Taigan

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Kirgisistan
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Taigan

Seit Jahrhunderten betrachtet das kirgisische Volk den Taigan als einen wesentlichen Bestandteil seiner nomadischen Lebensweise. Der Taigan war ein produktiver Jäger und hielt das Fleisch für seine Besitzer auf dem Tisch, und die Häute der Beute, die sie fingen, wurden entweder verkauft oder gegen andere Güter eingetauscht. Das Aussehen dieser Hunde ist sehr majestätisch und würdevoll, und sie haben eine unglaubliche Konzentration bei der Jagd. Zu Hause sind sie jedoch sehr ruhige und würdevolle Haustiere, die eine enge Bindung zu ihren Familienmitgliedern pflegen und sehr loyal und ergeben sind. Sie haben nichts gegen ein bisschen Spaß mit den Kindern oder einen Familienausflug, aber sie werden Misshandlungen oder harte Trainingsmethoden nicht tolerieren. Taigans lieben ihre Freiheit, nach Lust und Laune zu erkunden und zu rennen. Sie sind daher am besten im Land aufgehoben, wo sie einen Teil ihrer reichlich vorhandenen Energie verbrennen können. Sanftmütig und liebevoll im Umgang mit der Familie, können Taigans Fremden gegenüber misstrauisch sein, sind aber nicht aggressiv. Sie mischen sich gut mit anderen Hunden, kleinere Haustiere könnten jedoch als Beute angesehen werden. Ziehen Sie diesen hübschen Hund nur in Betracht, wenn Sie ein aktives Leben führen und Platz für ihn haben. Sie eignen sich nicht für das Leben in einer Wohnung und manchmal ist sogar die Stadt eine fragwürdige Wahl für diesen sehr aktiven Hund.

Geschichte über Taigan

Die Geschichte des Taigan soll damit begonnen haben, dass der Hund vom mythischen Vogelhund abstammte. Der Legende nach wurde ein Ei aus dem Nest eines Geiers in den Kumai-Bergen gestohlen. Gleich nach der Geburt erschien ein Welpe, der zur Legende wurde und den Stamm vor dem Hungertod rettete, indem er die Wolfsrudel, die ihr Vieh angriffen, auf die Reise schickte. In der Geschichte war dieser Windhund ein Teil des Lebens des Nomadenstammes, während er durch Zentralasien und Sibirien zog. Der starke und robuste Taigan war in dem rauen und abgelegenen Gelände, auf das die Stämme stießen, zu Hause, und der Hund war sehr anpassungsfähig, zuverlässig und wurde für seine Jagdfähigkeiten geschätzt. Tatsächlich ist der Taigan mehr als fähig, einen Wolf anzugreifen und den Kampf zu gewinnen. Irgendwann stand dieser mutige Hund kurz vor dem Aussterben, da die nomadische Lebensweise den Siedlungen weichen musste. Der Jagdhund wurde nicht mehr benötigt und viele Taigans waren zu streunenden Hunden geworden. Erschwerend kam hinzu, dass eine Kampagne zur Beseitigung der vielen streunenden Hunde ihre Population weiter reduzierte. Glücklicherweise setzten sich einige Rassebegeisterte für den Erhalt der Hunde ein, doch erst 1964 legte die UdSSR den ersten Standard für die Rasse fest. Als Kirgisistan 1991 seine Unabhängigkeit erlangte, stand es den Menschen frei, zu ihrer nomadischen Lebensweise zurückzukehren. Die Taigans waren wieder in Partnerschaft und es sprach sich bei anderen herum, was für ein außergewöhnlicher Hund das war. Die Taigan-Rasse zeigt nun eine Umkehrung ihres Rückgangs und ihre Zahl steigt langsam wieder an. Sie werden nun als Nationalschatz des Landes betrachtet.

Aussehen über Taigan

Majestätisch und würdevoll, der Taigan hat ein schönes, klassisches Aussehen. Schlank, aber kräftig, mittelhoch und mit einem dicken, weichen Mantel, der im Winter zum Unterfell wird, hat der Taigan eine kräftige, aber nicht schwerfällige Körperform mit einem langen Hals, der den massiven, keilförmigen Kopf trägt. Große ovale braune oder haselnussbraune Augen, eine schwarze, glänzende Nase und starke weiße Zähne, die sich zu einem Scherengebiss kreuzen, verbinden sich zu einem schönen Gesicht mit einem ruhigen, fast edlen Ausdruck. Wohlgeformte Schultern neigen sich zu einer breiten und tiefen Brust und gehen dann in einen schmalen, aber muskulösen Körper über, der in einem schwertförmigen Schwanz endet, der in einen spitzen Ring ausläuft. Der Taigan wird durch mehrere Bereiche mit längeren Haaren geschützt, die die Ohren, die Oberschenkel und die Schienbeine bedecken. Die dichten Haare an ihren Füßen wirken auf unebenem Gelände wie schützende Schuhe. Die häufigste Farbe für Taigans ist schwarz mit weißen Abzeichen, aber es gibt sie auch in schwarz, braun, grau, weiß und gelb. Der Name des Taigans bedeutet unsterblich, unauslöschlich und unvergänglich, und das erklärt diesen wunderbaren Hund perfekt.

