Dualanese

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Kuba <> Italien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Dualanese

Der Dualanese ist eine Spielzeugrasse und besteht aus einer Kreuzung zwischen einem reinrassigen Havaneser und einem reinrassigen Bologneser. Sie wiegen in der Regel bis zu 6,5 kg und die gängigen Farben sind weiß, schwarz, schwarz und feuerrot, sandfarben und grau. Der Havaneser Bichon hat ein dickes, seidiges, weiches und leichtes Fell, während der Bologneser Bichon ein langes und flauschiges Fell hat. Ein Bologneser Bichon ist intelligent und verspielt und braucht nicht viel Bewegung, um glücklich und zufrieden zu sein. Ein Havaneser braucht mehr Übung, daher hängt es davon ab, welche Elternrasse der Dualanese am meisten nimmt, nachdem er wie viel Übung braucht. Ein Havaneser ist liebevoll und anhänglich, hasst es aber, allein gelassen zu werden.

Geschichte über Dualanese

Der Dualanese ist eine Kombination aus einem Bologneser und einem Bichon Havaneser, wobei letzterer der Nationalhund Kubas ist.
        

Ein wenig über Havaneser Bichon

        
Die Havaneser Bichons wurden aus dem Blanquito de la Habana "kleiner weißer Hund aus Havanna" entwickelt, der heute ausgestorben ist. Es wird angenommen, dass der Blanquito mit anderen Bichon-Typen, einschließlich des Pudels, gekreuzt wurde, um den Havaneser zu schaffen. Man nimmt an, dass sie auf Schiffen mit den ersten Siedlern nach Kuba gebracht wurden, und man vermutet, dass sie der Teneriffa-Hund waren, der der gemeinsame Vorfahre der gesamten Bichon-Familie ist. Die spanischen Siedler auf Kuba fanden Gefallen an den kleinen Hunden und hielten sie als Haustiere in ihren Häusern. Als die Kubaner während der Revolution in die USA flohen, ließen viele ihre Hunde zurück. Einige kamen jedoch in die USA und wurden 1996 offiziell vom American Kennel Club anerkannt und sind heute eine der am schnellsten wachsenden Hunderassen des Clubs.
Standard über Havaneser Bichon

Ein wenig über Bologneser Bichon

Der Bologneser Bichon gehört zur Familie der Bichon-Hunde und ist nach Bologna in Norditalien benannt, wo man annimmt, dass die Rasse gegründet wurde. Andere Bichon-Rassen sind unter anderem der Coton de Tuléar und der Malteser. Bologneser Hunde wurden von adligen italienischen Familien als Haustiere gehegt und gepflegt und gehörten auch Katharina der Großen von Russland und der Marquise de Pompadour, der Geliebten von Ludwig XV. von Frankreich. Die Rasse wurde bereits im 17. Jahrhundert auf Wandteppichen dargestellt, die von flämischen Handwerkern angefertigt wurden. Später wurden sie nach England importiert und 2002 auf der Hundeausstellung in Crufts ausgestellt. Die Rasse ist noch nicht vom American Kennel Club anerkannt.
Standard über Bologneser Bichon

Aussehen über Dualanese

Der Dualanese ist eine Spielzeugrasse, die aus einer Kreuzung zwischen einem reinrassigen Bichon Havaneser und einem reinrassigen Bologneser besteht. Die gängigen Farben sind weiß, schwarz, schwarz und feuerrot, sandfarben und grau, und das Fell kann je nach der dominantesten Elternrasse variieren. Der Bichon Havanais hat ein dickes, seidiges, weiches und leichtes Fell und manchmal tränende Augen, die Tränenflecken verursachen. Die Augen sind meist mandelförmig und dunkelbraun. Sie sind kleine, robuste Hunde mit einem über den Rücken getragenen Schwanz und Ohren, die herunterhängen und umgeklappt werden. Ein Bologneser Bichon ist ebenfalls recht robust mit großen, runden Augen und hoch am Kopf angesetzten Ohren. Der Schwanz wird ebenfalls gebogen über den Rücken getragen.

Temperament über Dualanese

Ein Dualanese wird wahrscheinlich den Elternrassen ähneln, was bedeutet, dass sie sehr liebevolle Hunde sein werden, die unterhaltsam sein können und die Aufmerksamkeit lieben. Sie werden ausgezeichnete Begleithunde sein und es lieben, mit der Familie zusammen zu sein und nicht zu lange allein zu bleiben. Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden, aber sie sind gut mit älteren Kindern und anderen Haustieren, sogar mit Katzen. Sie sind intelligente Hunde und spielen gerne, machen aber auch gerne alles mit, was der Besitzer die meiste Zeit über macht. Wie die Elternrassen sind sie Hunde, die eine frühe Sozialisierung benötigen, damit sich keine schlechten Gewohnheiten entwickeln, die aber relativ leicht trainiert werden können. Sie werden besser auf positive Verstärkung reagieren, vor allem, wenn sie zu Hause trainiert werden. Sie werden nicht viel Sport brauchen, um gesund und fit zu bleiben, und werden sich oft an eine Person binden, der sie mit Hingabe folgen. Fremden gegenüber sind sie möglicherweise etwas misstrauisch.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Dualanese

Dualaneses sind energische Hunde, werden aber nicht viel mehr als 30 Minuten Bewegung pro Tag brauchen, um ihre Fitness zu erhalten. Sie werden gerne mit ihren Besitzern spielen und gut mit Menschen aller Altersgruppen zurechtkommen. Sie können in jedem Haus oder jeder Wohnung gedeihen, solange sie sich täglich bewegen, sei es beim Spazierengehen, bei Ballspielen im Hof oder beim abendlichen Spielen im Haus. Wie alle Hunde verhalten sie sich am besten, wenn sie sich regelmäßig bewegen, damit sich keine schlechten Gewohnheiten entwickeln. Sie bevorzugen wärmeres Wetter und sollten daher bei Kälte nicht draußen gelassen werden.

Pflege über Dualanese

Dualanese werden eine moderate Menge an Pflege benötigen, um ein schönes Aussehen zu behalten. Sie sollten zwei- bis dreimal pro Woche gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen und Teppiche und Schmutz loszuwerden. Sie müssen möglicherweise getrimmt werden, da beide Elternrassen dazu neigen, dies zu tun und auch die Tränenflecken um ihre Augen herum abwischen. Dualanese ist wahrscheinlich hypoallergen, daher ist es gut für Allergiker und sie werden nicht stark riechen, aber ein regelmäßiges Bad wird ihr Fell in gutem Zustand halten. Versuchen Sie, Ihrem Hund täglich die Zähne zu putzen, und überprüfen Sie die Ohren auf Schmutz, der dann sanft mit dem feuchten Wattebausch abgewischt werden kann. Auch die Nägel sollten daraufhin überprüft werden, ob sie geschnitten werden müssen.

Keine Kommentare