Blue Blood Cane Corso

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
U.S.A. <> Italien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Alapaha Corso

Kurzer Überblick über Blue Blood Cane Corso

Der Blue Blood Cane Corso ist eine Kreuzung aus der Alapaha Blue Blood Bulldogge und dem Cane Corso. Die beiden Elternrassen sind sich in Größe und Temperament sehr ähnlich. Der Alapaha stammt ursprünglich aus Südgeorgien in den USA. Der Otto, wie der Alapaha oft genannt wurde, war das Produkt einer Linie von Hunden, die von Papa Buck Lane gezüchtet wurden. Der Alapaha kann auf die englische Bulldogge zurückgeführt werden und wurde auf Sicherheit und Gesellschaft gezüchtet. Er wäre seiner Familie gegenüber sehr loyal und beschützend. Der Alapaha ist eine seltene Rasse, was den Hybrid Blue Blood Cane Corso noch seltener macht. Der Cane Corso Italiano wurde für die Jagd auf Großwild, insbesondere auf Wildschweine, gezüchtet. Der Cane Corso ist im Allgemeinen von gleichem Temperament und lässt sich gut trainieren. Der Cane Corso ist im Allgemeinen ein ausgezeichneter Begleiter, er braucht nur wenig Pflege und mäßig viel Bewegung. Da die Alapaha Blue Blood Bulldog und der Cane Corso viele Eigenschaften gemeinsam haben, ist es nicht unvernünftig zu glauben, dass der Blue Blood Cane Corso eine perfekte Mischung aus den beiden Elternrassen sein wird.

Geschichte über Blue Blood Cane Corso

Die beiden Elternrassen sind sich in ihrer Verwendung sehr ähnlich. Sie sind großartige Begleiter und Wachhunde. Sie können viel besser mit Kindern umgehen als andere Bulldoggenrassen. Beide Elternrassen sind recht selten, und der Blue Blood Cane Corso ist noch seltener.
        

Ein wenig über Alapaha Blue Blood Bulldog

        
Die seltene Rasse Alapaha Blue Blood Bulldog wurde in den 1800er Jahren in Rebecca, Georgia, in den USA geboren. Papa Buck Lane wollte eine Hunderasse wiederbeleben, die als Plantagenhund aus Südgeorgien bekannt war. Der Hund war ein großer Wächter und eignete sich auch hervorragend als Jäger. Laut Bucks Enkelin Lana wurde nur ein Otto benötigt, da er die Arbeit von mehreren Hunden erledigte. Otto war der Name des Vaters, mit dem Papa Buck Lane mit der Zucht des Alapaha begann, und der Spitzname blieb bestehen. Lana Lou Buck übernahm das Zuchtprogramm ihres Großvaters bis zu dessen Tod im Jahr 2001, danach wurden die Zwinger verkauft.
Präsentation über Alapaha Blue Blood Bulldog

Ein wenig über Italianischer Corso Hund

Der Italianischer Corso Hund ist eine Rasse, die mit den Hunden vom Typ Mastiff verwandt ist. Sie wurde in Italien entwickelt und soll von römischen Kriegshunden abstammen. Diese Hunderasse wurde für die Jagd, die Bewachung von Eigentum und die Arbeit mit Vieh gezüchtet. Der erste Wurf von Corsos wurde 1988 nach Amerika gebracht.
Standard über Italianischer Corso Hund

Aussehen über Blue Blood Cane Corso

Der Alapaha Blue Blood Bulldog hat einige markante Merkmale, die ihn von anderen Hunden vom Typ Bulldogge unterscheiden. Er wird als übertriebene Bulldogge mit einem breiten Kopf und einem muskulösen, kräftigen Körper beschrieben. Das Fell des Alapaha ist kurz und steif. Es handelt sich in der Regel um eine Blue Merle, Brown Merle, Red Merle mit weißem oder schokoladenbraun-weißem Besatz. Ein außergewöhnliches körperliches Merkmal des Alapaha sind seine Augen. Die Alapaha wird oft Glasaugen (blau) oder Marmoraugen (braun und blau gemischt in einem Auge) haben. Diese Rasse hat auch Katzenpfoten. Der Cane Corso hat einen kurzen, steifen Mantel, daher ist es wahrscheinlich, dass die Nachkommen ebenfalls einen kurzen, steifen Mantel haben werden. Der Cane Corso variiert in den Farben schwarz, grau, rot oder falbfarben. Einige Corsos haben ein gestromtes Muster. Die Farbe des Blue Blood Cane Corso wird variieren. Er wird groß und muskulös sein, mit kräftigen Kiefern und einem breiten Schädel. Er kann die für den Alapaha charakteristischen Glasaugen haben oder auch nicht, er kann die Marmoraugen zeigen, die ebenfalls für den Alapaha bemerkenswert sind.

