer weichen Bürste und sogar einem Jagdhundehandschuh gebürstet werden. Beginnen Sie schon in jungen Jahren mit dem Bürsten, damit sie sich an die Handhabung gewöhnen. Sie haben keinen starken Hundegeruch. Diese Rasse sollte nicht zu oft gebadet werden. Häufiges Baden kann zu Hautproblemen führen, da die Härte der Shampoos die natürlichen Öle aus ihrem Fell und ihrer Haut entfernt. Wenn es notwendig ist, sie zu baden, verwenden Sie ein mildes Shampoo oder ein Shampoo, das speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Reinigen Sie ihre Ohren wöchentlich mit alkoholgetränkten Tüchern oder Wattebällchen und Wasserstoffperoxid. Achten Sie darauf, dass die Ohren nach der Reinigung trocken sind. Überprüfen Sie alle paar Wochen ihre Nägel und schneiden Sie sie bei Bedarf. Als Rasse vom Typ Mastiff sabbert der Borinquen Gran Mastin vor allem nach dem Fressen oder Trinken. Es ist eine gute Idee, ein Schleimtuch bereitzuhalten, um überschüssigen Schleim abzuwischen. |