![]() |
Euro Mountain Sheparnese |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Deutschland <> Schweiz -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Diese Rasse ist auch bekannt als |
Euro Mountain Shepanese |
Kurzer Überblick über Euro Mountain Sheparnese |
Der Euro Mountain Sheparnese ist ein Mischling aus dem Deutschen Schäferhund und dem Berner Sennenhund. Der Berner Sennenhund ist riesengroß, während der Deutsche Schäferhund groß ist. Der Euro Mountain Sheparnese behält oft einen großen Teil des Aussehens des Berner Sennenhundes bei, allerdings können Größe und Gewicht Ihres Euro Mountain Sheparnese je nach Standard-Elternteil stark variieren. Der Euro Mountain Sheparnese ist ein spezifischer Kreuzungshund und wird als Begleiter gezüchtet, ist aber angesichts seiner Größe und Wachsamkeit auch ein ausgezeichneter Wachhund. Die Bestimmung der potenziellen Merkmale dieses Mischlings kann aufgrund des Mangels an detaillierten Informationen schwierig sein, und viele Besitzer untersuchen die Elternrassen auf Details zu möglichen Veranlagungen. Der Euro Mountain Sheparnese ist kein allgemein bekannter Hybrid, wird aber vom American Canine Hybrid Club, dem Designer Breed Registry, dem Designer Dogs Kennel Club und dem Dog Registry of America anerkannt. |
Geschichte über Euro Mountain Sheparnese |
Der Euro Mountain Sheparnese ist ein Hybrid aus dem Deutschen Schäferhund und dem Berner Sennenhund. Die Mischung ist ein moderner spezifischer Mischlingshund, der als Haushund konzipiert wurde und keine lange und gut bekannte Geschichte hat. Der Deutsche Schäferhund ist jedoch ein langjähriger Lieblingshund und wird oft mit anderen Hunden gekreuzt, um eine gesündere Mischung zu erhalten. Ohne eine detaillierte Geschichte dieses Hybriden sollten die Besitzer die Elternrassen untersuchen, um die Geschichte und die potenziellen Eigenschaften der Mischung zu verstehen. |
Ein wenig über Deutsche Schäferhunde |
||
Der Deutsche Schäferhund ist eine relativ junge Rasse, die Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland von Hauptmann Max von Stephanitz entwickelt wurde, dessen Ziel es war, in der Region einen vielseitigen Hirten- und Zuchthund zu entwickeln. Stephanitz verbrachte Jahre damit, das Programm zu perfektionieren, und erkannte schließlich nützlichere Eigenschaften wie Bewachung und Schutz. Nach dem Ersten Weltkrieg stieg die Popularität des Hundes sprunghaft an, was in Amerika zum Teil auf die Hollywood-Persönlichkeit German Shepard, Rin Tin Tin, zurückzuführen war. Der als Rin Tin Tin bekannte Hund wurde von einem amerikanischen Unteroffizier aus einem zerbombten Zwinger in Frankreich gerettet und kehrte mit seinem neuen Besitzer nach Los Angeles zurück, wo er später in 26 Filmen mitwirkte. Antideutsche Stimmungen zwangen den Deutschen Schäferhund, seinen Namen für mehrere Jahre zu ändern, doch der American Kennel Club, der die Rasse 1908 anerkannt hatte, stellte den Namen 1931 wieder her. Der British Kennel Club stellte den Namen erst 1977 wieder her und behielt den Elsässer bei, der seit vielen Jahren als Wolfshund bezeichnet wird. Die Beliebtheit des Deutschen Schäferhundes in Amerika führte zu einer Senkung der Zuchtstandards und einer Zunahme von Krankheiten und Erbkrankheiten. Schlechte Temperamente traten auf, als immer mehr Menschen den Deutschen Schäferhund begehrten. Amerikanische Zuchtprogramme importierten daraufhin deutsche Stämme des Deutschen Schäferhundes, um die Blutlinien in Amerika wiederherzustellen. Heute sind Deutsche Schäferhunde eine gesunde und fähige Arbeitsrasse. | ||
![]() |
||
Standard über Deutsche Schäferhunde | ||
Ein wenig über Berner Sennenhund |
||
Der Berner Sennenhund gehört zur Familie der Molosser und wurde vor über 2000 Jahren mit den römischen Invasoren in die Schweizer Alpen gebracht. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Schweizer Berghunde, die später Berner Sennenhunde genannt wurden, zu ausgezeichneten Hirten und landwirtschaftlichen Helfern, während sie in den Alpen eingebettet waren. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Landwirtschaft in der Region erheblich eingeschränkt und der Berner Sennenhund sah sich mit einem starken Rückgang konfrontiert. Glücklicherweise wuchs das Interesse an der Erhaltung nationaler Rassen und der Schweizer Sennenhund wurde 1902 zum ersten Mal "Berner" genannt. Die Zuchtprogramme für den Berner Sennenhund verlangsamten sich während des Ersten Weltkriegs, wurden aber nach dem Krieg mit Importen in die USA und andere europäische Länder wieder aufgenommen. Während des Zweiten Weltkriegs verlangsamte sich die Zucht in Europa jedoch wieder und die Rasse starb in mehreren Ländern außerhalb der Schweiz und der USA aus. Die Einfuhr wurde 1945 wieder aufgenommen und der American Kennel Club erkannte die Rasse 1981 an und verabschiedete 1991 den aktuellen Rassestandard. | ||
