Cavador

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> Kanada -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Cavador

Dieses sonnige Fellpaket ist das Ergebnis der Kreuzung eines Cavalier King Charles Spaniel mit einem Labrador Retriever. Aufgrund der Größenunterschiede ist es üblich, dass die Mutter ein Labrador Retriever ist, mit einem väterlichen Beitrag des Cavaliers. Da beide Elternrassen erfolgreich sind, stellt sich die Frage, warum man sich überhaupt die Mühe machen sollte, einen Hybrid zu züchten. Wie bei allen Hybriden oder speziellen Kreuzungshunden liegt die Antwort in der Stärke der Hybriden. Die Theorie besagt, dass die Erweiterung des Genpools durch die Auswahl nicht verwandter Hunde oder Rassen zu gesünderen und kräftigeren Welpen führt. Auch wenn dies in der Theorie eine gute Idee ist, ist dieses Argument unvollkommen. Nichts hindert die Welpen daran, die schlimmsten Eigenschaften der einen oder anderen Rasse zu erben - ein doppeltes Problem, wenn Sie so wollen. Konkret bedeutet dies, dass es keine Garantie dafür gibt, dass der Cavador-Welpe nicht an einer Herzkrankheit (eine Erkrankung, die einen hohen Prozentsatz der Cavaliers betrifft) oder an Hüftgelenksdysplasie (bei Labradoren vorherrschend) leidet. Wenn man es von der hellen Seite betrachtet, ist es eine Freude, den Cavador zu besitzen. Sie sind etwas kleiner als ein reinrassiger Labrador, verkörpern die Geselligkeit im Pelzmantel und sind köstliche Familienbegleiter.

Geschichte über Cavador

Die spezifische Kreuzung von Cavalier King Charles Spaniel und Labrador Retriever begann in den 1990er Jahren in den USA. Als Hybrid, der weniger bekannt ist als der beliebte Cavapoo oder Cockapoo, verdient der Cavador zweifellos eine populärere Anerkennung als derzeit. Beide Elternrassen haben eine lange Geschichte.
        

Ein wenig über Cavalier King Charles Spaniel

        
Der Cavalier King Charles Spaniel hat, wie der Name schon sagt, ein edles Erbe, in dem sie die Lieblinge des Königshauses waren. Keine geringere Persönlichkeit als König Karl I. stand im 17. Jahrhundert Pate für die Rasse, denn die Hingabe des Königs an diese kleinen Spaniels war zu seinen Lebzeiten berühmt. Im 18. Jahrhundert interessierte sich der Herzog von Marlborough besonders für die Entwicklung der Cavalier-Rasse. Aus dem Nachlass des Herzogs von Blenheim stammt der Name der berühmtesten Mantelfarbe des Cavaliers, Blenheim. Dann, im 19. Jahrhundert, bevorzugte Königin Victoria einen Verwandten des Cavalier King Charles, obwohl er Mopsblut hatte. Diese erhabenen Besitzer trugen viel zur Popularität dieses kleinen Spaniels bei, wobei die liebevolle Natur des Hundes den Rest erledigte.
Standard über Cavalier King Charles Spaniel

Ein wenig über Labrador Retriever

Auf der anderen Seite des Stammbaums stammt der Labrador Retriever aus Kanada und von der Insel Neufundland. Im 16. Jahrhundert hießen die Vorfahren des Labrador Retrievers St John's Dogs und ihre Arbeit bestand darin, den Fischern beim Einholen ihrer Netze zu helfen. Anfang des 19. Jahrhunderts fanden diese Hunde ihren Weg nach England. Ihre natürliche Athletik und ihre Fähigkeit, sich zu erholen, machten sie als Jagdhunde unentbehrlich. Obwohl der St John's Dog mittlerweile ausgestorben ist, steht sein Nachkomme, der Labrador Retriever, aufgrund seines freundlichen Wesens und seines extrovertierten Temperaments regelmäßig an der Spitze der beliebtesten Hunderassen.
Standard über Labrador Retriever

