![]() |
Fo-Chon |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Frankreich / Belgien <> U.S.A. -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Diese Rasse ist auch bekannt als |
Toy Fo-Chon |
Kurzer Überblick über Fo-Chon |
Ihr Fo-Chon ist eine Mischung aus dem kraushaarigen Bichon und dem Toy Fox Terrier. Da es sich bei beiden um kleine Hunde handelt, wird auch der Fo-Chon ein kleiner Hund sein, der etwa 4 Kilogramm wiegt und durchschnittlich 25,5 Zentimeter groß ist. Ihr Fell ist dick und mittellang und wegen des gekräuselten Fells des Bichon à poil curé meist gekräuselt oder gekreppt. Fo-Chons sind lustige und aktive Hunde, die die Familie lieben und sich mit jedem gut verstehen. Sie neigen jedoch dazu, ihren Besitzern gegenüber beschützend zu sein und werden ein guter Wachhund sein. Sie brauchen Geduld mit dem Training, da sie ein wenig eigensinnig sein können. |
Geschichte über Fo-Chon |
Um diese scheinbar seltene, aber liebenswerte Hybridrasse zu verstehen, ist es entscheidend, ihre Ursprünge zu kennen. Die Eltern einer Mischrasse zu kennen, sowohl was den Typ als auch was Größe und Temperament betrifft, kann Licht ins Dunkel bringen, was Sie von einem bestimmten Wurf Mischlingswelpen erwarten können. Der Fo-Chon ist eine Kreuzung aus dem Curly Coated Bichon und dem Toy Fox Terrier. Die Größe, die körperliche Erscheinung und das Temperament basieren hauptsächlich auf diesen beiden Rassen. Schließlich soll eine Hybridrasse die besten Eigenschaften der beiden Elternrassen hervorbringen. |
Ein wenig über Bichon frise |
||
Man nimmt an, dass der Bichon à poil frisé aus der Antike stammt, aber im 14. Jahrhundert unter dem Namen Barbichon, der für lockiges Fell französisch ist, nach Frankreich gebracht wurde. Ihr erster Verwandter ist der Water Spaniel oder Barbet und zu anderen gehören der Malteser und der Pudel. Es gab vier Arten von Bichons, zu denen der Teneriffa-Bichon, der Havaneser-Bichon, der Bolognese-Bichon und der Malteser-Bichon gehören. Der Bichon mit gekräuseltem Fell kam vom Bichon Teneriffa, der nach der Insel Teneriffa benannt wurde, wo sie gefunden wurden. Die Rasse war bei den spanischen Seeleuten beliebt und wurde zum Tausch gegen andere Gegenstände verwendet. In den 1300er Jahren brachten italienische Seeleute die kleinen Hunde nach Italien, wo sie die Aufmerksamkeit der Könige auf sich zogen. Als die Franzosen Italien eroberten, wurde der Bichon à poil frisé zu einem beliebten Haustier von Heinrich III. Tatsächlich trug er seine Lieblinge in einem Korb um seinen Hals. In den 1800er Jahren wurde entdeckt, dass diese Rasse sehr intelligent war und Kunststücke lernen konnte, weshalb sie im Zirkus oder als Straßenkünstler eingesetzt wurde. Der American Kennel Club (AKC) erkannte den Bichon à poil frisé erst 1972 offiziell an, aber er steht heute auf Platz 45 der beliebtesten Rassen in Amerika. | ||
![]() |
||
Standard über Bichon frise | ||
Ein wenig über Toy Fox Terrier |
||
Der Toy Fox Terrier wurde ursprünglich in den 1930er Jahren in den USA entwickelt, wo er hauptsächlich zur Jagd auf Ratten, Mäuse und Eichhörnchen eingesetzt wurde. Er wurde aus dem Smooth Fox Terrier, dem Manchester Terrier, dem Zwergpinscher, dem Italienischen Windhund und anderen kleinen Spielzeugrassen wie dem Chihuahua gezüchtet. Sie wurden 2003 beim AKC registriert und sind die 116. beliebteste Hunderasse in den USA. | ||
