Germanees

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> Frankreich -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Shepnese 
Shep Py

Kurzer Überblick über Germanees

Der Germanees ist die Nachkommenschaft eines Deutschen Schäferhundes und eines Pyrenäenberghundes. Weil beide Eltern reinrassig sind, gilt der Germanees als eine spezielle Kreuzungshunderasse. Ihr Germanees wird ein großer bis riesiger Hund sein. Sein Fell wird dicht und mittellang bis lang sein. Mit einer soliden Zuchterfahrung ist diese Hybridhunderasse immer arbeitsbereit, neugierig und intelligent. Er ist ein guter Wachhund und sehr beweglich in seinen Bewegungen. Als Beschützer im Herzen ist dieser freundliche und unabhängige Hund eine Freude zu besitzen.

Geschichte über Germanees

Die Germanees sind keine gemeinsame Kreuzung und ihr wahrer Beginn ist ein Rätsel. Beide Elternrassen sind jedoch Arbeitsrassen, die diesen Trieb weitergegeben haben. Daher wissen wir, dass diese Mischung ursprünglich als Arbeitsrasse oder Hütehund gedacht war. Ihr Name und ihre Varianten sind Kombinationen aus den Elternrassen. Da sie nicht vom American Kennel Club (AKC) anerkannt sind, kann man sie am besten verstehen, wenn man ihre Eltern kennenlernt. Machen wir uns also auf den Weg, um den Pyrenäenberghund und den Deutschen Schäferhund kennenzulernen.

 

        

Ein wenig über Deutsche Schäferhunde

        
Der Deutsche Schäferhund kam in den 1800er Jahren aus Deutschland und wurde ursprünglich als Hütehund gezüchtet. Sie waren Beschützer und wachsam gegenüber der Herde. Der Deutsche Schäferhund würde nicht nur ein verlorenes Schaf zurückbringen, sie bekämpften auch Raubtiere.
Im Jahr 1891 wurde die Phylax Society gegründet, um etablierte Standards für die Rasse zu schaffen. Leider konnten sie sich nicht einigen, ob der Deutsche Schäferhund nur als Arbeitshund gezüchtet werden sollte oder ob sich die Zucht auch auf sein Aussehen konzentrieren sollte. Die Phylax Society löste sich nach drei Jahren auf. Im Jahr 1899 besuchte ein ehemaliges Mitglied der Phylax Society, Hauptmann Max von Stephanitz, eine Hundeausstellung. Er war sehr beeindruckt von einem Hund namens Hektor Linksrhein.
Hauptmann Max von Stephanitz war der festen Überzeugung, dass der Deutsche Schäferhund zum Arbeiten gezüchtet werden sollte. Hektor Linksrhein war ein wunderschöner Hund, sehr intelligent und sehr stark. Hektor Linksrhein war das Ergebnis einer selektiven Zucht. Er kaufte Hektor und taufte ihn in Horand von Grafrath um. Herr Stephanitz gründete daraufhin den Verein für Deutsche Schäferhunde. Sein Hund Horand war der erste Deutsche Schäferhund, der in das Rassenregister der Gesellschaft eingetragen wurde. Horand wurde später mit anderen Deutschen Schäferhunden gezüchtet, die geeignete Merkmale aufwiesen. Der erste in den USA registrierte Deutsche Schäferhund war die Königin der Schweiz. Im Jahr 1993 wurde der Deutsche Schäferhund zur drittbeliebtesten Rasse in den USA.
Im Jahr 2017 ist der Deutsche Schäferhund der zweitbeliebteste Hund in den USA. Etzel von Oeringen, ein männlicher Deutscher Schäferhund, der während des Ersten Weltkriegs als Polizeihund beim Deutschen Roten Kreuz gedient hatte, wurde zum Verkauf in die USA geschickt. Dort wurde er von der Drehbuchautorin Jane Murfin zurückgekauft. Sein neuer Name wurde Strongheart. Er wurde ausgebildet und führte Regie in Filmen wie The Silent Call, Brawn of the North und White Fang. Strongheart wurde zum ersten großen Star des Hundefilms.
Standard über Deutsche Schäferhunde

Ein wenig über Pyrenäen Berghund

Es wird angenommen, dass die Pyrenäen Berghund eine alte Rasse sind, die ursprünglich aus Zentralasien oder Sibirien stammt. Sie wanderten mit ihren Hirten und Herden um 3000 v. Chr. in die Pyrenäen ein. Sie sind nach der Gebirgskette benannt. Als fleißige Hunde, mutige Hunde, die die Schafe galant vor Raubtieren schützten, bellten sie, um den Hirten vor Gefahren für die Herde zu warnen. Die Rasse wurde 1824 nach Nordamerika gebracht und gelangte in einen Zwinger in Massachusetts, wo die weitere Zucht diese majestätische Rasse stärkte. Sie wurden 1933 beim American Kennel Club in der Arbeitsgruppe registriert.
Standard über Pyrenäen Berghund

