German Pointeraner

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über German Pointeraner

Der German Pointeraner ist ein schöner Hund, der aus der Kombination der edlen Weimarer Bracke mit der kräftigen Deutsch-Kurzhaar-Bracke entstand. Zwei Arbeitsrassen, die ursprünglich für die Jagd entwickelt wurden, hat diese Kreuzung ein schönes Exemplar eines Hundes hervorgebracht, der durchaus athletisch werden kann. Er ist unglaublich muskulös und gut gebaut. Der Deutsche Pointeraner ist mutig und abenteuerlustig und liebt es, im Freien zu sein und neue Dinge zu entdecken. Er mag es nicht, stundenlang in der Wohnung eingesperrt zu sein. Da er jeden Tag mindestens 90 Minuten mäßig intensive Bewegung benötigt, brauchen sich faule Hundehalter nicht zu bewerben.

Geschichte über German Pointeraner

Zwei deutsche Leichtathletikhunde, die Weimarer Bracke und der Deutsch Kurzhaar, haben viel gemeinsam. Sie sehen sich nicht nur ähnlich, sondern man geht davon aus, dass die Deutsch-Kurzhaar und die Weimarer Bracke viele der gleichen Gene teilen und zur gleichen Zeit aus ähnlichen Rassen entwickelt wurden. Die gegenseitige Vermehrung dieser beiden Arten scheint ein natürlicher Prozess zu sein und der German Pointeraner wurde zuerst in den USA gezüchtet, wahrscheinlich zu Beginn des 21. Um diesen neuen Hybriden besser zu verstehen, wollen wir uns die einzelnen Elternrassen genauer ansehen.
        

Ein wenig über Weimaraner

        
Die Weimarer Bracke ist ein unglaublich attraktiver Hund, der wohl am besten für sein ungewöhnliches silbergraues Fell und sein königliches Verhalten bekannt ist. Die meisten Experten sind sich einig, dass sie von dem mittlerweile ausgestorbenen französischen Hund Chien-Gris abstammt, der im Mittelalter zur Jagd eingesetzt wurde. Die Rasse erlebte ihren ersten Aufschwung Mitte der 1800er Jahre in der deutschen Stadt Weimar, daher der Name. Diese langgliedrigen Hunde waren hoch angesehene Jäger, die ihren Tätigkeiten wie Hirsch- und Wildschweinjagd nachgingen. Da sie in der Regel nicht von gewöhnlichen Menschen gehalten wurden, gehörten sie in der Regel der Königsfamilie und der Oberschicht und waren seit jeher eine angesehene Rasse. Ein großer Unterschied zwischen den Weimarer Bracken und anderen Jagdhunden der damaligen Zeit war, dass sie nie im Freien gehalten wurden, vielmehr als Familienhunde galten und immer gut behandelt wurden. Dies hat sicherlich zu ihrer Entwicklung beigetragen und ein gut angepasstes Haustier geschaffen, das sich mit anderen gut versteht.
Standard über Weimaraner

Ein wenig über Deutsch Kurzhaar

Die Deutsch-Kurzhaar-Bracke ist eine Rasse, die in Deutschland mit dem Ziel entwickelt wurde, in jedem Gelände und auf der Suche nach Beutetieren jeder Größe zu jagen - ein vielseitiger Jäger, der niemals einen Job ablehnen würde. Darüber hinaus wünschten sich die Züchter einen gehorsamen Hund, der einen guten Begleiter abgeben würde, einen echten Allrounder. Als Vorstehhunde frieren sie ein und richten ihre Schnauze und Beine instinktiv auf ihre Beute, sobald sie entdeckt werden, um den Menschen mit dem Geräusch ihrer Position zu alarmieren. Heute werden viele Hunde dieser Rasse weiterhin zum Jagen eingesetzt, obwohl es nicht unüblich ist, sie als Haustiere zu halten.
Standard über Deutsch Kurzhaar

Aussehen über German Pointeraner

Als schönes Beispiel für einen Hund hat der German Pointeraner einen großen und robusten Körper, der in guten Proportionen gebaut ist und sich für Arbeit und Bewegung eignet. Sie haben ein langes Gesicht mit einer breiten und langen Schnauze, die in einer recht breiten Nase endet, die schwarz oder braun sein kann. Sie haben stechende Augen, die blau, bernsteinfarben, grau oder braun sein können, und stellen einen Charakter dar, der sowohl ehrenhaft als auch intelligent ist. Ihre Ohren sind groß und weich, rahmen ihr Gesicht ein und reichen oft bis zum Kinn. Sie können Falten und Furchen über den Augenbrauen und unter dem Hals haben, was sie nur noch attraktiver macht. Ihre Gliedmaßen sind gerade mit guter Muskulatur und ihr Körper ist tief mager und geschmeidig. Obwohl einige von ihnen einen verkürzten Schwanz haben können, sollte dieser lang und dünn sein und bis zum Sprunggelenk reichen. Der Deutsche Pointeraner hat ein dichtes Fell, das das charakteristische massive Silber des Weimaraners oder komplett braun sein kann. Viele Hunde werden Patches im Fell haben und Braun und Weiß oder Grau und Weiß kombinieren. Wenn der German Pointeraner ausgewachsen ist, wird er eine Höhe von 53 bis 68 cm erreichen und zwischen 25 und 37 kg wiegen.