![]() |
||
Präsentation über Toy Fox Terrier |
Aussehen über Fo-Chon |
Ihr Fo-Chon wird ein sehr kleiner Hund sein, der nur etwa 20 bis 30,5 Zentimeter hoch ist und zwischen 2,5 und 6,5 Kilogramm wiegt. Sie haben ein dickes, mittleres bis langes Fell, das kraus, lockig, gewellt oder an manchen Stellen sogar gerade sein kann. Sie können schwarz, braun, beige, weiß und jede Kombination davon sein. Dieser Hund hat einen kleinen Kopf mit einer langen Schnauze und riesigen, spitzen Ohren. Sie sind klein mit dünnen Beinen und einem langen Schwanz, der gekürzt sein kann oder auch nicht. Sie sind athletisch und haben einen langen Hals, der sie elegant und anmutig mit einem lebhaften Ausdruck erscheinen lässt. |
Temperament über Fo-Chon |
Diese Rasse wird ein ausgezeichnetes Haustier und einen guten Wachhund abgeben, benötigt aber möglicherweise zusätzliches Training, um sich in geschlossenen Räumen zu benehmen. Sie neigen zu einem starken Willen und benötigen möglicherweise etwas Geduld, um sich an das Haus zu gewöhnen, auch wenn sie äußerst intelligent sind. Der Fo-Chon liebt Kinder, muss aber beaufsichtigt werden, da sie aggressiv werden können, wenn sie zu sehr gehänselt werden. Obwohl sie sich mit anderen Hunden gut verstehen, müssen Sie sie möglicherweise als Welpen sozialisieren, damit sie auch zu anderen Haustieren wie Katzen freundlich sind. Da sie Jagdblut enthalten, sollten sie nicht unbeaufsichtigt mit kleineren Tieren wie Frettchen, Kaninchen oder kleinen Kätzchen zusammen gelassen werden. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Fo-Chon |
Fo-Chon sind mäßig aktive Rassen, die täglich 30 bis 45 Minuten intensive Aktivität benötigen. Sie haben viel nervöse Energie, die sich ansammeln und zu Stress und Angstzuständen führen kann, wenn sie nicht ausgelastet werden. In der Tat kann sich Ihr Hund bei zu wenig Bewegung langweilen und so ängstlich werden, dass er Verhaltensprobleme wie übermäßiges Kauen und Bellen entwickelt. Diese Rasse läuft und springt gerne und wird mit Agility-Training, Frisbee, Flyball, Wandern, Schwimmen und sogar Ausflügen in den Hundepark gut zurechtkommen. Sie müssen jedoch zunächst sicherstellen, dass Ihr Hund ausreichend sozialisiert ist, um mit anderen Hunden auszukommen. |
Pflege über Fo-Chon |
Sie sollten Ihren Fo-Chon mindestens drei- bis viermal pro Woche mit einer Bürste mit harten Borsten und einer glatteren Bürste bürsten. Achten Sie darauf, dass Sie unter die Beine und den Hals gehen, um Knoten und Verfilzungen zu vermeiden. Sie neigen zu Hautallergien, daher sollten Sie nur Shampoos und andere Fell- und Hautpflegeprodukte verwenden, die von einem Tierarzt empfohlen werden. Baden Sie sie nicht oft, da sie dadurch Talg verlieren und ihre Haut austrocknet. Reinigen Sie ihre Ohren einmal pro Woche mit einem feuchten Wattebausch und achten Sie auf Rötungen, Milben und Wachsansammlungen. Schneiden Sie ihre Nägel, um Risse und schmerzhafte Wucherungen zu vermeiden, falls nötig, und putzen Sie ihnen mehrmals pro Woche die Zähne. |