Beardoodle |
||
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Großbritannien <> Frankreich -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Beardoodle |
Der Beardoodle ist eine mittelgroße Rasse, die eine Mischung aus dem Bearded Collie und dem Pudel ist. Sie wiegen etwa 22,5 Kilogramm, sind ausgewachsen etwa 53 Zentimeter hoch und haben ein langes, dichtes Fell, das meist schwarz, braun oder blau ist. Sie können gute Familienbegleiter sein und kommen mit jedem gut aus, auch mit anderen Haustieren und Kindern. Sie müssen jedoch früh sozialisiert werden, damit sie mit anderen Tieren und Besuchern zurechtkommen. Sie sind intelligent, mutig und leicht zu trainieren, sodass Sie damit keine Probleme haben sollten, auch wenn sie viel Bewegung brauchen oder sich vielleicht langweilen. |
Geschichte über Beardoodle |
Die Geschichte des Beardoodle ist unbekannt, da es sich um neue Mischlinge handelt, daher ist es wichtig, sich die Geschichte der Rassen Bearded Collie und Pudel anzusehen. |
Ein wenig über Bearded Collie |
||
Der Bearded Collie kam in den 1500er Jahren als Schäferhund aus Schottland. Sie sind Nachkommen des Magyar Komondor, der auch als polnischer Flachlandschäferhund bezeichnet wird, aus Mitteleuropa. Laut Aufzeichnungen wurden diese Hunde im Jahr 1514 von polnischen Händlern nach Schottland gebracht. Es gibt auch ein Porträt des Herzogs von Buccleuch mit einem Bearded Collie aus dem Jahr 1771, das die erste Fotografie der Rasse ist. Sie waren ausgezeichnete Schafzüchter und konnten auch Rinder kilometerweit durch unwegsames Gelände treiben. Anfangs gab es zwei Arten von Bearded Collies, nämlich den Border (braun und weiß) und den Highland (grau und weiß), aber sie wurden zusammen gezüchtet, um eine Rasse zu bilden. Sie verschwanden Anfang der 1900er Jahre fast, als die Besitzerin der Bothkennar-Zwinger, Frau Willison, beschloss, sie als Ausstellungshunde zu züchten. Daraufhin gründete sie 1955 den Bearded Collie Club of Britain. Der erste Wurf wurde 1967 in den USA geboren und sie wurden 1976 vom American Kennel Club aufgenommen, wo sie die 126. beliebteste Rasse sind. | ||
Standard über Bearded Collie | ||
Ein wenig über Pudel |
||
Der Pudel ist eine der ältesten und bekanntesten Hunderassen. Sie stammen ursprünglich aus Deutschland um das 8. Jahrhundert herum, wurden aber in Frankreich perfektioniert, als sie mit einer Kombination aus europäischen Hunden wie französischen, ungarischen, deutschen, portugiesischen, spanischen und russischen Wasserhunden vermischt wurden. Es wird auch angenommen, dass sie mit dem nordafrikanischen Barbet verwandt sind. Der Pudel begann als Jäger und Retriever, wurde aber weiter ausgestellt, als man entdeckte, wie intelligent und schön sie waren. Im Jahr 1887 wurde der Pudel vom American Kennel Club offiziell anerkannt und sie sind die siebtbeliebteste Hunderasse in Amerika. | ||
Standard über Pudel |
Aussehen über Beardoodle |
Der Beardoodle ist ein mittelgroßer Hund mit mandelförmigen braunen oder bernsteinfarbenen Augen und einer schwarzen oder braunen Nase. Sie sind etwa 50 Zentimeter groß und wiegen im Durchschnitt etwa 22,5 Kilogramm. Beardoodles haben einen intelligenten Gesichtsausdruck, weiche Ohren, eine lange Schnauze und ein dichtes, hartes, langes und gewelltes Fell, das meist schwarz, braun oder blau ist. Sie verlieren aufgrund ihrer Pudel-Gene nicht viel, aber sie werden während der Verlustsaison ein wenig verlieren. Ihre Beine und ihr Schwanz sind lang und behaart, ihr Kopf ist überwiegend gerundet und ihr Körper ist elegant, aber gut bemuskelt. |
Temperament über Beardoodle |
Der Beardoodle ist ein ausgezeichnetes Haustier, weil er alle Menschen liebt, solange er als Welpe sozialisiert wird. Sie sind außerdem eine der intelligentesten Rassen und können lernen, fast jeden Trick zu machen. Ihr Training ist in der Regel einfach und solange Sie positive Verstärkung verwenden, sollte es keine Probleme mit dem Training zu Hause geben. Obwohl sie Aufmerksamkeit lieben, sind sie eigentlich recht glücklich, wenn sie auch allein gelassen werden, sodass Sie sich keine Sorgen um Trennungsangst machen müssen. Ihr Beardoodle ist wachsam, amüsiert sich gerne und spielt gerne mit anderen Haustieren und Kindern. Sie sollten jedoch bei kleinen Kindern unterhalb des Schulalters beaufsichtigt werden. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Beardoodle |
Diese Rasse verhält sich gerne wie ein Pudel und ist auch ein guter Arbeitshund wie ein Bearded Collie, daher wird sie jeden Tag viel kräftige Aktivität brauchen. Tatsächlich sollten Sie ihm täglich mindestens eine Stunde bis 90 Minuten Bewegung bieten, um zu verhindern, dass er sich langweilt oder seine Form verliert. Einige ihrer Lieblingsaktivitäten können Agility-Training, Frisbee- oder Flyball-Spielen, Wandern, Schwimmen oder ein Spaziergang durch Ihre Nachbarschaft sein. Sie würde auch gerne mit anderen Hunden im Hundepark spielen, wenn Sie einen solchen in der Nähe haben. Wenn sie sich nicht ausreichend bewegen, kann sich der Beardoodle langweilen oder Verhaltensprobleme entwickeln. |
Pflege über Beardoodle |
Ihr Beardoodle sollte mindestens vier- bis fünfmal pro Woche gründlich mit einer Nadelbürste und einem Metallkamm gebürstet werden, am besten täglich, um ihn vor Verfilzungen zu schützen. Bei Bedarf sollte auch ein Entfettungswerkzeug verwendet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden. Einige Beardoodles müssen mit einer Schermaschine gepflegt werden, wenn ihr Fell zu dick ist und leicht verfilzt. Außerdem sollten Sie die Ohren Ihres Hundes einmal pro Woche mit einem feuchten Wattebausch reinigen und nach Rötungen, Reizungen, Schmutz und Ablagerungen Ausschau halten. Schneiden Sie ggf. seine Nägel und putzen Sie ihm ein- bis zweimal pro Woche die Zähne, um Zahnprobleme zu vermeiden. |