Bull Daniff

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Daniff
Mastidane

Kurzer Überblick über Bull Daniff

Der Bull Daniff ist eine spezielle Kreuzungsrasse, die aus zwei reinen Rassen besteht, dem Bullmastiff und der Deutschen Dogge. Der Bull Daniff wird ein großer bis riesiger Hund sein. Sein Fell wird kurz sein und sein Verlust wird mäßig sein. Er kann wöchentlich gebürstet werden, um tote Haare zu entfernen und sein Fell glänzend zu halten. Er wird ein mäßiges Energieniveau haben, aber aufgrund seiner Größe und Statur muss er mehr als einmal am Tag nach draußen gehen und ungefähr. Der Bull Daniff ist ein liebevoller und treuer Begleiter, der sich am besten für ein großes Haus mit einem sicheren Außenbereich eignet, in dem er sich die Beine vertreten kann. Die Besitzer des Mischlings sagen, dass er sanftmütig ist, aber einen festen und konsequenten Verwalter braucht, damit er sein Bestes geben kann.

Geschichte über Bull Daniff

Der Bull Daniff ist eine neue Rasse mit sehr wenig detaillierter Geschichte. Es wird angenommen, dass diese Designer-Rasse aus den USA stammt und 2009 vom International Designer Canine Registry anerkannt wurde. Der Bullmastiff und die Deutsche Dogge lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen.
        

Ein wenig über Bullmastiff

        
Der Bullmastiff ist eine Arbeitsrasse, die in den 1800er Jahren aus Großbritannien stammte. Die Wildhüter züchteten den Mastiff und die Bulldogge, um ihnen zu helfen, Wilderer abzuwehren. Die Arbeit eines Wildhüters bestand darin, sich um die Wildtiere und Vögel zu kümmern, die auf dem Gelände lebten und für die Jagd aufbewahrt wurden. Der Bullmastiff ist als "Nachthund des Wildhüters" bekannt. Der Bullmastiff war schnell, groß und stark und würde nach unten rennen und einen Wilderer festhalten, bis der Jagdaufseher eintrifft. Bullmastiffs wurden in den 1920er Jahren von dem Ölmagnaten John D. Rockefeller in die USA importiert. Die Hunde wurden zur Bewachung seines Anwesens eingesetzt. Sylvester Stallone setzte seinen geliebten Bullmastiff Butkus in dem Film Rocky ein. Der Bullmastiff hat einen Genpool von etwa 60 % Mastiff und 40 % Bulldogge. Der American Kennel Club erkannte den Bullmastiff 1934 an.
Standard über Bullmastiff

Ein wenig über Deutsche Dogge

Es gibt ägyptische Artefakte, die Zeichnungen von großen Hunden zeigen, die der Deutsche Dogge ähneln und auf 3000 v. Chr. datiert sind. Es gibt auch chinesische Schriften, in denen die Deutsche Dogge im Jahr 1121 v. Chr. beschrieben wird. Es wird angenommen, dass die Assyrer die Rasse mit den Griechen und Römern austauschten. Diese Hunde wurden dann wahrscheinlich zusammen mit dem englischen Mastiff und dem irischen Wolfshund gezüchtet. Im 16. Jahrhundert wurde die Deutsche Dogge in Deutschland zur Jagd auf Wildschweine gezüchtet und hieß "Boar Hounds". Sie gehörten auch dem deutschen Adel als Wachhunde und Begleiter. Die Deutsche Dogge wurde 1876 zum Nationalhund Deutschlands. Die Deutsche Dogge kam ab Mitte der 1800er Jahre in die Vereinigten Staaten. Der American Kennel Club erkannte die Deutsche Dogge 1887 an. Während des Zweiten Weltkriegs wurde eine Bombe durch das Dach eines britischen Hauses abgeworfen. Im Inneren befand sich eine Deutsche Dogge mit dem Namen Juliana. Juliana urinierte immer wieder auf die Bombe, die diese daraufhin löschte. Sie erhielt eine Medaille des Blauen Kreuzes für ihr "mutiges" Handeln. Juliana erhielt ihre zweite Medaille, weil sie ihre Besitzer darauf aufmerksam gemacht hatte, dass es in ihrem Schuhgeschäft brannte.
Standard über Deutsche Dogge

