![]() |
American Bullweiler |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
U.S.A. <> Deutschland -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Diese Rasse ist auch bekannt als |
Rottbull |
Kurzer Überblick über American Bullweiler |
Der American Bullweiler ist ein Hybridhund, der aus der American Bulldog und dem Rottweiler hervorgegangen ist. Da es sich bei dieser Rasse um einen Mischling handelt, erben die Hunde die körperlichen und verhaltensmäßigen Merkmale der American Bulldog oder des Rottweilers. Diese Rasse ist stark, muskulös und athletisch und bereit, ihrer Familie mit allen Mitteln zu gefallen. Es ist nicht bekannt, wann der American Bullweiler entwickelt wurde, aber es wird vermutet, dass die Rasse populär wurde, als es generell einen Anstieg der Mischlingsrassen gab. Der American Bullweiler macht einen großen Wachhund sowie einen liebevollen Begleiter seiner Familie. Das Aussehen des American Bullweiler besteht aus einem robusten, muskulösen Körperbau mit kurzem, glattem Fell. Sein Kopf ist groß und abgerundet mit einer vorspringenden Schnauze. Die Gesichts- und Halsbereiche enthalten faltige Haut, die Augen sind dunkelbraun und wachsam und die weichen Ohren fallen an den Seiten ab. Der American Bullweiler ist eine Freude für die Menschen und sehnt sich nach Zuneigung. Aufgrund seines kurzen Fells hat der American Bullweiler eine pflegeleichte Pflegeroutine. Der American Bullweiler ist voller Energie und benötigt aktive Bewegung, um zufrieden zu sein und seine Gesundheit zu erhalten. |
Geschichte über American Bullweiler |
Während der American Bullweiler ein recht neuer Mischling ist, ist über seine Herkunft oder Geschichte nicht viel bekannt. Der American Bullweiler stammt von den beiden Rassen American Bulldog und Rottweiler ab. Der American Bullweiler stammt ursprünglich aus den USA, der genaue Zustand ist jedoch unbekannt. Der ursprüngliche Zweck dieses leidenschaftlichen Tieres war es, als Wachhund gegen Eindringlinge und auch als liebevoller Begleiter zu dienen. Es wird angenommen, dass der American Bullweiler ungefähr zur gleichen Zeit an Popularität gewann, als spezifische Mischlingshunde in Mode kamen. Die American Bulldog und der Rottweiler sind dafür bekannt, dass sie beim Training stur sind und vom Besitzer Geduld erfordern, wenn er sich im Gehorsamsmodus befindet. Der American Bullweiler ist derzeit bei der Dog Registry of America (DRA) registriert. Der American Bullweiler kann aufgrund seines Kreuzungsstatus nicht beim AKC registriert werden. |
Ein wenig über American Bulldog |
||
Die American Bulldog wurde als allgemein einsetzbarer Hofhund im Süden der USA entwickelt, mit einer Spezialisierung auf das Einfangen von Schweinen und Rindern. Die Rasse ist ein direkter Nachkomme der alten, mittlerweile ausgestorbenen Englischen Bulldogge und wird weithin als die moderne Rasse angesehen, die ihrem Vorfahren in Aussehen, Temperament und Verwendungszweck am nächsten kommt. Die American Bulldog war Mitte des 20. Jahrhunderts fast ausgestorben, wurde aber durch die Bemühungen zweier Züchter, John D. Johnson und Alan Scott, wiederbelebt, die in der Folge zwei verschiedene Linien entwickelten, die nach ihnen benannt wurden. In den letzten Jahren hat die American Bulldog massiv an Popularität gewonnen und ist eine der am schnellsten wachsenden Rassen in den USA. Viele haben diese Rasse als eine Art Pit Bull klassifiziert, Mitglied einer Gruppe von Hunden, die kollektiv als Bully Breeds bezeichnet wird, aber das ist völlig unzutreffend und wird von der großen Mehrheit der Liebhaber sowohl der American Bulldog als auch des American Pit Bull Terriers mit großer Abscheu betrachtet. Die beiden Sorten der Amerikanischen Bulldogge werden manchmal auch als die Sorten Southern White, Old Southern Whites und American Pit Bulldogs bezeichnet. Der Typ Scott ist auch als Standard- oder Performance-Typ bekannt, und der Typ Johnson wird auch als Bully- oder Classic-Typ bezeichnet. | ||
![]() |
||
Präsentation über American Bulldog | ||
Ein wenig über Rottweiler |
||
Der Rottweiler gehört zur Hundelinie des Römischen Mastiffs, der die Römer auf ihren nordischen Eroberungszügen begleitete. Mastiff-Hunde wurden gezüchtet, um Vieh zu hüten, das eine mobile Nahrungsquelle für die eindringenden römischen Streitkräfte war. Die römischen Mastiffs paarten sich mit einheimischen Hunden und wurden zur Grundlage für den Rottweiler in Deutschland. Eine römische Siedlung in Deutschland wurde etwa 600 Jahre nach dem Durchzug der Invasionsstreitkräfte entdeckt, nachdem an einer Fundstelle rote Dachziegel entdeckt worden waren. Rote Dachziegel wurden auf den Dächern römischer Villen verwendet. Der Ort wurde als Rote Wil bekannt und die Viehzüchter in der Region wurden später nach der Region, die sie in diesen 600 Jahren entwickelt hatten, Rottweiler genannt. Die Rottweiler blühten in Deutschland bis ins 19. Jahrhundert weiter, als sie fast vom Aussterben bedroht waren, doch die Rasse wurde gerettet und erfreute sich als Polizei- und Wachhund wieder großer Beliebtheit. Heute ist der Rottweiler eine der zwanzig beliebtesten Hunderassen. | ||
