Aussehen über Chusky
|
Als kräftiger Hund mit breitem Körper und tiefer Brust zeugen die Haltung und der Körperbau des Chusky von Stärke und Unabhängigkeit. Viele beschreiben sie als einen weniger schlanken Husky mit veränderten Abzeichen. Ihre Schnauze ist größer als die eines Huskys und oft weniger lang. Ihre Ohren sind stehend und von dreieckiger Form und größer als die ihres Verwandten Chow Chow. Die mandelförmigen Augen sind glänzend und wachsam und können blau, grün oder braun sein. Maueraugen, bei denen ein Auge blau und das andere braun ist, sind nicht selten. Ihr gut bemuskelter Körper wird von stämmigen, kräftigen Gliedmaßen gestützt. Ihr Plüschschwanz ist mittellang und kann sich über den Rücken rollen (wie beim Chow Chow) oder herabhängen (wie beim Siberian Husky). Mit einem Gewicht von 18 bis 30 kg und einer Größe von 45 bis 68 cm neigt der Chusky dazu, ein mittelgroßer bis großer, robuster Hund zu sein. Der dichte Mantel des Chusky schützt ihn im Winter gut, kann aber in den wärmeren Monaten zu Überhitzung führen. Die doppelte Schicht bietet Schutz vor den Elementen und fühlt sich gleichzeitig weich an. Weiße, rote, goldene und zerknitterte Mäntel wurden alle berichtet, und einige Welpen behalten die dunkleren, augenbrauenförmigen Abzeichen ihrer Siberian Husky-Verwandten. |
Temperament über Chusky
|
Das Temperament einer neu entwickelten Mischlingsrasse vorherzusagen, kann eine Herausforderung sein, denn auch wenn man erwarten konnte, dass die Welpen eine gute Mischung von Merkmalen beider Elternteile erben, werden sich einige von ihnen eher wie eine eigene Rasse verhalten. Wenn sich die Chuskys im Laufe der Zeit weiterentwickeln, werden wir eine bessere Vorstellung von ihrer Gesamtpersönlichkeit haben, aber im Moment können wir aufgrund dessen, was wir über ihre Vorfahren wissen, eine fundierte Vermutung anstellen, und dann können wir uns den bereits existierenden Rassemitgliedern zuwenden. Chusky-Hunde neigen dazu, ihren Familien unglaublich treu zu sein und haben einen starken Wunsch, sie und ihr Eigentum zu beschützen. Ihre Hingabe macht sie zu großartigen Wachhunden und sie sind immer in Alarmbereitschaft, um die Sicherheit ihrer Familie zu gewährleisten. Ebenso können sie zu hervorragenden Wachhunden ausgebildet werden und haben keine Angst vor Eindringlingen. Chow Chows gelten als resolut und eigensinnig, eine Eigenschaft, die viele Chuskys geerbt zu haben scheinen. Viele wünschen sich auch, dominant zu sein und können Autoritäten ständig herausfordern und hinterfragen. Kombinieren Sie dies mit dem Potenzial, sehr angespannt zu sein und viel Energie zu haben, und es wird schnell klar, dass dies keine Rasse für Schüchterne ist. Unerfahrene Besitzer sollten eine andere Rasse in Betracht ziehen, da der Chusky unbestreitbar schwierig zu handhaben sein kann. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Chusky
|
Diese Hunde sind Hochenergiehunde, da sie von sehr aktiven Elternrassen abstammen. Aufgrund ihrer Abstammung wird empfohlen, dass diese Hunde einen großen, geschlossenen Hof haben, in dem sie spielen können. Sie sollten mindestens dreimal am Tag spazieren gehen und freie Spielzeit mit anderen Hunden haben. Der Aktivitätsbedarf kann durch Joggen, Besuche von Parks ohne Leine und Hundespielgruppen gedeckt werden, um die Sozialisierung zu steigern und Energie zu verbrauchen. Er kann von Agility-Kursen und Flyball-Wettbewerben profitieren, und natürlich sollte Gehorsamstraining immer Teil seiner Woche sein. Der Chusky wird nicht für das Leben in einer Wohnung empfohlen. Er braucht ein großes Haus, eine aktive Familie und viele geistige und körperliche Anregungen, um glücklich zu sein. |
Pflege über Chusky
|
Der Chusky ist ein sehr haariger Hund. Es kann vorkommen, dass Sie ständig hinter ihm her staubsaugen müssen. Er muss täglich mit einem Pinsel gebürstet werden, und in Zeiten starken Verlusts ist der Einsatz eines Entfilzungsgeräts sehr hilfreich, um alle Fellbüschel zu entfernen. Einige Besitzer dieses Mischlings schneiden das Fell in den Sommermonaten, um Hitzestress zu vermeiden, der durch einen so dichten Pelzmantel entstehen könnte. Die Zähne sollten mehrmals pro Woche geputzt, die Nägel alle zwei Monate geschnitten und die Ohren wöchentlich auf Schmutz und Feuchtigkeit gereinigt werden. Beginnen Sie mit der Routine, wenn Ihr Chusky jung ist und die Pflege überhaupt nicht lästig ist. |