Chug

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
China <> Mexiko -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Chihuahua-Pug
Pughuahua
Chugg

Kurzer Überblick über Chug

Ein Chug ist eine Mischung aus Mops und Chihuahua, ein charmanter Mischlingshund, der die typischen Merkmale von Mops und Chihuahua wie Spielfreude, Loyalität und Zuneigung vereint. So interessant diese Kreuzung auch ist, es können auch einige weniger wünschenswerte Eigenschaften vorherrschen, z. B. die Atemprobleme des Mopses oder die kläffende Natur des Chihuahuas. Chugs eignen sich hervorragend für Familien mit älteren Kindern, aber für kein anderes Haustier. Es handelt sich um eine anpassungsfähige Kreuzung, deren Persönlichkeit und sogar ihr Aussehen nicht starr sind, da sie je nach dem Beitrag der Mops- oder Chihuahua-Eltern variieren können. Auch wenn manche das vielleicht behaupten, handelt es sich nicht um eine hypoallergene Rasse. Mit der richtigen Ausbildung können sie sich in Hundesportarten wie Gehorsam und Versammlungen auszeichnen und sie können gute Therapiehunde sein.

Geschichte über Chug

Die Chugs wurden wahrscheinlich in den 2000er Jahren durch Kreuzung entwickelt. Die Geschichte der Rasse ist unsicher und keinem Züchter wurde die Entwicklung des Chug als Kreuzung zugeschrieben. Im Gegensatz zu anderen Rassen haben die Chugs keine Pudel-Abstammung in ihrer Blutlinie. Chugs werden vom American Canine Hybrid Club, der Designer Breed Registry, dem Designer Dogs Kennel Club, der Dog Registry of America, Inc. und der International Designer Canine Registry anerkannt.
        

Ein wenig über Mops

        
Die Geschichte des Mopses lässt sich bis 206 v. Chr. in den buddhistischen Tempeln Tibets zurückverfolgen. Es wird angenommen, dass die Carlins später nach China gebracht wurden, wo sie wie Könige behandelt wurden und im Palast des Kaisers wohnten. Anschließend wurden sie von holländischen Händlern nach Europa verschifft und gelangten dann in die westliche Welt, wo sie äußerst beliebt wurden.
Standard über Mops

Ein wenig über Chihuahua

Auch die Chihuahuas sind Hunde, deren Ursprünge weit zurückreichen, wahrscheinlich um 300 v. Chr. in Mexiko. Ihre Geschichte ist eng mit der der aztekischen Zivilisation verbunden. Chihuahuas wurden im Haus gehalten, weil man annahm, dass sie heilende Kräfte besaßen und die Toten ins Jenseits geleiteten.
Standard über Chihuahua

Aussehen über Chug

Chugs sind in der Regel größer als Chihuahuas, aber kleiner als Mops, obwohl ihre Größe von Hund zu Hund stark variiert. Sie haben ein glattes, kurzes Fell, das ansonsten lang sein kann, wenn es in der Hundelinie langhaarige Chihuahuas gibt. Ihre Farben können sein: weiß oder cremefarben, goldfarben oder hellbraun, schokoladenbraun oder dunkelbraun, schwarzbraun, schwarz. Chugs können auch gesprenkelt, gestromt, merle oder gefleckt sein. Sie haben ein sehr niedliches und ausdrucksstarkes Gesicht, das dem eines Miniaturboxers ähnelt, mit einer kurzen Schnauze, mandelförmigen Augen und Falten. Ihre Ohren können schlaff sein wie die des Mopses oder an der Spitze gefaltet wie die des Chihuahuas. Chugs sind kleine Hunde, die bis zu 9 kg wiegen können und normalerweise zwischen 15 und 30 cm groß sind.