Temperament über Taigan

Elegant, geheimnisvoll, königlich und doch energisch und ein ausdauernder Jäger - all das ist der Taigan. Dieser Hund ist sehr treu und dennoch nicht aufdringlich oder fasziniert von den Menschen, die er liebt. Sie sind sehr würdevoll und lieben es, fair und freundlich behandelt zu werden. Sie werden mit diesem Hund nirgends eine grobe Handhabung erreichen, das werden sie nicht tolerieren. Dies ist ein Hund, der oft auf Augenhöhe mit ihrem Besitzer betrachtet wird, nicht unter ihnen. Sie haben eine ruhige Würde und treffen viele ihrer Entscheidungen selbst, vor allem wenn sie auf die Jagd gehen. Viele Einwohner haben sich auf diese schnellen Jäger verlassen, um Fleisch für den Tisch zu liefern, und die Felle ihrer Beutetiere sind auf den Märkten gefragt. Obwohl die Taigan eine unerschütterliche Hingabe an ihren Besitzer und ihre Familie haben, sind sie Fremden gegenüber oft misstrauisch, obwohl sie nicht aggressiv sind. Sie zeigen ein ruhiges Verhalten gegenüber anderen Hunden, aber kleine Haustiere, die sich schnell bewegen, kommen nicht so gut damit zurecht. Taigans haben einen starken Jagdinstinkt, der nur schwer zu überwinden ist, selbst wenn sie mit kleineren Haustieren großgezogen werden. Schön, einfallsreich und ein ausgezeichneter Begleiter ist er ein Hund, der in seiner natürlichen und wilden Umgebung alle Erwartungen übertrifft.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Taigan

Der Taigan ist ein sehr aktiver Hund mit lebhafter Energie und unerschütterlicher Ausdauer bei der Jagd. Sie eignen sich nicht für das Leben in einer Wohnung und selbst das Leben in der Stadt ist fragwürdig. Dieser Hund braucht Platz im Land, um zu laufen und das Land zu erkunden, er braucht Bewegung und ist daher der ideale Begleiter für Jäger oder Wanderer, die ein schwierigeres Gelände erkunden als die meisten ihrer Artgenossen. Der Taigan ist als Geländeläufer unübertroffen und passt sich gut an unwegsames Gelände an. Weitsicht und eine außergewöhnliche Riechfähigkeit machen diesen Hund in ihrem Heimatland, wo die Menschen sie verehren, sehr beliebt. Achten Sie darauf, dass Sie diesem Hund viel zu tun geben, denn er ist gerne aktiv und wird eine enge Bindung zu seinen Besitzern und seiner Familie aufbauen. Allerdings sind sie nicht die ganze Zeit bei der Arbeit und ohne Spiel, auch der engagierte Taigan hat gerne ein wenig Zeit zum Spielen.

Pflege über Taigan

Der Taigan hat ein schönes Fell, das regelmäßig gebürstet werden muss, um es in perfektem Zustand zu halten. Im Langhaar können Knoten eingewachsen sein, wenn die regelmäßige Pflege nicht gewährleistet ist. Baden ist kein Muss. Ihr Fell scheint fast selbstreinigend zu sein, obwohl gelegentliches Reiben mit einem feuchten Tuch Oberflächenschmutz entfernen kann. Der Taigan hat große Pfoten, die von dickerem Fell umgeben sind, um den Hund zu schützen, wenn er über unebenes Gelände läuft. Überprüfen Sie die Füße und den Körper Ihres Hundes, wenn er ein Arbeitshund und auf der Suche nach Lebensunterhalt ist. Dieser Hund wird aufgrund von Verletzungen nicht langsamer. Achten Sie daher darauf, dass Sie Schnitt- und Schürfwunden behandeln, seine Nägel schneiden und seine Ohren abwischen, um Infektionen zu vermeiden. Abgesehen von diesen Haushaltsaufgaben sollten ihre Zähne mindestens etwa dreimal pro Woche geputzt werden. Ansonsten ist der Taigan ein starker und gesunder Hund, dessen Besitz eine Freude ist.

Keine Kommentare