French Bull Dane

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich <> Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über French Bull Dane

Die French Bull Dane ist ein Hund, der aus zwei sehr unterschiedlichen, aber gleichermaßen wunderbaren Rassen hervorgegangen ist. Die Deutsche Dogge und die Französische Bulldogge sind allein schon große Rassen, und wenn sie gemischt werden, schaffen sie ein lustiges, liebevolles und treues Haustier, das ihren Familien ewige Liebe zeigen wird.

Geschichte über French Bull Dane

Diese Rasse ist ziemlich neu und hat nicht viel Literatur, aber wenn wir die Merkmale der Elterntiere betrachten, können wir feststellen, dass diese Hunde gesund und pflegeleicht sein müssen. Aufgrund der drastischen Unterschiede in Größe, Gewicht und Energielevel ist es schwierig, mit Sicherheit zu sagen, welche Art von Aussehen und Aktivität diese spezielle Kreuzungsrasse benötigt.

 

        

Ein wenig über Französische Bulldogge

        
Die Französische Bulldogge ist ein spielzeugartiger Nachkomme der Englischen Bulldogge, die in den 1850er und 1860er Jahren in England einen Höhepunkt ihrer Popularität erreichte. Die Spitzenklöpplerinnen in Nottingham in den englischen Midlands liebten die Rasse besonders und viele brachten ihre Hunde von England nach Frankreich mit. Dort wurden die Hunde mit mehr Rassen gekreuzt, und auch, wo sie ihren Namen erhielten. Sie wurden zu beliebten Haustieren bei Menschen aller Lebensformen, von ländlichen Landbesitzern bis hin zu reichen Frauen in den Städten. Sie wurden als Begleiter und Wachhunde eingesetzt und wurden äußerst beliebt, als der 1897 gegründete French Bulldog Club of America 1898 eine Spezialshow veranstaltete. Die Veranstaltung fand in New York im Ballsaal Waldorf Astoria statt. Während des Ersten Weltkriegs und noch mehr während der Großen Depression in den 1930er Jahren ging die Rasse zahlenmäßig zurück. Die Rasse überlebte jedoch und wurde in den 1980er und 1990er Jahren erneut favorisiert.
Standard über Französische Bulldogge

Ein wenig über Deutsche Dogge

Es ist sicherlich nicht bekannt, wann die Deutsche Dogge das Licht der Welt erblickte, aber es wird angenommen, dass ihre Vorfahren seit Tausenden von Jahren existieren. Einige Zeichnungen auf ägyptischen Denkmälern von einer Hunderasse, die der Deutschen Dogge ähnelt, stammen aus der Zeit um 3000 v. Chr., und einige schriftliche Aufzeichnungen, in denen die Rasse beschrieben wird, wurden 1121 v. Chr. in der chinesischen Literatur entdeckt. Es wird angenommen, dass der Irische Wolfshund und der Englische Mastiff die Vorfahren dieser großen Hunde sind. Diese Rasse wurde in Deutschland zur Jagd auf europäische Wildschweine eingesetzt, was die perfekte Aufgabe für diese mutigen und zähen Hunde war. Sie waren auch eine sehr beliebte Wahl für große Wachhunde und Haustiere des deutschen Adels. Im Jahr 1876 wurde der Rasse der Titel Nationalhund Deutschlands verliehen. Sie haben verschiedene Namen auf der ganzen Welt, wobei sie in Italien als Alano bekannt sind, was "Mastiff" bedeutet, und von deutschen Liebhabern als Deutsche Dogge bezeichnet werden. Der Deutsche Dogge Club of Germany wurde 1891 gegründet und die Rasse wurde Mitte der 1800er Jahre in die USA eingeführt. Diese Hunde wurden 1887 im American Kennel Club offiziell als Rasse anerkannt, und der Great Dane Club of America, der in den ersten beiden Jahren German Mastiff Club of America hieß, wurde 1889 gegründet.
Standard über Deutsche Dogge