Temperament über Chug

Der Charakter und das Temperament von Chugs sind sehr unterschiedlich und hängen natürlich von ihren Eltern (insbesondere der Mutter), ihrer Sozialisierung und ihrer Genetik ab. Im Allgemeinen sind sie liebevoll, intensiv und charmant. Sie sind verspielt und manchmal zu selbstbewusst, mit zu viel Selbstwertgefühl. Diese Eigenschaft kann zu Aggressivität gegenüber anderen, auch größeren Hunden führen, weshalb die Sozialisierung bei Welpen zwingend erforderlich ist, um dies zu verhindern. Diese Art von Verhalten wird auch als Kleinhundesyndrom bezeichnet. Chugs können misstrauisch und unabhängig wie der Chihuahua oder komisch und lustig wie der Mops sein. Sie lieben Menschen, mögen aber andere Haustiere nicht besonders. Sie können sich mit Kindern vertragen, aber es ist wahrscheinlich keine gute Idee, Chugs mit kleinen Kindern zu mischen, da Chugs leicht gelangweilt werden können. Wie bei jeder Hunderasse ist es jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Kinder reif genug sind, um zu wissen und zu verstehen, wie sie mit ihrem Chug-Tier interagieren sollen. Die immer lebhaften Chugs sind energisch, offen und freundlich, sie lieben die Aufmerksamkeit und sind selbstbewusst in ihrem Charme. Ein Chug kann aufgrund seines Bellens und seiner territorialen Tendenzen sowie seiner Wachsamkeit ein guter Wachhund sein. Sie sind ausgezeichnete Familienhunde und genießen die menschliche Gesellschaft so sehr wie möglich. Chugs sind auch dafür bekannt, dass sie relativ leicht Freunde finden, und sie sind begierig darauf, zu gefallen. Sie können kühn und eigensinnig sein, was die Ausbildung schwierig macht. Daher sollte neben der Sozialisierung auch die Ausbildung schon in jungen Jahren stattfinden.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Chug

Chugs können entspannte Hunde sein, sie werden keine Ansprüche an die Bewegung stellen, aber auch sehr gerne einen Spaziergang machen, wann immer Sie es vorschlagen. Ihre kurzen Beine müssen nicht weit gehen, um eine gute Dehnung zu bekommen. 30 bis 45 Minuten kurze Spaziergänge mehrmals täglich werden Ihren vierbeinigen Freund zufriedenstellen. Gehorsamstraining ist immer ein geeigneter Ausflug, da Ihr Hund dabei seine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen und seine Begeisterung für das Leben zeigen kann. Sie können problemlos in jeder Umgebung leben. Eine Wohnung ist ebenso geeignet wie ein Haus mit einem Hof. Lassen Sie sie jedoch nicht im Freien, da sie sich auf der Suche nach Abenteuern durch den Zaun kämpfen könnten. Achten Sie auf extreme Temperaturen, da der Mops-Elternteil die mit der brachycephalen Gesichtsstruktur verbundenen Atembeschwerden weitergeben kann.

Pflege über Chug

Im Allgemeinen ist der Chug ein Hund mit mäßigem Pflegeaufwand. Wenn das Fell kurz ist, sorgt wöchentliches Bürsten mit der glatten Bürste dafür, dass das Fell glänzend und sauber bleibt. Ist das Fell länger, sollte das wöchentliche Bürsten mit einem Pinsel sehr gut funktionieren. Wenn Ihr Hund seine Haare verliert, können Sie ihn häufiger bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden. Da Ihr Chug ein kleiner Hybrid ist, kann es sein, dass Sie seine Zähne mehrmals pro Woche putzen müssen, um Karies und Zahnverlust vorzubeugen. Ihr Hybrid kann Falten und Runzeln haben, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Überprüfen Sie die Falten täglich, um sicherzustellen, dass sich keine Feuchtigkeit ansammelt. Halten Sie die Falten trocken, indem Sie sie bei Bedarf sanft mit einem weichen Handtuch abklopfen. Die Nägel sollten alle zwei Wochen oder immer dann, wenn sie zu lang erscheinen, geschnitten werden, was von der Wachstumsrate und dem Aktivitätsniveau abhängt.

Keine Kommentare