Aussehen über Cavador

Theoretisch ist das Aussehen der Cavadors eine Mischung aus den verwandten Rassen. Dies ist oft der Fall, kann aber nicht vorausgesetzt werden. So ist es durchaus möglich, einen Cavador zu bekommen, der sich in Größe und Aussehen stark an einen Cavalier anlehnt oder ein anderes Aussehen hat und hauptsächlich die Merkmale des Labradors aufweist. Daher sollte der zukünftige Besitzer eines Cavadors niemals davon ausgehen, wie sein Welpe aussehen wird, wenn er ausgewachsen ist. Doch wenden wir uns nun für einen Moment der Idee einer echten Mischung von Merkmalen zu. Eine 50:50-Mischung ergibt einen mittelgroßen Hund. Der Mantel ist weich und von der Länge her irgendwo zwischen kurz und leicht seidig. Die häufigste Fellfarbe ist goldfarben, aber auch schwarz ist nicht auszuschließen. Anstelle einer einfarbigen Farbe kann man auch ein weißes Feuer auf der Brust erwarten. Eines ist sicher: Es ist ein Hund mit Schlappohren. Diese Ohren können jedoch eine flache, samtige Textur haben oder mit seidig-weichem Haar bedeckt sein. Es ist auch ein Zeichen für einen Fahnenstangenschwanz, und bei der Freundlichkeit der Eltern ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er die meiste Zeit wedelt.

Temperament über Cavador

Die reinrassigen Rassen Cavalier und Labrador haben außergewöhnliche Temperamente. Sie haben sich ihren Platz als beliebte Haustiere gerade wegen ihres gierigen, freundlichen und gutmütigen Wesens verdient. Werden sie im Cavador miteinander gekreuzt, ist das Ergebnis ein idealer Familienhund. Doch wie bei jedem Hund ist eine gute Sozialisierung als Welpe von entscheidender Bedeutung. Nur wenn sie auf positive Weise mit einem breiten Spektrum an Bildern, Geräuschen und Gerüchen in Berührung kommen, werden sie sich zu einem selbstbewussten erwachsenen Hund entwickeln. Cavadors betrachten Menschen im Allgemeinen als gute Quelle der Aufmerksamkeit, und selbst wenn sie Fremde anbellen, lecken sie eher, als dass sie beißen. Sie lieben auch die menschliche Gesellschaft, was sie ideal für Besitzer macht, die viel zu Hause sind. Umgekehrt kann das Alleinlassen des Hundes über längere Zeiträume dazu führen, dass sich ein Cavador einsam und deprimiert fühlt und antisoziale Gewohnheiten wie Bellen oder Kauen entwickelt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Cavador

Ein Cavador braucht viel Bewegung, um fit und gesund zu bleiben. Regelmäßige Spaziergänge sind daher eine gute Idee. Ihr Hund wird sich auch über Schwimmen, Ballspiele, Frisbee und Spaziergänge mit Ihnen freuen. Es sind verspielte Hunde, die auch das Spielen auf einem Hof oder in der Wohnung genießen werden. Wenn sie sich nicht ausreichend bewegen, könnten sie destruktiv werden oder sich langweilen. Aus diesem Grund ist es am besten, wenn sie in eine tägliche Routine einsteigen. Ein Haus mit einem Hof ist ideal für diese Rasse, aber sie können sich auch an Wohnungen anpassen, wenn sie regelmäßig trainieren. Die Rasse neigt zur Gewichtszunahme, daher wird viel Bewegung dies ebenfalls verhindern. Sie bevorzugen mildes Wetter, passen sich aber auch an wärmeres oder kälteres Klima an, wenn sie nicht im Freien gehalten werden.

Pflege über Cavador

Cavadors brauchen etwas Pflege und müssen ihren Mantel ein- oder zweimal pro Woche bürsten. Sie streuen eine mäßige Menge, sodass regelmäßiges Bürsten alle losen Haare entfernt und jeglichen Schmutz beseitigt, den sie möglicherweise gesammelt haben. Labradore lieben es, ins Wasser zu gehen und sich im Schlamm zu wälzen. Wenn Ihr Hund dies also auch gerne tut, kann es notwendig sein, ihn mit einem guten Hundeshampoo zu baden. Ansonsten sollte das Baden aber nur ein paar Mal im Jahr erfolgen. Zahnpflege ist wichtig, versuchen Sie also, die Zähne Ihres Hundes täglich zu putzen. Es ist auch wichtig, die Ohren Ihres Hundes auf Schmutz zu untersuchen, der dann sanft mit dem feuchten Wattebausch abgewischt werden kann. Auch die Nägel sollten daraufhin überprüft werden, ob sie geschnitten werden müssen.

Keine Kommentare