French Bull Tzu

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich <> Tibet -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über French Bull Tzu

Der French Bull Tzu ist eine Hybridrasse, bei der die temperamentvolle Französische Bulldogge mit dem majestätischen Shih Tzu gekreuzt wird. Die French Bull Tzu-Hybriden sind klein mit mittlerem bis langem Haar und in einer Vielzahl von Farben zu sehen. Sie sind fröhlich und anhänglich und werden es lieben, Zeit mit Menschen zu verbringen. Ein frühes Training in Sozialisierung und Gehorsam wird für Ihren French Bull Tzu hilfreich sein, um sicherzustellen, dass er sich mit Kindern wohlfühlt. Der French Bull Tzu wird nicht viel Bewegung benötigen, ein täglicher Spaziergang ist ausreichend.

Geschichte über French Bull Tzu

Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieser Mischling in den letzten 30 Jahren irgendwo in den USA seinen Anfang genommen hat. Und egal, ob Ihr eigener French Bull Tzu aus einem absichtlich gezüchteten Wurf stammt oder aus einer zufälligen Verpaarung entstanden ist, Sie können sich seiner Qualitäten sicher sein, denn sie erben in der Regel viele Charakterzüge von zwei reinen Rassen.

 

        

Ein wenig über Französische Bulldogge

        
Die Französischen Bulldoggen sind höchstwahrscheinlich eng mit einer Vielzahl von Spielzeugen der Englischen Bulldogge verwandt. Diese Hunde waren um 1850 und 1860 in England sehr beliebt und konnten oft als Haustiere für die Spitzenklöpplerinnen in einer Region der englischen Midlands namens Nottingham gefunden werden. Als die Engländer begannen, das Interesse an der Rasse zu verlieren, wurden viele dieser Hunde nach Frankreich geschickt, wo sie Französische Bulldogge genannt wurden. Nachdem sie mit einer Vielzahl von Hunderassen gekreuzt worden waren, machten sie einen großen Eindruck auf reiche Frauen in den Städten und Landbesitzer auf dem Land. Der French Bulldog Club of America wurde 1897 gegründet, und 1898 veranstaltete die Organisation eine Fachausstellung im Waldorf-Astoria-Ballsaal in New York, was die Popularität der Rasse erheblich steigerte. 1902 war das Gründungsjahr des French Bulldog Club of England, und sie veranstalteten 1903 ihre erste Ausstellung. Die Rasse verlor nach dem Ersten Weltkrieg und noch mehr während der Großen Depression in den 1930er Jahren an Popularität, gewann diese aber in den 1980er und 1990er Jahren wieder zurück.
Standard über Französische Bulldogge

Ein wenig über Shih Tzu

Die meisten Experten glauben, dass die Elternrasse, der Shih Tzu, eine Kreuzung zwischen dem Lhasa Apso aus Tibet und einem kleinen Hund aus China (z. B. einem Pekinesen) ist. Sie wurden oft vom chinesischen Königshaus bevorzugt und beehrten die königlichen Höfe der Tang-Dynastie (618 bis 907). Während der Ming-Dynastie wurde der Shih Tzu bei den Bürgerlichen beliebt, während der chinesischen Revolution wurde die Rasse jedoch fast ausgerottet, wobei nur sieben Hunde jedes Geschlechts gerettet wurden. Von diesen Hunden stammt der moderne Shih Tzu ab. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Shih Tzu in andere Länder wie Norwegen, England und die USA importiert. Ein Standard zur Definition des Shih Tzu wurde 1938 festgelegt. Viele Veteranen des Zweiten Weltkriegs kehrten mit ihrem geliebten Begleiter, dem Shih Tzu, in die USA zurück, und die Rasse wurde 1969 vom American Kennel Club anerkannt.
Standard über Shih Tzu

Aussehen über French Bull Tzu

Der liebenswerte French Bull Tzu ist ein kleiner Hund mit einem Durchschnittsgewicht zwischen 7 und 11,5 Kilogramm. Er kann in einer Vielzahl von Farben gesehen werden, oft in Mischungen aus rot, weiß, schwarz und braun. Mit einem Gesicht, das dem Elternteil Französische Bulldogge sehr ähnlich ist, ist das Fell meist mittellang bis lang und in der Regel seidig und fein. Die Körperform ist eine Mischung aus beiden Elternteilen, sie kann leicht korpulent wie die Französische Bulldogge oder von langer Form wie der Shih Tzu sein. Sein Schwanz ist lang und wird gerade getragen. Die dunklen Augen sind oft von Fell umrahmt und glänzen verschmitzt. Die Schnauze ist oft kurz oder flach.

Temperament über French Bull Tzu

Der French Bull Tzu ist ein fröhlicher Hund, der sehr anhänglich sein wird. Er wird es lieben, mit seinen Menschen zusammen zu sein und ihre Zuneigung zu genießen, obwohl er übermütigen und lauten Kindern gegenüber zögerlich sein kann. Er kann stur sein, ist aber normalerweise nicht schwer zu trainieren, da er es wirklich liebt, zu lernen und in die Handlung einbezogen zu werden. Er wird viel Energie haben, um von Gehorsamskursen zu profitieren, geben Sie ihm also die Gelegenheit, sich abwechslungsreich zu betätigen und sich mit anderen Hunden und Menschen wohlzufühlen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über French Bull Tzu

Der French Bull Tzu hat viel Energie und wird mit der Möglichkeit, zweimal täglich in der Nachbarschaft spazieren zu gehen, aufblühen. Er wird davon profitieren, wenn er seine sozialen Fähigkeiten mit den Kindern von nebenan und dem Hund unten auf der Straße üben kann. Tatsächlich können die Ausflüge zum Hundeplatz genau das sein, was er braucht, um ein vielseitiger Hund zu werden. Achten Sie darauf, dass Sie ihm bei allen Arten von Temperaturen das bieten, was er braucht, sei es ein Pullover bei kaltem Wetter oder Schatten bei heißem Wetter. Der French Bull Tzu sollte bei heißem Wetter nicht zu viel trainieren. Er passt sich an alle Lebensräume an und ist nicht für übermäßiges Bellen bekannt.

Pflege über French Bull Tzu

Obwohl es sich bei dem French Bull Tzu um einen Hund mit mittlerem bis langem Fell handelt, benötigt er nur wenig Pflege. Wenn Sie sein Fell dreimal pro Woche bürsten, wird sichergestellt, dass sein Fell glänzend ist und nicht verfilzt. Es kann eine Nadelbürste verwendet werden und Sie möchten vielleicht das Fell um seine Augen herum etwas kürzen, wenn es beginnt, seine Sicht zu behindern. Manche Besitzer verwenden eine Schermaschine, wenn das Fell dicht und dick ist. Die Nägel sollten alle paar Wochen geschnitten werden, damit sie sich nicht einrollen oder abbrechen, und die Zähne benötigen tägliche Pflege, da kleine Hunde anfällig für Zahnkaries sein können.

Keine Kommentare