![]() |
||
Standard über Rottweiler |
Aussehen über American Bullweiler |
Das Aussehen des American Bullweiler wird je nach Wurf variieren. Einige American Bullweiler können mehr Merkmale der American Bulldog erben, während andere American Bullweiler mehr Merkmale des Rottweilers erben können. Die Rasse gilt als großer Hund mit einem kräftigen Körperbau. Das Erscheinungsbild des American Bullweiler enthält einen muskulösen Körperbau. Wie die American Bulldog hat er ein kurzes, dichtes Fell und einen Schwanz in voller Größe. Seine kurze, abgerundete Schnauze ist prominent mit einem großen, abgerundeten Kopf, die Gesichts- und Halsbereiche enthalten faltige Haut und die Augenfarbe ist dunkelbraun. Flexible Ohren können zur Seite fallen. Einige häufige Farbvariationen, die beim American Bullweiler gefunden werden, sind schwarz, gold und rot mit weißen Abzeichen an Brust, Hals und Füßen. Sein Kopf ähnelt dem eines Rottweilers, ist blockförmig und tief und hat eine schwarze Nase. Seine Ohren sind halb aufgerichtet. Der Amerikanische Bullweiler hat ein Scherengebiss. Er hat schlanke Hinterläufe und muskulöse Vordergliedmaßen, die einen kraftvollen und starken Gang ermöglichen. Diese Rasse steht auf Füßen, die meist Schwimmhäute haben und abgerundet sind. |
Temperament über American Bullweiler |
Der American Bullweiler wird als eine liebevolle und vergnügungssüchtige Rasse beschrieben, die viel Liebe zu bieten hat. Eine frühzeitige Ausbildung und Sozialisierung sollte vorgesehen werden, damit Ihr American Bullweiler nicht zu einem individuellen Begleiter wird und übermäßiges Bellen vermieden wird. Die Rasse ist voller Energie und wird sich spielerischen Übungen hingeben. Der American Bullweiler ist auch ein ausgezeichneter Wachhund, der seine Familie vor Gefahren schützen wird. Der American Bullweiler bleibt gerne aktiv und betreibt Fitnessaktivitäten und regelmäßigen Auslauf. Der American Bullweiler ist eine selbstbewusste und intelligente Rasse, die sich durch das Erlernen von Trainingstechniken schnell entwickelt. Die Rasse ist dafür bekannt, unerschrocken und familientreu zu sein und auch mit Kindern gut zu arbeiten, solange eine frühe Sozialisierung gewährleistet ist. Da sie von Natur aus gutmütig gegenüber anderen Haustieren ist, wird das Zusammenleben besonders gut funktionieren, wenn es frühzeitig eine Einführung zwischen den Mitbewohnern gegeben hat. Der American Bullweiler kann ein Schutzverhalten gegenüber einem Fremden zeigen, wenn dieser sich in der Nähe seines Territoriums aufhält, obwohl es bei entsprechendem Training zu keinen unbegründeten Aggressionen kommen sollte. Der American Bullweiler ist leicht zu trainieren, da er eine eifrige Rasse ist, die bereit ist, neue Aufgaben zu übernehmen. Das Energielevel dieses hingebungsvollen Hundes wird als hoch beschrieben und er sollte häufig einer Beschäftigung nachgehen, um sein körperliches und geistiges Ich zu stimulieren. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über American Bullweiler |
Der American Bullweiler ist eine Rasse mit einem hohen Energielevel, was bedeutet, dass die Rasse viel Platz für Bewegung und zusätzliche Übungen auf einem regelmäßigen Zeitplan benötigt, der von Ihrem Hund mit Begeisterung erfüllt wird. Es wird empfohlen, dem American Bullweiler aufgrund seines energiereichen Temperaments bis zu einer Stunde Bewegung pro Tag zu geben. Dies ist am besten geeignet, um den American Bullweiler zu intensivem Spiel und langen Spaziergängen zu verpflichten. Wenn ein sicherer Raum zur Verfügung steht, liebt der American Bullweiler Spaziergänge und Erkundungen. Diese Rasse würde sich in einem großen Haus mit einem Hof oder einem geräumigen Grundstück, auf dem man spazieren gehen kann, am wohlsten fühlen. Der American Bullweiler wäre in der Lage, in städtischen oder ländlichen Gebieten zu leben, solange er mit geistiger und körperlicher Stimulation versorgt wird. Extreme Wetterbedingungen sind für diesen Hund akzeptabel, aber er sollte nicht überall dort leben, wo es extrem heiß ist, da eine ständige Aussetzung zu Überhitzung führen kann, was bei der Rasse American Bulldog ein Risiko darstellt. |
Pflege über American Bullweiler |
Der American Bullweiler ist keine hypoallergene Rasse und verliert von Zeit zu Zeit. Der kurze Mantel ermöglicht eine einfache Pflegeroutine. Das tägliche Bürsten Ihres Hundes mit einer Curry-Gummibürste sollte alle abgestorbenen Haare während des Badens entfernen. Es wird empfohlen, dies bei Bedarf alle 6 bis 8 Wochen zu tun. Wenn Sie ihn zu oft baden, wird Ihr American Bullweiler ein übermäßig fettiges Fell bekommen. Diese Rasse ist nicht dafür bekannt, dass sie sabbert oder einen signifikanten Geruch hat. Es ist wichtig, die Ohren Ihres Mischlings auf Schmutzansammlungen zu beobachten und sie wöchentlich zu reinigen, um Infektionen zu vermeiden. Die Nägel sollten alle 2 bis 3 Wochen geschnitten werden, um eine Wucherung zu verhindern, die zu Brüchen oder Rissen im Nagel führen kann. Die Zähne sollten regelmäßig geputzt werden, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten. |