Aussehen über Bullmatian
|
Normalerweise unter Beibehaltung zumindest einiger dunkler Punkte des Dalmatiner-Elternteils, sieht der Bullmatian wie ein gedrungener, kürzerer Dalmatiner mit einem quadratisch geformten Schädel aus. Während der Dalmatiner lang und dünn ist, hat die Kreuzung mit der gut bemuskelten und kräftigen Bulldogge eine Rasse mit kompakterem Körper und kürzeren Gliedmaßen ergeben. Die Ohren der Bullmas hängen seitlich an ihrem Gesicht und sind mittelgroß. Ihr Kopf ist breit und enthält mandelförmige braune Augen und eine schwarze Nase. Ihre Schnauze ist länger als die der Bulldogge und weist selten Hautfalten auf. Ihr Hals ist kürzer und stämmiger als der des Dalmatiners. Ihr Körper hat eine rechteckige Form und ihre Gliedmaßen sind dick und kräftig. Sie können entweder den langen, dünnen Schwanz des Dalmatiners oder den charakteristischen kurzen Schwanz der Bulldogge haben. Erwachsene können zwischen 35 und 60 Zentimeter groß sein und zwischen 18 und 30 Kilogramm wiegen. Das Fell des Bullmasters ist kurz und dicht und kommt in einer Reihe von Farben vor. Obwohl viele weiß mit schwarzen Flecken sind, kann das Fell auch falbfarben, rot, braun, gestromt oder schwarz sein. Typisch sind die dunklen Flecken und Patches. |
Temperament über Bullmatian
|
Es kann schwierig sein, das Temperament eines jeden Hundes vorherzusagen, aber besonders schwierig ist es, zu wissen, welche Persönlichkeitsmerkmale eine Mischrasse vererben wird. Insgesamt ist der Bullmatian menschenliebend und seiner Familie treu ergeben. Sie sind unkompliziert und entspannt und tolerieren Kinder sehr gut. Bullmatians beschützen nicht selten ihr Haus und ihre Familie und sind oft misstrauisch gegenüber Fremden, vor allem gegenüber denen, die in ihr Territorium eindringen. Um feindseliges Verhalten zu vermeiden, sollten Sie versuchen, ihnen in jungen Jahren verschiedene Menschen vorzustellen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses. Bullmatians sind sehr energisch und schnell, sollten aber keine Couch-Potatoes sein und brauchen viel Aufmerksamkeit und Anregung. Sie mögen es nicht, allein gelassen zu werden und sind am glücklichsten, wenn sie im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Da sie immer neugierig sind, schleichen sie sich ständig hinter Ihnen her, um zu überprüfen, was Sie tun. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Bullmatian
|
Um diese Hunde aktiv und gesund zu halten, nehmen Sie sie täglich zu Rennen und Spaziergängen mit. Geben Sie ihnen auch Zeit in einem eingezäunten Hof, um Energie abzubauen. Es ist wichtig, die Hunde geistig und körperlich stimuliert zu halten. Daher sollten Sie Ihren Bullmatian im Haus mit Spielzeug versorgen. Diese Rasse kann energisch sein und sollte täglich etwa 1 bis 2 Stunden aktiv sein. |
Pflege über Bullmatian
|
Aufgrund ihrer kurzen, geraden Mäntel wird diese spezielle Kreuzungsrasse einen relativ geringen Pflegeaufwand haben. Um ihr Fell glänzend und gesund zu halten, bürsten Sie sie ein paar Mal pro Woche und baden Sie sie, wann immer es nötig ist. Neben der Pflege ihres Fells benötigen Bullmatians wie alle Rassen auch Pflege für ihre Zähne, Ohren und Nägel. Hunde können Zahnprobleme entwickeln, und um diesen vorzubeugen, müssen Sie ihnen die Zähne putzen. Zwei- bis dreimal pro Woche sollte das Minimum sein, aber jeder Tag ist am besten. Ihre Ohren können ebenfalls infiziert sein und sollten jede Woche sanft gereinigt werden. Inspizieren Sie sie gleichzeitig und handeln Sie, wenn Ihnen etwas Seltsames auffällt, um Infektionen früher zu vermeiden. Schließlich müssen Hunden manchmal die Nägel geschnitten werden. Das wird wahrscheinlich ein- oder zweimal im Monat sein, aber es kann auch seltener sein, je nachdem, wie Ihr Hund lebt und wie schnell sich die Nägel von selbst abnutzen. Wenn die Nägel Ihres Haustiers beim Laufen gegen den Boden klatschen, sollten sie geschnitten werden. |