![]() |
Beagle Shepherd |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Großbritannien <> Deutschland -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Beagle Shepherd |
Der Beagle Shepherd ist die Nachkommenschaft eines Beagles und eines Deutschen Schäferhundes. Weil beide Eltern reinrassig sind, gilt der Beagle Shepherd als eine spezielle Kreuzungsrasse. Diese hübsche Hunderasse wird mittelgroß sein. Ihr Fell wird dicht und vielleicht kurz bis mittelgroß sein und der Verlustgrad wird mittel bis hoch sein. Der Beagle Shepherd wird als energisch, sehr intelligent, loyal und treu beschrieben und ist ein beschützender Hund, der einen guten Wachhund abgibt. Ein guter Begleiter ist er auch, wenn Sie ein aktiver Typ sind, dann könnte der Beagle Shepherd die richtige Wahl sein. |
Geschichte über Beagle Shepherd |
Der Begriff Beagle soll von dem alten französischen Wort becquele abgeleitet sein, das laute Person oder offene Kehle bedeutet. Der Begriff wurde wahrscheinlich aufgrund der lauten Geräusche der Rasse verwendet. Das Bellen ist wie ein lautes Heulen, das den Jäger darauf aufmerksam macht, dass sein Rudel die Beute aufgespürt hat. Das ist die Art und Weise, wie der Jagdhund hier sagt, und der Jäger kann dann dem Bellen folgen. Der Begriff Beagle wurde erst 1475 verwendet. |
Ein wenig über Beagle |
||
Hunde vom Typ Beagle wurden in England seit den 1300er Jahren für die Kaninchenjagd gezüchtet. Der ursprüngliche Beagle war ein Taschenhund. Beagles wurden in den 1860er Jahren in die USA importiert. Der Beagle wurde 1885 vom American Kennel Club als Rasse akzeptiert. Seit 2017 zählt der American Kennel Club die Rasse Beagle zu den Top 10 der beliebtesten Rassen. Beagles sind nicht nur hervorragende Begleiter und Berühmtheiten, sondern auch Arbeitshunde. Die US-Regierung bildet seit 1984 Beagles aus, um Flughäfen, Frachtanlagen sowie See- und Grenzübergänge zu patrouillieren. Der Beagle nutzt seinen ausgeprägten Geruchssinn, um zu verhindern, dass illegale Drogen, geschmuggelte Lebensmittel und Pflanzen in die USA gelangen. | ||
![]() |
||
Standard über Beagle | ||
Ein wenig über Deutsche Schäferhund |
||
Der Deutsche Schäferhund kam in den 1800er Jahren aus Deutschland und wurde ursprünglich als Hütehund gezüchtet. Sie waren Beschützer und wachsam gegenüber der Herde. Der Deutsche Schäferhund würde nicht nur ein verlorenes Schaf zurückbringen, sie bekämpften auch Raubtiere. Im Jahr 1891 wurde die Phylax Society gegründet, um etablierte Standards für die Rasse zu schaffen. Leider konnten sie sich nicht einigen, ob der Deutsche Schäferhund nur als Arbeitshund gezüchtet werden sollte oder ob sich die Zucht auch auf sein Aussehen konzentrieren sollte. Die Phylax Society löste sich nach drei Jahren auf. Im Jahr 1899 besuchte ein ehemaliges Mitglied der Phylax Society, Max von Stephanitz, eine Hundeausstellung. In der Ausstellung war ein Hund namens Hektor Linksrhein, der das Ergebnis einer selektiven Zucht war. Herr Stephanitz war von Hektors Aussehen, seiner Intelligenz und seiner Stärke beeindruckt. Er kaufte Hektor und benannte ihn in Horand von Grafrath um. Herr Stephanitz gründete daraufhin den Verein für den Deutschen Schäferhund. Sein Hund Horand war der erste Deutsche Schäferhund, der in das Rassenregister der Gesellschaft aufgenommen wurde. Horand wurde dann mit anderen Deutschen Schäferhunden gezüchtet, die die entsprechenden Merkmale aufwiesen. Der Deutsche Schäferhund wurde in ganz Europa immer beliebter. Über 80.000 Deutsche Schäferhunde wurden während des Ersten und Zweiten Weltkriegs von den Deutschen rekrutiert. Im Jahr 1993 wurden sie zur drittbeliebtesten Rasse in den USA. Seit 2017 ist der Deutsche Schäferhund der zweitbeliebteste Hund in den USA. Sie werden derzeit für Polizeiarbeit, Militärarbeit, Such- und Rettungsaktionen, als Wachhunde, zum Aufspüren von Betäubungsmitteln, als Therapiehunde und als Blindenhunde eingesetzt. Die Rasse ist sehr intelligent und treu. | ||
