![]() |
Doguedoodle |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Frankreich -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Diese Rasse ist auch bekannt als |
Bordeaux Doodle |
Kurzer Überblick über Doguedoodle |
Der Doguedoodle ist eine große Rasse, die eine Mischung aus der Bordeauxdogge und dem Standardpudel ist. Das Durchschnittsgewicht des Doguedoodle beträgt etwa 44,5 Kilogramm und er ist etwa 56 Zentimeter hoch. Diese Rasse ist ein gutes Haustier und ein ausgezeichneter Wachhund, da sie mutig und treu sowie sympathisch und liebenswürdig sind. Sie haben ein kurzes, dickes Fell aus rauem, gewelltem Pelz, das in vielen verschiedenen Farben vorkommen kann, darunter braun, schwarz, weiß, kastanienbraun, grau, rot, blau, gold oder gemischt. Die Rasse ist etwas eigensinnig und kann empfindlich sein, sodass das Training für neue Besitzer schwierig sein kann. |
Geschichte über Doguedoodle |
Über die Entstehung des Doguedoodle ist nicht viel bekannt, aber es gibt Literatur über die Elterntiere. Vor kurzem wurden die Bordeauxdogge und der Pudel zusammengebracht, um den Hybrid Doguedoodle zu erschaffen. |
Ein wenig über Bordeaux dogge |
||
Die in Frankreich beheimatete Bordeaux dogge soll von dem alten Hund namens Molossus abstammen. Sie war eine Riesenrasse, die im Mittelalter zur Jagd, zum Kampf und zum Bewachen von Eigentum und Vieh eingesetzt wurde. Andere Riesenrassen, die vom Molossus abstammen, sind die Tibetdogge, die Grands Pyrénées, Neufundländer und der Bernhardiner. Die tatsächliche Geschichte der Bordeaux dogge ist ein Rätsel, da es mehrere Geschichten über ihre Vergangenheit gibt. Die gängigste Theorie ist, dass sie von der Tibetdogge abstammen, aber andere glauben, dass die Bordeauxdogge auf die Zeit zurückgeht, als die englischen Könige über Aquitanien herrschten, zwischen den Jahren 1203 und 1453. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Rasse zur Entwicklung der Bulldoggen und Bullmastiffs beigetragen hat. Jahrhunderts wurde die Bordeaux dogge zum Ködern und Trainieren von Jaguaren und Bullen, zum Schutz von Häusern und zur Jagd auf Großwild eingesetzt. Die Rasse ist für ihren großen Kopf und Kiefer bekannt, und es wird angenommen, dass sie bei der Entwicklung vieler großköpfiger Rassen wie der Argentinischen Dogge und dem Tosa verwendet wurden. Die Bordeauxdogge wurde nach dem Film "Turner and Hooch" mit Tom Hanks aus dem Jahr 1989 populär. Hooch war eine Bordeauxdogge, die zum Star des Films wurde. Die Rasse wurde jedoch erst 2008 offiziell vom American Kennel Club anerkannt, wo sie auf Platz 63 der beliebtesten Hunderassen steht. | ||
![]() |
||
Standard über Bordeaux dogge | ||
Ein wenig über Pudel |
||
Der Pudel kam in früheren Zeiten aus Deutschland, indem er französische, deutsche, spanische, ungarische, portugiesische und russische Wasserhunde mischte. Man nimmt an, dass sie schon vor dem ersten Jahrhundert v. Chr. existierten, weil Zeichnungen und Statuen von ihnen in ägyptischen Gräbern und römischen Artefakten gefunden wurden. Sie wurden anfangs hauptsächlich für die Entenjagd eingesetzt und wurden dann als Haustiere, bei Hundeausstellungen und als Zirkushunde beliebt. Der AKC erkannte die Rasse 1887 offiziell an und sie sind die siebtbeliebteste Rasse in Amerika. | ||
![]() |
||
Standard über Pudel |
Aussehen über Doguedoodle |
Der Doguedoodle variiert je nach Abstammung ein wenig, aber sie sehen hauptsächlich wie ein Pudel aus, mit einem größeren Körper und Kopf. Auch ihr Fell ist anders und ist meist kurz, dick und kann gewellt oder gerade sein. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben wie braun, schwarz, weiß, grau, rot, blau, gold und Kombinationen davon. Sie haben lange, dicke Beine, einen muskulösen Körper mit einer tiefen Brust und einen quadratischen Kopf. Ihre Ohren sind groß und hängen herab und sie haben einen langen Schwanz, der kupiert oder unkupiert sein kann. Ihre Augen sind dunkel und rund mit einer schwarzen oder braunen Nase und sie können mehrere weiße Flecken irgendwo auf ihrem Körper haben. |
Temperament über Doguedoodle |
Ihr Doguedoodle sollte ein ausgezeichnetes Haustier mit der Fähigkeit sein, Ihr Eigentum auch zu bewachen. Sie lieben Kinder und andere Haustiere, müssen aber möglicherweise erst sozialisiert werden, um mit Katzen und kleinen Kindern unter fünf Jahren gut auszukommen. Sie sind intelligent und lernen schnell, können aber auch stur sein, sodass Sie beim Training Geduld und Konsequenz zeigen müssen. Diese Rasse ist verspielt und wachsam und liebt es, sich zu amüsieren, kann aber auch ein wilder Wachhund sein, wenn Sie sie richtig trainieren. Da es sich um soziale Tiere handelt, kann man erwarten, dass sie auf dem Hundeplatz gut spielen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Doguedoodle |
Ihr Doguedoodle braucht mindestens 45 bis 60 Minuten Aktivität pro Tag, um gesund und glücklich zu bleiben. Ein Hund, der sich nicht ausreichend bewegt, neigt zu Verhaltensproblemen wie übermäßiges Bellen, Winseln und Kauen. Einige der besten Aktivitäten für den Doguedoodle sind u. a. Holen, Flyball, Frisbee, mit ihm einen langen Spaziergang machen oder joggen, Wandern, Schwimmen und in den Hundepark gehen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, für so viel Bewegung zu sorgen, gibt es Alternativen, wie z. B. jemanden einzustellen, der mit Ihrem Hund spazieren geht, oder Ihren Hund ein- oder zweimal pro Woche in die Hundetagesstätte zu bringen. |
Pflege über Doguedoodle |
Die für Ihren Doguedoodle erforderliche Pflege hängt vom Fell Ihres Hundes ab. Das Fell eines Pudels erfordert viel Pflege, Bürsten und Trimmen, während die Bordeauxdogge nur etwa alle zwei Tage kurz gebürstet werden muss. Sie sind anfällig für Hautprobleme, daher sollten Sie beim Bürsten auf Rötungen und Reizungen achten. Auch ihre Pfoten benötigen besondere Aufmerksamkeit, da die Ballen dazu neigen, trocken und rissig zu werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine Feuchtigkeitscreme empfehlen, die Sie verwenden sollten. Ihre Ohren sollten wöchentlich gereinigt werden und Sie sollten ihre Nägel bei Bedarf schneiden. Außerdem sollten Sie die Zähne Ihres Hundes mehrmals pro Woche putzen, um Zahnprobleme zu vermeiden. |