Temperament über German Pointeraner

Während die beiden Vorfahren hauptsächlich als Jagdhunde gehalten wurden, ist der German Pointeraner nicht unbedingt so sehr seiner Arbeit verpflichtet und ist in der Lage, ein gutes Haustier abzugeben. In der Tat gibt diese Rasse einen wunderbaren Begleiter ab, ob zum Arbeiten oder nicht. Im Allgemeinen ein umgänglicher Hund, der gerne alles mitmacht, was passiert, er ist anpassungsfähig und neigt dazu, sich gut anzupassen. Ein Hund, der die Gesellschaft von Menschen liebt, sie tun das Beste, wenn sie zu Hause gehalten werden und wollen nicht in Hundehütten gehalten oder für längere Zeit allein im Garten gelassen werden. Als unbestreitbar intelligenter Hund braucht der German Pointeraner viel geistige Anregung, um ihn zufriedenzustellen. Er ist kein Hund, der den ganzen Tag faul auf dem Sofa schläft, und er ist immer bestrebt, an Aktionen teilzunehmen und in das Geschehen einbezogen zu werden. Sie schätzen die Möglichkeit, an Hundeaktivitäten teilzunehmen, und lösen Probleme schnell. Wenn man ihren Geist nicht engagiert hält, kann dies zu Langeweile führen, was wiederum Frustration und schlechtes Verhalten zur Folge hat. Da sie lebhaft und aktiv sind und einen starken Geruchssinn haben, sind sie nicht die Rasse, die man in einem kleinen Haus oder in der Umgebung von Kleintieren halten sollte. Idealerweise sollten sie Zugang zu vielen Räumen haben, in denen sie herumlaufen können, und unter Hunden der gleichen Größe untergebracht werden.

Bedürfnisse und Aktivitäten über German Pointeraner

Der German Pointeraner ist ein recht aktiver Hund. Es wird empfohlen, dass er sich ausreichend bewegt, um sein Gewicht und seine Gesundheit zu erhalten. Er kann dazu neigen, an Gewicht zuzunehmen, wenn er keiner regelmäßigen körperlichen Aktivität ausgesetzt ist. Er macht sich tendenziell besser in einem Haus mit einem großen Hof, in dem er herumlaufen und spielen darf. Es kann auch sein, dass er sich Ihnen gerne bei einem gemütlichen Spaziergang anschließt. Der Hundeplatz ist ein toller Ort für den German Pointeraner, er wird die Möglichkeit schätzen, nach draußen zu gehen, zu rennen und mit anderen Hunden zu spielen. Er braucht regelmäßige Übungen, damit er nicht übermäßig kaut oder bellt. Er kann zum Kauen neigen oder auf andere Weise destruktiv sein, wenn er nicht richtig trainiert wird. Einige Experten empfehlen zwei Stunden Übung, um die Missetat des Deutschen Pointeraners zu tragen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Deutsche Pointeraner am erfolgreichsten ist, wenn er viel Platz zum Spielen hat, aber einen eigenen Raum in Ihrem Haus.

Pflege über German Pointeraner

Es gibt nicht viele Informationen über den German Pointeraner, allerdings können wir die verwandten Rassen studieren, um die Art der Pflege zu bestimmen, die die Hybridrasse benötigt. Die Deutsche Bracke hat kurzes, dickes und wasserabweisendes Haar. An der Unterseite des Schwanzes und an den Hüften ist es etwas länger. Das Haar am Kopf ist weicher, feiner und kürzer. Der Mantel der Deutsch-Kurzhaar-Bracke ist pflegeleicht. Er verliert nicht übermäßig viel. Die Weimaraner Bracke hat einen kurzen, glatten und eleganten Mantel. Sie ist eine der am leichtesten zu pflegenden Rassen. Der Schmutz scheint von der Weimaraner Bracke abzufallen. Bürsten Sie Ihren German Pointeraner einmal pro Woche mit einer glatten Bürste. Baden Sie ihn nur bei Bedarf. Es ist auch wichtig, seine Füße zu überprüfen, wenn er auf die Jagd gegangen ist, um sicherzugehen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Seine Hängeohren müssen regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie einen feuchten Waschlappen, um die Innenseite der Ohren Ihres Hundes abzuwischen. Achten Sie auf Gerüche oder Rötungen. Das sind Anzeichen für eine Infektion. Sie sollten ihm mindestens dreimal pro Woche die Zähne putzen und die Nägel bei Bedarf schneiden, je nachdem, wie schnell er sie abnutzt.

Keine Kommentare