Boxita

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> Japan -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Boxita

Weil ein Mischlingshund eine Kreuzung zwischen zwei verschiedenen Rassen ist, ist es notwendig, einen Blick auf beide Elternrassen zu werfen, um die Eigenschaften Ihres Hundes zu bestimmen. Der Akita Inu ist ein großer und kräftiger Arbeitshund und der Boxer ist ein mittelgroßer bis großer athletischer Hund, daher wird Ihr Boxita wahrscheinlich ein intelligenter und energischer Hund sein, der gerne arbeitet und spielt. Der Boxita hat einen kräftigen, muskulösen Körper mit einem kurzen, wetterfesten Fell, das meist braun und weiß ist. Dieser bewegungsfreudige Hund ist loyal, mutig und liebenswert und wird ein perfektes Haustier abgeben, das Sie und Ihre Familie verteidigt.

Geschichte über Boxita

Weil der Boxita eine neue Hybridrasse ist, gibt es nur wenig Geschichte, daher werden die Geschichten der verwandten Rassen verwendet, um eine eigene zu erstellen.
        

Ein wenig über Boxer

        
Es gibt Hinweise darauf, dass der Boxer einer der vielen Nachkommen der alten Kampfhunde aus den Hochtälern Tibets ist. Es wird auch angenommen, dass der Boxer ein Cousin der meisten Bulldoggenrassen ist. Beispielsweise hat die Bordeauxdogge viele der beim Boxer gesehenen Eigenschaften, und einige Quellen behaupten, dass der Boxer auch mit dem Danziger Bullenbeisser und dem Brabanter Bullenbeisser (zwei Rassen, die es nicht mehr gibt) verwandt ist. Es wird angenommen, dass deutsche Jäger in den 1830er Jahren versuchten, eine neue Rasse zu entwickeln, indem sie Bullenbeisser mit Mastiff-ähnlichen Hunden und Bulldoggen kreuzten und so einen robusten Hund mit hervorragender Beweglichkeit und einem stromlinienförmigen Körper schufen. Bis 1895 hatte sich diese neue Rasse, die unter dem Namen Boxer bekannt wurde, etabliert. Die Amerikaner zeigten erst um 1940 Interesse am Boxer.
Standard über Boxer

Ein wenig über Akita Inu

Der Akita Inu wurde 1972 vom American Kennel Club (AKC) offiziell anerkannt und ist die 46. meist bevorzugte Rasse in den USA. Die Rasse stammte in den 1600er Jahren aus Japan und wurde hauptsächlich für die Jagd gezüchtet, obwohl viele auch für den Kampf eingesetzt wurden. Sie jagten große Tiere wie Bären, Hirsche und Wildschweine. Als die Hundekämpfe 1927 an Popularität verloren, begann die Hozankai Society of Japan, bei der Erhaltung des Akita Inu zu helfen, und 1931 war die Rasse einer der Naturschätze Japans. Die Rasse wurde aufgrund der Loyalität eines Akita Inu namens Haichiko populär, der seinen Besitzer jeden Tag nach der Arbeit am Bahnhof traf und dies auch nach dem Tod seines Besitzers noch fast zehn Jahre lang tat. Der erste Akita Inu in den USA war ein Geschenk der japanischen Regierung an Helen Keller.
Standard über Akita Inu

Aussehen über Boxita

Wie Ihr Boxita aussehen wird, lässt sich am besten anhand des Aussehens der verwandten Rassen, des Akita Inu und des Boxers, bestimmen. Beide sind große Hunde mit einer Größe von über 61 Zentimetern und einem Durchschnittsgewicht von etwa 41 bis 55 Kilogramm. Mit einem quadratischen Kopf, einer mittelgroßen Schnauze und weichen, dreieckigen Ohren ähnelt der Boxita eher dem Akita Inu als dem Boxer. Sie sind in der Regel zweifarbig braun und weiß, gelb und weiß, sandfarben und weiß, schwarz und weiß oder goldfarben und weiß. Ihr Fell ist kurz und wetterfest, sodass sie sich in der Sonne oder im Schnee gleichermaßen wohlfühlen.

Temperament über Boxita

Obwohl sowohl der Akita Inu als auch der Boxer ursprünglich als Kampfhunde gezüchtet wurden, haben diese Rassen aufgrund ihrer guten Zucht keine Aggressivität mehr in ihrer Persönlichkeit. Der Boxita ist ein ausgezeichneter Familienhund, der Kinder und andere Haustiere liebt, eine sanfte Veranlagung und eine lustige Persönlichkeit hat. Manchmal sind sie Scherzkekse, die Ihnen ihren Futternapf bringen, wenn er leer ist, und zu anderen Zeiten verteidigen sie Sie und Ihre Familie vor Fremden. Sie sind mäßig leicht zu trainieren, aber Sie müssen bei der Ausbildung konsequent sein, um Erfolg zu haben. Der Boxita reagiert am besten auf positive Verstärkung, wie es auch andere Hunde tun, da negative Disziplin Ihren Hund aggressiv machen kann.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Boxita

Der Boxita ist ein energiegeladener Hund, der gerne läuft und jeden Tag mindestens eine Stunde moderater Aktivität braucht. Ein Ausflug zum Hundeplatz, ein Erholungsspiel oder ein langer Spaziergang können das Aktivitätsbedürfnis des Boxita erfüllen. Dieser lebhafte Hund liebt auch Agility-Training und Hindernisläufe, vielleicht möchten Sie das mit Ihrem Haustier machen. Schwimmen ist eine weitere Aktivität, für die Ihr Boxita ein Talent hat. Versuchen Sie, einen Ball ins Wasser zu werfen, den Ihr Hund aus dem örtlichen Teich oder See holt, aber achten Sie darauf, dass es für Ihr Haustier sicher und legal ist, zuerst darin zu baden. Wenn sie sich nicht ausreichend bewegen, neigen Hunde aufgrund von Langeweile und unterdrückter Energie zu Verhaltensproblemen.

Pflege über Boxita

Weil der Boxita ein kurzes, dünnes Fell hat, braucht er nicht viel Pflege, um sauber und attraktiv auszusehen. Wenn Sie sie ein- oder zweimal pro Woche mit einer Bürste mit harten Borsten bürsten, bleibt die Haut gesund und der Fellwechsel minimal. Sie können sie bei Bedarf mit einem milden Hundeshampoo waschen, aber nicht zu oft, da es die schützenden Öle entfernt, die ihre Haut braucht, um gesund zu bleiben. Überprüfen Sie die Ohren Ihres Hundes einmal pro Woche auf Wachs, Schmutz und Ablagerungen und reinigen Sie sie bei Bedarf mit einem Wattebausch oder einem weichen Tuch. Schneiden Sie ihre Nägel bei Bedarf, um Einrisse und Verletzungen zu vermeiden, und putzen Sie ihre Zähne etwa zwei- bis dreimal pro Woche.

Keine Kommentare