Aussehen über Germanees

Der Germanees ist ein langer Hund mit einem dichten mittleren bis langen Fell, der wie der Verwandte der Pyrenäenberghunde wasserfest sein kann. Es könnte einen mähnenartigen Kragen um den Hals geben und die Textur wird zwischen gewellt und gelockt mit den Farben schwarz, weiß oder beige variieren. Germanees werden ein starker und muskulöser Hund sein, der einen ziemlich langen Körper haben kann, da beide Elternteile diese Tendenz haben. Die Ohren können stehend oder hängend sein. Der Kopf wird keilförmig und gut proportioniert zum Körper sein. Er kann eine lange, kräftige Schnauze mit mandelförmigen, dunkelbraunen Augen haben. Die Augenpartie, die Nase und die Lippen können schwarz sein. Der Schwanz kann buschig, panaschiert und tief getragen sein. Es wird einen Ausdruck haben, der seine Intelligenz und Lernbereitschaft zeigt.

Temperament über Germanees

Deutsche Schäferhunde sind energisch, verspielt und sehr intelligent. Sie neigen dazu, beschützend, furchtlos und misstrauisch gegenüber Fremden zu sein und können gegenüber anderen Hunden territorial sein. Die Rasse macht ihren Besitzern gerne Freude und lässt sich leicht trainieren. Der Deutsche Schäferhund ist ein Kläffer und kann aggressiv sein. Die meisten Deutschen Schäferhunde können gut mit Kindern umgehen. Eine frühe Ausbildung und Sozialisierung ist empfehlenswert. Der Pyrenäenberghund ist ein sanfter, intelligenter und loyaler Hund. Er ist normalerweise kein aggressiver Hund und ist dafür bekannt, andere Tiere zu erziehen. Pyrenäen-Berghunde können etwas eigensinnig und nicht so leicht zu erziehen sein. Die Rasse kann im Allgemeinen gut mit Kindern umgehen. Auch sie beschützen ihre Familie und sind dafür bekannt, bellend zu sein. Beide Rassen können etwas langsam reifen. Daher sind ein regelmäßiges und konsequentes Training und Geduld erforderlich. Ihre Germanen werden es lieben, eine Aufgabe zu haben, sei es das Hüten oder Beschützen oder die Mithilfe bei der Familienkatze.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Germanees

Ihre Germanees werden ein idealer Kandidat für Gehorsams- und Agility-Prüfungen sein. Auch wenn er manchmal stur sein kann, wird seine Bereitschaft, neue Dinge auszuprobieren, über den Strich siegen. Ihn für einen Kurs oder irgendeine Aktivität anzumelden, wird ihm helfen, seinen Arbeitsdrang zu befriedigen. Neben dem Training ist auch eine Chance, sich im Hundepark zu sozialisieren, immer willkommen. Stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit mit Ihrem Hund arbeiten, indem Sie die Übereinstimmung mit dem Training nutzen, um ihm zu ermöglichen, so gut wie möglich zu sein. Tägliche Spaziergänge mit den Hunden sind ein Muss. Kühles Wetter ist am besten, um diesen Hybriden auszuüben, bei heißem Wetter halten Sie die Spaziergänge auf die kühlsten Tageszeiten. Ein Hinterhof ist eine gute Umgebung zum Spielen, achten Sie darauf, dass es viel Schatten gibt und halten Sie Ihren Hund in Schach, während er draußen ist.

Pflege über Germanees

Wenn Ihr Germanees ein dickes Fell hat, sollten seine Ohren regelmäßig überprüft werden, da das Fell den Luftstrom in den Ohren blockieren kann. Zu viel Feuchtigkeit oder eine Ansammlung von Schmutz kann zu einer Infektion führen. Germane können viel Haar verlieren, daher ist das tägliche Bürsten mit einer Nadelbürste ideal, um das Fell frei von Verfilzungen und losen Fellbüscheln zu halten. Ein Entfilzungswerkzeug kann nützlich sein, wenn die Übergabe schwer ist. Das Schneiden von überschüssigem Haar um die Augen, Ohren und an den Beinen und Füßen hält Ihren Hybriden bequemer. Er kann gelegentlich ein Bad brauchen, aber Sie sollten auf die Haut achten, da das Elternteil Deutscher Schäferhund Hautprobleme haben kann. Die Nägel der Germane werden hart und kräftig sein, aber ihre Länge sollte regelmäßig überprüft werden, und da es sich um eine aktive Arbeitsrasse handelt, sollten die Nägel auch auf Brüche überprüft werden. Die Zähne sollten mehrmals pro Woche geputzt werden.

Keine Kommentare