Aussehen über Bull Daniff

Der Bull Daniff wird eine Mischung aus den körperlichen Merkmalen des Bullmastiffs und der Deutschen Dogge haben. Einige Bull Daniffs können mehr Bullmastiff-Merkmale erben, während andere mehr Merkmale der Deutschen Dogge annehmen werden. Viele Bull Daniff-Hybriden werden wie eine rundere und schwerere Deutsche Dogge aussehen. Sie haben einen muskulösen und kräftigen Körperbau. Im Allgemeinen hat der Bull Daniff einen großen Kopf mit weichen Ohren. Ihr Gesichtsausdruck ist edel und liebevoll. Die Rasse hat große, tiefe Wangenknochen und kann sabbern. Einige der häufigsten Farben für den Bull Daniff sind schwarz-weiß, hellbraun, grau, gold und bronzefarben. Sie können auch gestromte, merlefarbene oder gefleckte Mäntel haben.

Temperament über Bull Daniff

Der Bull Daniff wird das Verhalten und die Persönlichkeitsmerkmale beider Elternteile haben. Selbst unter denselben Wurfgefährten können Sie unterschiedliche Temperamente feststellen. Im Allgemeinen ist dieser Mischling jedoch sehr intelligent, selbstbewusst und treu. Es ist wichtig, dass Ihr Bull Daniff-Welpe schon in jungen Jahren sozialisiert wird. Der Bull Daniff kann Fremden gegenüber misstrauisch, aber selten aggressiv sein. Die Merkmale Bullmastiff und Deutsche Dogge werden ihn zu einem Beschützer und ausgezeichneten Wachhund machen. Obwohl sie sehr groß sind, sind sie sanfte, unkomplizierte und liebevolle Hunde. Der Bull Daniff liebt Kinder. Aufgrund ihrer Größe sollten sie beaufsichtigt werden, wenn sie mit kleinen Kindern spielen. Wenn sie in jungen Jahren mit Tieren in Kontakt kommen, wird der Bull Daniff die anderen Tiere im Haus liebevoll und beschützend behandeln. Aufgrund seines Willens, seinem Besitzer zu gefallen, ist die Ausbildung nicht schwierig. Er kann unter Trennungsangst leiden, wenn er für längere Zeit allein gelassen wird.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Bull Daniff

Ihr Bull Daniff wird lange tägliche Spaziergänge genießen, die für einen Hund seiner Größe unerlässlich sind. Er wird auch gerne Suchspiele spielen und in einem eingezäunten Hof herumlaufen. Außerdem kann Ihr Bull Daniff den Besuch eines Hundeparks genießen und es ist gut, ihn daran zu gewöhnen, neue Gesichter zu treffen. Positive Erfahrungen mit anderen Menschen helfen ihm, an Selbstvertrauen zu wachsen. Das Spielen sollte auf hohe Temperaturen beschränkt werden. Sein Energielevel wird als Welpe höher sein, aber da er eine große Rasse ist und schnell wächst, ist es für ihn wichtig, es mit Aktivitäten nicht zu übertreiben, die Knochen und Gelenke belasten können.

Pflege über Bull Daniff

Der Bull Daniff hat ein kurzes Fell, das wenig Pflege benötigt. Wöchentliches Bürsten kann helfen, abgestorbene Haare zu entfernen. Die Falten auf seiner Haut sollten gereinigt und trocken gehalten werden, um die Entwicklung einer bakteriellen oder Hefepilzinfektion auf der Haut zu verhindern. Nachdem er durch den Regen gelaufen ist oder ein Bad genommen hat, sollte er sorgfältig und sanft abgetrocknet werden. Seine Ohren sollten einmal pro Woche überprüft und mit einem Ohrenbad gereinigt werden, wenn Schmutz und Ablagerungen vorhanden sind. Um Zahnstein und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen, sollten seine Zähne mehrmals pro Woche mit einer Hundezahnpasta geputzt werden. Seine Nägel müssen möglicherweise einmal im Monat geschnitten werden. Es wird empfohlen, dass seine Nägel im Welpenalter häufig geschnitten werden, damit er sich daran gewöhnt. Seine schiere Größe kann die Pflege-Routine eher zu einer lästigen Pflicht als zu einem verbindenden Moment machen, weshalb die Übereinstimmung mit den Pflegebedürfnissen unerlässlich ist.

Keine Kommentare