![]() |
||
Standard über Berner Sennenhund |
Aussehen über Euro Mountain Sheparnese |
Das Aussehen des Euro Mountain Sheparnese kann variieren, je nachdem, welcher Elternrasse der Hybrid am ähnlichsten ist. Die meisten Hybriden sind jedoch größer als ein Deutscher Schäferhund, aber nicht so groß wie ein Berner Sennenhund. Der Euro Mountain Sheparnese hat eine Doppelschicht mit halblangen Haaren, die oft dem Berner Sennenhund ähneln. Die weißen Abzeichen auf der Brust und an den Pfoten lassen die Leute oft glauben, dass der Hybrid mit einem Rottweiler gemischt ist. Der Kopf steht im Verhältnis zum Körper, ist aber groß mit einer langen Schnauze und mittelgroßen, mandelförmigen Augen. Die Augenfarbe ist dunkel und die Ohren sind spitz und mit Federn besetzt. Die Vorderbeine sind oft kürzer als die Hinterbeine, und die Füße sind kurz und kompakt mit großen Beinen. |
Temperament über Euro Mountain Sheparnese |
Der Euro Mountain Sheparnese ist ein aktiver und freundlicher Hund, der liebevoll mit seiner Familie umgeht und tägliche Interaktion benötigt. Eine frühe Sozialisierung ist für diesen Mischling wichtig, da das Elternteil Deutscher Schäferhund distanziert sein kann. Der Euro Mountain Sheparnese ist Fremden gegenüber nicht besonders misstrauisch, kann aber Alarm bellen, und dieser Hybrid ist möglicherweise nicht für andere Hunde geeignet. Die Sozialisierung mit Menschen, Orten, anderen Hunden und Dingen wird diesem Mischling helfen, sich viel schneller anzupassen. Der Euro Mountain Sheparnese ist eine intelligente und leicht zu erziehende Mischung, aber seine Größe und sein potenzielles Temperament machen ihn nicht zum idealen Hund für unerfahrene Hundebesitzer. Beide Eltern sind große Hunde mit einem hohen Energie- und Intensivbedarf, daher können Sie davon ausgehen, dass der Euro Mountain Sheparnese einen hohen Bedarf an Bewegung hat. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Euro Mountain Sheparnese |
Der Euro Mountain Sheparnese ist eine Mischung aus zwei energiereichen Rassen und braucht täglich eine gute Menge an Bewegung, um seine Größe und Gesundheit zu unterstützen. Sie können die Übungszeit in einige 30- bis 45-minütige Einheiten mit täglichem Joggen oder Frisbee-Spielen im Park aufteilen. Allerdings sollten Sie kräftige Übungen nach dem Essen oder Trinken großer Mengen vermeiden, um Blähungen zu vermeiden. Das ist eine clevere Mischung, und geistige Anregung ist ebenso wichtig, um destruktivem Verhalten vorzubeugen. Planen Sie Spiele oder geben Sie Ihrem Euro Mountain Sheparnese eine schwierige Aufgabe, um seinen Geist zu engagieren. Das Euro Mountain Sheparnese ist aufgrund seiner Größe und seines Bewegungsdrangs nicht gut für ein Leben auf engem Raum geeignet und kommt auf dem Land mit einem großen Hinterhof viel besser zurecht. Diese Mischung bevorzugt auch kühlere Temperaturen und hat eine hohe Toleranz gegenüber kalten Temperaturen. |
Pflege über Euro Mountain Sheparnese |
Der Euro Mountain Sheparnese ist kein hypoallergener Hund und ist dafür bekannt, dass er das ganze Jahr über verliert. Tägliches Bürsten, vor allem in den wärmeren Monaten, hilft, tote und lose Haare zu entfernen und das Fell Ihres Euro Mountain Sheparnese gesund zu halten. Das Haar um die Ohren dieses Hybriden ist weich und lang, daher sollten Sie die Ohren Ihres Hundes bei Bedarf überprüfen und reinigen, um Wachs, Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Einige in den USA geborene Schäferhundlinien sind anfällig für Zahnerkrankungen und können mit dem Euro Mountain Sheparnese gemischt werden, daher hilft häufiges Reinigen und Putzen der Zähne, Parodontalerkrankungen vorzubeugen. Die Nägel der Euro Mountain Sheparnese sind stark und wachsen schnell. Ein zweiwöchentliches Schneiden ist notwendig, um zu verhindern, dass die Nägel einreißen oder splittern, wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen. |