Aussehen über Dogue de Boxer
|
Weil der Boxer und die Bordeauxdogge so ähnlich sind, ist ihr Aussehen kein allzu großes Rätsel. Es handelt sich in der Regel um eine große bis riesige Rasse, die 58,5 bis 66 Zentimeter groß ist und etwa 32,5 bis 58 Kilogramm wiegt. Sie haben ein sehr kurzes, dünnes und feines Fell, das in der Regel braun, beige oder schwarz ist und weiße Flecken auf der Brust, an den Füßen und im Gesicht aufweist. Viele dieser Hunde sind brachyzephal, was bedeutet, dass sie einen verkürzten Kopf und eine abgeflachte Schnauze haben, was sie empfindlich gegenüber Kälte und Hitze macht. Der Tierarzt wird Ihnen sagen, ob Ihr Hund dieses Problem hat. |
Temperament über Dogue de Boxer
|
Obwohl die Boxer-Dogge ein großer und scheinbar wilder Hund ist, sind sie außergewöhnlich liebevoll und familienorientiert. Weil sie so stark sind, müssen Sie sie jedoch gut sozialisieren, um sicherzustellen, dass sie sich mit anderen Haustieren und Kindern gut verstehen. Es sollte Ihnen nicht schwer fallen, Ihre Boxer-Dogge zu trainieren, aber Sie müssen wachsam und geduldig sein und dürfen keine körperliche Disziplin anwenden. Sie sind gute Wachhunde, die sehr mutig und groß genug sind, um jedes Raubtier zu verscheuchen. Diese Rasse hat normalerweise keine Angst davor, eine Zeit lang allein zu sein, solange sie täglich ausreichend körperlich und geistig trainiert wird. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Dogue de Boxer
|
Boxer Doggen laufen und springen gerne, was sie zu ausgezeichneten Kandidaten für das Training von Disziplin und Gewandtheit macht. Viele Menschen nehmen ihre Boxer Dogge mit auf die Jagd und sie gehen auch gerne schwimmen. Wandern, Joggen und Radfahren mit Ihrem Hund sind ebenfalls hervorragende Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass er sich ausreichend bewegt. Ihre Boxer-Dogge braucht mindestens 60 bis 90 Minuten Bewegung pro Tag, um gesund zu bleiben. Hunde, die sich nicht ausreichend bewegen, neigen zu Verhaltensproblemen wie übermäßiges Kauen und Bellen. Wenn Ihr Hund sich gut mit anderen Hunden versteht, ist ein Ausflug zum Hundeplatz einmal pro Woche ebenfalls eine hervorragende Beschäftigung. |
Pflege über Dogue de Boxer
|
Die Boxer-Dogge hat ein feines, kurzes Fell, das nur wenig Pflege benötigt. Zwei- bis dreimal pro Woche mit einer weichen Bürste oder einer glatteren Bürste zu bürsten, reicht in der Regel aus, um das Fell gesund zu halten und übermäßigen Fellverlust zu vermeiden. Es wird auch empfohlen, die Zähne Ihres Hundes einige Male pro Woche mit einer speziell für Hunde entwickelten Zahnpasta zu putzen, um Parodontalerkrankungen vorzubeugen. Außerdem sollten Sie ihre Ohren mit einem Wattebausch reinigen und auf Rötungen untersuchen, die durch ein Eindringen von Hefepilzen oder Bakterien verursacht werden können. Schneiden Sie schließlich bei Bedarf die Nägel Ihres Hundes oder lassen Sie dies von einem Hundefriseur oder Ihrem Tierarzt erledigen. |