Levriero Italiano

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Italien
Übersetzung
Francis Vandersteen
Der italienische oder südländische Windhund ist eine der ältesten Hunderassen.
Er ist ein antiker Beutehund, der den Menschen bei der Jagd und beim Überleben half und der eine Arbeitshaltung, Verhaltensweisen und Strategien aufweist, die sich wesentlich von allen anderen Hunden unterscheiden, die später bei Aktivitäten eingesetzt wurden, wie z. B. Jagdfolge-, Farm- und Höhlenhunde.
Der italienische oder südländische Windhund hat sich jahrhundertelang dank der sozioökonomischen, ökologischen und ländlichen Bedingungen, die seinen Einsatz ermöglichten und entwickelten, behauptet.
Die Jagd aus Not, die jahrhundertelang stattfand, und später als typischer Zeitvertreib mittelalterlicher Herrscher, die zu Pferd, gefolgt von Windhunden, jagten, waren die Aktivitäten, die die Selektion des Greyhounds in seiner Form, wie wir sie heute kennen, leiteten.
Im Laufe dieser funktionellen Selektion, die vor allem Jahrhunderte in der Suche nach einem Hasenstandpunkt gemacht wurde, wurden die morphologischen Merkmale, die die Funktion unterstützen, stabilisiert, indem Hunde mit einer für die Jagd geeigneten und optimierten Struktur geschaffen wurden, ausgestattet mit den richtigen Knochenwinkeln, einer ausgezeichneten Muskelverteilung, die für einen breiten Trab geeignet ist, perfekt, um viel Distanz in einem sehr schnellen Galopp zu überwinden, mit einer verstärkten Lungenkapazität und einem äußerst funktionellen Herz-Kreislauf-System, um diese Anstrengungen zu unterstützen.
Es sei daran erinnert, dass der Greyhound nicht das exklusive Vorrecht einiger wohlhabender Familien war, sondern seine Aktivität auch die Garnison derjenigen war, die für ihren Lebensunterhalt jagten oder die den Hasen aus freier oder wilder Jagd liebten.
Greyhound entwickelte sich grundsätzlich in Süditalien, da es dort die besten klimatischen Umweltbedingungen, orografischen Bedingungen und vor allem einen Überfluss an Beutetieren gab. All diese Faktoren standen im Einklang mit seiner Aktivität und seinem Verwendungszweck: Rennen und Geschwindigkeit.
So entstand der italienische oder südländische Windhund, der sich im Verhältnis zu seiner eingeschränkten Funktion in einem perfekten Zustand befindet.

Er ist ein Instinktjäger, bewegt sich leicht und leise und ist zu großer Anstrengung fähig, da er viel Widerstandskraft, eine gute Atmung und eine straffe, trockene Muskulatur hat.
Sein Bau ist im Allgemeinen an den Gliedmaßen leicht erhöht, wendig, schlank mit abgesenktem Brustkorb und tief, aber nicht breit, der Bauch eingezogen, die Gliedmaßen kräftig und trocken.
Der italienische Greyhound hat seine morphologischen und verhaltensmäßigen Merkmale im Laufe seiner tausendjährigen Geschichte unverändert beibehalten. Er ist ein Hund, der untrennbar mit seinen Besitzern oder Herdenmitgliedern verbunden ist. Er ist von Natur aus zurückhaltend, misstrauisch gegenüber Fremden und verfügt über ein hohes Maß an Sensibilität. Er zeigt eine sanfte, nicht übertriebene Zuneigung, manchmal plätschert er mit einer zarten Berührung der Zunge.

Rüden haben eine Widerristhöhe von 65 bis 72 Zentimetern, wobei der ideale Durchschnitt bei 70 Zentimetern liegt; bei Hündinnen liegt die Widerristhöhe zwischen 60 und 68 Zentimetern, wobei der ideale Durchschnitt bei 65 Zentimetern liegt.
Der Kopf hat die Form eines länglichen Kegels; der Schädel ist weniger als halb so breit wie die Länge des Kopfes und daher sehr schmal.
Große, gut in der Augenhöhle liegende Augen mit einem typisch sanften, manchmal etwas traurigen, fast melancholischen Ausdruck.
Die Schnauze ist länglich, aber mit einem kräftigen Kiefer; vorspringende Nasen, zusammengepresste und zusammengezogene Lippen, sehr gut entwickelte Zähne, insbesondere lange und kräftige Eckzähne.
Alle Farben und Farbkombinationen sind erlaubt: einfarbig, schwarz, grau, schiefergrau, sandfarben, sandfarben, leicht sandfarben, rötlich sandfarben, anthrazitfarben sandfarben, gestreift und falbfarben.

Keine Kommentare