Aussehen über Brussalier
|
Der Brussalier ist ein sehr attraktiver kleiner Spaniel mit einer definierten Schnauze und Unterkieferzähnen. Der Kopf ist leicht gerundet und kuppelförmig mit hängenden Ohren, die vom Kopf abstehen. Der Körper ist robust, trägt kurze Beine und kleine, leicht befiederte Pfoten. Der Brussalier hat große, runde, ausdrucksstarke Augen, die zu seiner Attraktivität beitragen. Die Nase hat große Nasenlöcher und ist oft schwarz gefärbt. Das Fell kann je nach den vorherrschenden Merkmalen der verwandten Rassen variieren. Es ist länger als das Fell des Brüsseler Griffons und nimmt oft das Gefieder des verwandten Cavalier King Charles Spaniel an. Der Schwanz kann von lang, gefiedert und fast panaschiert bis kurz und über den Rücken gekrümmt variieren. Die Textur neigt mehr zur seidigen Textur des Cavaliers, kann aber auch die härtere Textur des Griffons erben. Unabhängig von den geerbten Eigenschaften ist der Brussalier eine gelungene Kombination aus sanfter Natur und liebenswerter Schönheit. |
Temperament über Brussalier
|
Der Brussalier liebt die Aufmerksamkeit und widmet sich seinem Besitzer und dessen Familie. Obwohl sie voll von ihrer eigenen Wichtigkeit sein können, sind sie auch sanfte, liebevolle und anmutige Hunde. Alle Hunde variieren in der Natur, und der Brussalier ist da nicht anders. Einige Hunde sind extrovertiert und sehr herdenorientiert, während andere etwas zurückhaltender und schüchtern gegenüber Fremden sind, bis sie diese kennenlernen. Während der Brussalier seine Anmut und Sanftheit vom Cavalier erbt, kann er auch den Willen des Brüsseler Griffons erben und zeitweise Sturheit zeigen. Ein geduldiger und freundlicher Umgang ist bei diesen Hunden am besten, da sie von Natur aus sensibel sind und einen sanften Geist haben. Eine konsequente, aber faire und freundliche Ausbildung wird Ihrem Brussalier zugute kommen, indem er ein gehorsames und selbstbewusstes Haustier aufbaut. Sie sind an die meisten Klimazonen anpassungsfähig, werden aber durch extreme Hitze oder Kälte beeinträchtigt. Sie können friedlich mit anderen Hunden zusammenleben und werden sich, wenn sie früh eingeführt werden, gerne mit der Familienkatze anfreunden. Seien Sie jedoch vorsichtig, sie haben immer einen starken Drang zu jagen und die Jagd zu genießen, achten Sie also auf den Familienvogel und wenn Ihre Katze ihn verfolgt, wird der Brussalier das lieben. Sie lernen gerne Tricks, sind extrem kinderfreundlich, obwohl sie, wenn sie nach ihrem Griffon-Elternteil greifen, vielleicht nicht so tolerant sein werden. Anfangs ist Aufsicht ratsam, und bringen Sie kleinen Kindern bei, dass ein so kleiner Hund durch grobes Spiel verletzt werden kann. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Brussalier
|
Der Brussalier braucht nicht viel zusätzliche Bewegung, da er zu Hause ziemlich aktiv ist. Ein Haus mit einem kleinen, eingezäunten Hof ist für diese Hunde geeignet, und sie sind ideal, um in einer Wohnung zu leben, sofern sie täglich spazieren gehen. Diese Hunde sind Menschenhunde und lieben es, mit ihrer menschlichen Familie zusammen zu sein. Der Brussalier wird mit anderen Hunden und sogar mit Katzen spielen, an die sie gewöhnt sind. Wenn sie allein gelassen werden müssen, ist es einfacher, wenn sie Gesellschaft haben, z. B. eine befreundete Katze oder einen anderen Hund, damit sie sich sicher fühlen. Sie kommen in den meisten Klimazonen gut zurecht, können aber mit Extremen nicht gut umgehen. Der Brussalier ist ein echter Taschenhund, er liebt es zu kuscheln und wird sich gerne auf Ihren Schoß setzen, während Sie lesen oder den Fernseher genießen. |
Pflege über Brussalier
|
Der Brussalier ist pflegeleicht. Es genügt, ihn ein- bis zweimal pro Woche zu bürsten, um sein Fell zu erhalten, insbesondere wenn es sich um das seidigere Fell des Cavalier-Typs handelt. Baden Sie ihn bei Bedarf und achten Sie darauf, dass Ihr Hund vollständig trocken ist. Achten Sie auf Wunden, Hautausschläge oder Anzeichen einer Infektion. Eine wöchentliche Untersuchung hilft, potenzielle Gesundheitsprobleme schnell zu lokalisieren. Wenn Ihr Hund Federn an den Ohren oder Pfoten hat, achten Sie darauf, dass sie sich nicht verheddern. Seien Sie beim Kämmen der verfilzten Haare sanft, da dies für Ihren Hund schmerzhaft sein könnte. Schneiden Sie die Haare an den Zehen und kürzen Sie die Nägel, wenn sie zu lang werden. Gewöhnen Sie Ihren Brussalier früh im Leben an den Umgang mit seinen Füßen, das ist eine gute Grundlage für die spätere Fellpflege und Gesundheitschecks. |