Aussehen über Bully-Tzu
|
Der Bully-Tzu ist im Allgemeinen ein mittelgroßer Hund, der in der Regel um die 13,5 Kilogramm wiegt. Er wird einen lockigen Schwanz und ein etwas flaches Gesicht mit aufgestellten Ohren haben. Sein Kopf wird rund sein, mit einem runden Körper und Beinen, die proportional zu seiner Größe sind. Das Fell wird in Länge und Farbe variieren. Häufig ist der Bully-Tzu braun, weiß, schwarz oder dreifarbig. Einige Bully-Tzu haben einen Bart am Kinn. Braune Augen und ein gewinnendes Lächeln vervollständigen das Aussehen. |
Temperament über Bully-Tzu
|
Der Bully-Tzu ist wachsam und neugierig. Sie sind im Allgemeinen unkomplizierte und glückliche Hunde. Sie sind freundlich und intelligent. Bei einer frühen Sozialisierung wird der Bully-Tzu recht gut mit Kindern und anderen Tieren zurechtkommen. Der Bully-Tzu ist ein ausgezeichneter Familienhund. Er liebt es zu schmusen und freut sich darauf, seiner Familie eine Freude zu machen. Bully-Tzus brauchen eine Familie, die oft zu Hause ist, da sie zu Trennungsangst neigen. Das Training verläuft in der Regel gut, aber ein freundlicher, fester Ton ist notwendig, um Kommandos zu lehren und einen Rückruf zu verlangen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Bully-Tzu
|
Da der Bully-Tzu eher ein Nickerchen macht als an einer kräftigen Übung teilzunehmen, kann man zu Recht annehmen, dass der Bully-Tzu ein Hund mit niedriger Energie ist. Dennoch braucht er tägliche Beschäftigung. Ein täglicher Spaziergang mit Ihnen ist für den Bully-Tzu eine ausreichende Bewegung. Es ist darauf zu achten, dass der Bully-Tzu nicht überfordert wird. Hunde mit einer brachyzephalen Gesichtsstruktur haben Schwierigkeiten beim Atmen und eine kräftige Bewegung kann dem Bully-Tzu mehr schaden als nützen. |
Pflege über Bully-Tzu
|
Der Bully-Tzu hat wahrscheinlich längeres Haar als sein Verwandter der Rasse Bulldogge und kann seidig sein, so dass der Bully-Tzu recht hohe Ansprüche an die Pflege hat. Er kann häufig verlieren, sodass er täglich mit einer weichen Bürste gebürstet werden muss. Der Bully-Tzu ist wegen der potenziell hohen Menge an Ausscheidungen nicht für Allergiker geeignet. Baden Sie ihn nur, wenn es nötig ist. Seine Ohren benötigen eine wöchentliche Reinigung mit einer Hundereinigungslösung und einem Wattebausch. Achten Sie jedoch darauf, dass sie vollständig trocken sind, da sich Hefepilze und Bakterien ansammeln können, was zu Rötungen und möglicherweise sogar zu Infektionen führt. Sie sollten die Zähne Ihres Bully-Tzu mindestens dreimal pro Woche putzen, da Rassen mit kleinen, eng stehenden Zähnen anfällig für Karies und Parodontalerkrankungen sind. |