![]() |
||
Standard über Deutsche Schäferhund |
Aussehen über Beagle Shepherd |
Die Merkmale des Beagle Shepherd werden eine Kombination aus seinen Eltern sein. Die meisten Beagle Shepherds haben Hängeohren, die nicht flexibel sind. Der Beagle Shepherd ist ein mittelgroßer Hund. Sein Fell ist dicht und kann kurz bis mittelgroß sein. Der Beagle Shepherd ist ein starker, robuster und muskulöser Hund. Sie haben dunkle, mandelförmige Augen, die wachsam und ausdrucksstark sind. Ihre Schnauze wird mittel bis lang mit einer schwarzen Nase sein. Der Beagle Shepherd wird höchstwahrscheinlich eine lange Rute haben. Ein attraktives Gesicht vermittelt den Eindruck eines vertrauenswürdigen Freundes. |
Temperament über Beagle Shepherd |
Das Temperament des Beagle Shepherds wird eine Mischung aus den Persönlichkeiten und Charaktereigenschaften des Beagles und des Deutschen Schäferhundes sein. Beagles sind eine energische, verspielte und aktive Rasse. Sie sind liebenswert, anhänglich und sanftmütig. Sie können etwas eigensinnig sein und sollten frühzeitig Gehorsamstraining und Sozialisierung erhalten. Der Beagle wird nicht gerne allein gelassen und kann unter Trennungsangst leiden. Der Deutsche Schäferhund ist loyal, selbstbewusst, intelligent und mutig. Sie geben liebevolle Familienbegleiter ab. Der Deutsche Schäferhund ist hochgradig trainierbar und arbeitet gerne an Aufgaben wie Leichtathletik und Agility-Training und ist ein Therapiehund. Die Rasse ist von Natur aus beschützend, was sie zu einem guten Wachhund macht. Er sollte frühzeitig mit Fremden und anderen Hunden sozialisiert werden. Wenn er richtig sozialisiert wurde, ist der Deutsche Schäferhund nicht aggressiv. Beagle Shepherds können gut mit Kindern umgehen, obwohl kleine Kinder immer beaufsichtigt werden sollten, wenn sie sich in der Nähe eines Hundes aufhalten. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Beagle Shepherd |
Der Beagle Shepherd ist ein Familienhund, der Aufmerksamkeit und Konstanz in seinen Kommandos brauchen wird. Um Langeweile zu vermeiden, sollte man ihm Kauspielzeug und interaktives Spielzeug zur Verfügung stellen. Wegen ihres Duftes sollten Beagle Shepherds nicht von der Leine gelassen werden. Da sie unter Trennungsangst leiden, würde dieser Mischling von einer Tierbetreuung profitieren, die mit ihm einen Mittagsspaziergang unternimmt, während Sie bei der Arbeit sind. Der Beagle Shepherd sollte nicht unbeaufsichtigt in einem Hinterhof gelassen werden, da er leicht graben und sich verlaufen oder verletzen kann. Sie sollten Ihren Hund mit einem Mikrochip versehen lassen. Wenn Ihr neugieriger Beagle Shepherd verloren geht, kann er von einer Rettungsgruppe gescannt und zu Ihnen zurückverfolgt werden. |
Pflege über Beagle Shepherd |
Der Beagle Shepherd hat kurzes bis mittleres dichtes Fell, das regelmäßig gekämmt und gebürstet werden muss. Ein Kamm funktioniert gut und entfernt lose Haare sowie entwirrt das Fell und entfernt Ablagerungen. Das Baden kann monatlich erfolgen. Ihre Schlappohren sollten wöchentlich mit einer Ohrspülung gereinigt werden, aber achten Sie auf Feuchtigkeitsansammlungen und stellen Sie sicher, dass das Ohr nach jeder Reinigung gut abgetrocknet ist. Um Zahnstein zu vermeiden, sollten ihre Zähne zweimal pro Woche geputzt werden. Die Nägel sollten monatlich geschnitten werden. Da er jedoch ein aktiver Hund ist, besteht die Gefahr, dass die Nägel abbrechen oder einreißen, wenn sie zu lange liegen bleiben. Wenn die Nägel Ihres Beagle Shepherds schnell wachsen, sollten Sie sie alle zwei Wochen schneiden. |