Der Homolian Sheepdog ist ein sehr alter Hirtenhund aus der Region Homolje in Ostserbien, der dank der relativen Isolation dieser Region über die Zeiten hinweg praktisch unverändert geblieben ist. Dieser Schäferhund ist mit anderen Molossern verwandt, die auf dem Balkan zu finden sind, insbesondere mit dem Sarplaninac, dem Karpatin, dem Shipka Shepherd und dem Bukovina Sheepdog, Rassen, die von einigen Züchtern in der Region als genau gleich wie der Homolian Sheepdog angesehen werden.
Heute werden diese wunderbaren Hunde im Zuchtprogramm zur Wiederherstellung des Serbischen Tornjaks eingesetzt. Der Homolian Sheepdog hat einen breiten Kopf und einen starken Knochenbau und besitzt den wahren Typ des Molossers, obwohl er vergleichsweise kleiner ist als die meisten Balkanhunde. Nicht so populär wie der Sarplaninac oder der Tornjak, gelingt es dem Homoljac langsam, auf den Ausstellungen in seiner Heimat bekannt zu werden, aber er bleibt immer noch hauptsächlich ein Arbeitsmolosser. In den letzten Jahren gab es eine Bewegung hin zu einer Standardisierung dieser schönen Rasse aus Serbien und gewinnt an internationaler Identifikation.
Freundlich gegenüber Menschen und aufmerksam gegenüber seinen Herden und seinem Besitzer, eignet er sich auch als Begleithund. Er ist ein belastbarer, kluger und agiler Arbeiter, der bei der Bevölkerung von Vlach en Homolje sehr beliebt ist und sehr gut bewertet wird. Da er seinem Besitzer treu ergeben und anderen Hunden gegenüber tolerant ist, ist der Serbische Homoljac ein angenehmer Begleiter. Das Fell ist hart und reich, in den Wintermonaten meist länger. Obwohl es Hunde in verschiedenen Farben gibt, sind die meisten reinen Homolian Sheepdogs mit weißen Flecken gefärbt oder haben eine weiße Grundfarbe mit orangen, roten, braunen oder schwarzen Flecken. Die durchschnittliche Größe liegt bei etwa 59 Zentimetern, es gibt aber auch größere Exemplare. |