Temperament über Blue Blood Cane Corso

Der Alapaha ist ein großartiger Wächter. Er ist gewissenhaft und leicht trainierbar. Er wird bis zum Tod kämpfen, um seine Familie zu verteidigen, dennoch ist er sanft zu Kindern. Es ist wichtig, eine Beziehung mit dem Alapaha zu pflegen, in der Sie der Anführer seines Rudels sind. Er ist seiner Familie gegenüber äußerst loyal und beschützt sie sehr. Der Cane Corso ist sehr intelligent, allerdings kann er auch rechthaberisch sein. Er braucht einen vertrauensvollen, festen und konsequenten Verwalter, der ruhig und still ist, wenn er Befehle gibt. Mit einer guten Ausbildung ist er kein aggressiver Hund. Tatsächlich sind sie normalerweise gelehrig und liebevoll zu ihrer gesamten Familie, einschließlich Kindern. Allerdings brauchen sie schon in jungen Jahren eine Sozialisierung. Der Cane Corso kann unter Trennungsangst leiden, daher ist es eine gute Idee, wenn er jünger ist, ihm Zeit allein zu geben, vielleicht in einem eingezäunten Hof, damit er lernt, dass es ihm allein gut geht und seine Familie wiederkommt. Aufgrund der Persönlichkeitsmerkmale beider Elternrassen ist es wahrscheinlich, dass der Blue Blood Cane Corso eine frühe Sozialisierung benötigt, damit er lernt, sich richtig zu verhalten oder auf verschiedene Situationen zu reagieren. Er wird auch einen festen, konsequenten und sanften Manager brauchen, der bei der Ausführung von Befehlen immer ruhig bleibt. Er wird sehr intelligent und wachsam sein, sehr loyal und beschützend gegenüber allen Mitgliedern seiner Familie. Er kann eine hartnäckige Reihenfolge haben. Konsequenz ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer guten Beziehung mit dem Blue Blood Cane Corso.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Blue Blood Cane Corso

Die Elternrasse Alapaha Blue Blood Bulldog benötigt eine moderate Menge an Bewegung. Er wird gut in einer Wohnung zurechtkommen, wenn er täglich ausreichend Bewegung bekommt. Bulldoggen neigen dazu, in der Wohnung inaktiv zu werden, daher sollten Sie eine Aktivität beginnen. Dem Cane Corso sollte nie erlaubt werden, angebunden oder an eine Kette gelegt zu werden. Er braucht jedoch ausreichend Bewegung, um gesund zu bleiben. Er sollte zweimal täglich, morgens und abends, spazieren gehen. Der Cane Corso braucht neben der körperlichen Aktivität auch geistige Anregung. Er ist immer gut im Viehhüten, was eine hervorragende Möglichkeit ist, die geistige Aktivität anzuregen. Sie können auch mit ihm an Gehorsamskommandos oder Lerntipps arbeiten. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse jeder Elternrasse wird der Blue Blood Cane Corso wahrscheinlich mindestens eine Stunde Aktivität pro Tag benötigen. Er wird sowohl körperliche Aktivität als auch geistige Anregung benötigen. Es ist keine gute Idee, Ihren Blue Blood Cane Corso angebunden zu lassen, da er einen sicheren, eingezäunten Hof braucht, in dem er sich bewegen kann. Dadurch wird auch sichergestellt, dass Tiere, die auf Ihrem Grundstück herumlaufen können, nicht mit Ihrem Hund in Kontakt kommen.

Pflege über Blue Blood Cane Corso

Der Blue Blood Cane Corso wird wahrscheinlich ein kurzes, glattes Fell haben, wie seine beiden Eltern. Der Cane Corso ist ein Hund, der viel Haar verliert, weshalb die Besitzer darauf vorbereitet sein sollten. Es ist sogar wahrscheinlich, dass er mindestens zweimal im Jahr viel Haar verliert. Ein wöchentliches Bürsten mit einer harten Bürste wird empfohlen. Baden Sie Ihren Blue Blood Cane Corso nur, wenn es unbedingt nötig ist, da Sie sonst die natürlichen Öle aus seinem Fell entfernen. Sie sollten die Zähne Ihres Tieres mindestens dreimal pro Woche putzen; wenn Sie Zahnfleischerkrankungen vorbeugen wollen, sollten Sie die Zähne Ihres Hundes jedoch täglich putzen. Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes alle zwei Wochen. Als Faustregel gilt: Wenn Sie die Nägel Ihres Hundes auf dem Boden klappern hören, ist es an der Zeit, sie zu schneiden.

Keine Kommentare