Aussehen über French Bull Dane

Die French Bull Dane könnte den kleinen und kräftigen Körper der Französischen Bulldogge übernehmen, ebenso wie die Mopsnase und die Fledermausohren. Die Französische Bulldogge hat außerdem eine abgerundete Stirn und einen flachen, aber proportionalen Kopf. Diese Hunde haben einen Unterbiss und große, runde Augen. Ihr Schwanz kann je nach Hund korkenzieherartig oder gerade sein. Diese Rasse hat ein quadratisches Aussehen, da die Länge vom Widerrist bis zum Schwanz ungefähr der Höhe des Widerrists entspricht. Sie können auch als birnenförmig beschrieben werden, da die Schultern etwas breiter sind als das Hinterteil. Die Deutsche Dogge ist ein riesiger, eleganter und muskulöser Hund, der proportional quadratisch ist, mit einer Körperhöhe, die der Länge entspricht. Ihr Kopf hat quadratische, mittelgroße Ohren, die hoch angesetzt und manchmal kupiert sind. Wenn sie nicht kupiert sind, falten sich die Ohren zur Wange hin. Ihre Schwänze, die nie kupiert werden, werden sich bis zu einem Punkt verengen. Ihre French Bull Dane wird eine interessante Mischung aus beidem haben und die Welpen im selben Wurf können sehr unterschiedlich sein.

Temperament über French Bull Dane

Angesichts der Eltern der French Bull Dane können wir feststellen, dass dieser Mischlingshund ein sehr gutes Haustier sein wird. Die Französische Bulldogge ist eine wunderbare Rasse mit einer sanften und liebevollen Persönlichkeit. Diese kleinen Hunde können verspielt und stur sein, wenn man sie dressiert, sind aber leicht zu handhaben. Sie verstehen sich in der Regel sehr gut mit anderen Haustieren oder Menschen, denen sie begegnen. Diese Rasse wird sehr familienbezogen werden und kann traurig sein oder Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen wird. Deutsche Doggen sind kräftig, intelligent und unerschrocken, was sie zum perfekten Hund für die Jagd auf wilde Wildschweine macht. Heutzutage sind sie treue und liebevolle Haustiere. Sie eignen sich auch hervorragend als Wachhunde, da sie aufgrund ihrer Größe ziemlich einschüchternd wirken. Obwohl sie beschützend wirken, sind diese Hunde sanfte Riesen, die keinen Schaden anrichten würden, wenn sie nicht dazu gezwungen wären. Kinder sollten mit Deutschen Doggen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, einfach weil sie manchmal vergessen können, wie groß und stark sie sind. Sie sind mäßig intelligent und sollten recht einfach zu trainieren sein.

Bedürfnisse und Aktivitäten über French Bull Dane

Die Französische Bulldogge hat ein niedriges Aktivitätsniveau und wird sich mit ein paar kurzen Spaziergängen am Tag sowie etwas Zeit zum Holen und Spielen begnügen. Als Teenager kann die Deutsche Dogge ziemlich energisch sein und sollte regelmäßig spazieren geführt werden. In den ersten Jahren sollte Ihre French Bull Dane nicht übermäßig viel springen oder rennen, um Gelenkproblemen vorzubeugen. Wie viel Aktivität die Rasse benötigt, hängt von jedem einzelnen Hund ab. Höchstwahrscheinlich wird es jedoch zwischen 30 und 120 Minuten Bewegung pro Tag liegen, da dies die Bedürfnisse der Elternrassen sind. Die individuelle Persönlichkeit und das Temperament werden die Anforderungen an die Bewegung bestimmen.

Pflege über French Bull Dane

Die French Bull Dane wird ein recht einfach zu pflegendes Fell entwickeln, da beide Elterntiere in der Regel pflegeleicht sind. Die Französische Bulldogge muss wöchentlich gebürstet werden, nur um das Fell sauber und glänzend zu halten, braucht aber keine regelmäßigen Bäder oder eine Schur. Deutsche Doggen sind ziemlich schwere Ausscheider, die wöchentlich mit einer Bürste mit festen Borsten gebürstet werden müssen. In einigen Fällen haben sich die Menschen für professionelle Hilfe beim Nägelschneiden und Baden entschieden, da die Deutsche Bulldogge groß und schwer zu handhaben sein kann, wenn sie nicht kooperativ ist. Halten Sie ihre Nägel gepflegt, indem Sie sie alle ein bis zwei Monate schneiden. Putzen Sie ihre Zähne täglich oder mindestens zwei- bis dreimal pro Woche. Reinigen und überprüfen Sie die Ohren Ihres Hundes wöchentlich, um ihn vor Infektionen zu schützen.

Keine Kommentare