Giant Irish Wolf Schnauzer

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Irland <> Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Giant Irish Wolf Schnauzer

Der Giant Irish Wolf Schnauzer ist eine spezielle Kreuzung aus dem Riesenschnauzer, einem großen Hund, der ursprünglich in Deutschland als vielseitiger Hofhund entwickelt wurde und dabei half, Vieh zum Markt zu treiben, zu hüten und Karren zu ziehen, und den Irischen Windhunden, einer riesigen Rasse, die ursprünglich zur Jagd und zum Töten sowohl des inzwischen ausgestorbenen Irischen Wolfs als auch möglicherweise des Irischen Wapitis mindestens bis 391 n. Chr. eingesetzt wurde. Beide Hunde genießen im Allgemeinen die Gesellschaft von kleinen und großen Kindern, können aber bei sehr kleinen Kindern zu überschwänglich oder unvorsichtig sein, insbesondere die Giant Irish Wolf Schnauzer, die sich noch im Teenageralter befinden. Es gibt auch Standard- und Miniatur-Irish Wolf Schnauzer, die entweder den Standard- oder den Miniaturschnauzer anstelle des Riesenschnauzers verwenden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die drei Schnauzer eigentlich drei verschiedene Rassen mit einem ähnlichen Aussehen sind, aber die Gesundheitsprobleme, das Temperament und die natürlichen Fähigkeiten können zwischen diesen Rassen stark variieren, so dass die Standard- und Miniatur-Irish Wolf Schnauzer im Vergleich zum Giant Irish Wolf Schnauzer sehr unterschiedlich sind.

Geschichte über Giant Irish Wolf Schnauzer

Der Giant Irish Wolf Schnauzer ist eine spezifische Kreuzung zwischen dem Irish Greyhound, einem Windhund, der in Meuten zur Jagd auf große Wölfe, Wapitis und Wildschweine, die das alte Irland bevölkerten, eingesetzt wurde, und dem Riesenschnauzer, einem deutschen Hund, der zum Hüten und Treiben von Vieh verwendet wurde.

 

        

Ein wenig über Irischer Wolfshund

        
Der Irischer Wolfshund ist der Geschichte seit 391 n. Chr. bekannt, als mehrere dieser riesigen Hunde, die sowohl kräftig als auch schnell waren, dem königlichen Konsul von Irland geschenkt wurden. Rudel von Irischen Windhunden wurden in ganz Irland eingesetzt, um sehr große Beutetiere wie Hirsche, Wildschweine und den mittlerweile ausgestorbenen Irischen Wolf aufzuspüren. Nachdem der letzte der irischen Wölfe 1786 erlegt worden war, begann auch die Population der irischen Windhunde zu schrumpfen und Mitte der 1800er Jahre war der irische Windhund fast ausgestorben. Das Überleben der Rasse ist der Hingabe von Hauptmann George Augustus Graham zu verdanken, einem Schotten, der sich in der britischen Armee meldete. Im Jahr 1862 sammelte Hauptmann Graham alle irischen Windhunde, die er ausfindig machen konnte, und versuchte, die Rasse wiederzubeleben. Dazu wurden Kreuzungen mit anderen Rassen wie u. a. dem Scottish Deerhound, der Deutschen Dogge und dem Russischen Windhund verwendet, um die Gesundheit und Vitalität der Rasse wiederherzustellen. Der Irische Windhund wurde 1897 vom American Kennel Club in der Hound-Gruppe und 1925 vom Kennel Club of England anerkannt.
Standard über Irischer Wolfshund

Ein wenig über Riesenschnauzer

Obwohl er nicht so alt ist wie der Irische Windhund, ist der Schnauzer immer noch eine alte Rasse, die in Deutschland entwickelt und wie seit den 1500er Jahren eingesetzt wurde, insbesondere um Vieh zum und vom Markt zu treiben. Der Standardschnauzer kam zuerst auf und war gut darin, Schafe zu hüten und zu treiben. Die Viehzüchter kreuzten den Standardschnauzer später mit anderen Hunden, die aufgrund ihrer Größe und Stärke ausgewählt wurden, Hunderassen wie dem Karelischen Bärenhund, dem Rauhhaarigen Schäferhund und der Deutschen Dogge. Als das Viehtreiben Anfang der 1900er Jahre obsolet wurde, änderte der Riesenschnauzer seine Spezialisierung und wurde zu einem Militär-, Polizei- und Wachhund. Als die ersten Riesenschnauzer zu dieser Zeit in die USA importiert wurden, waren die Deutschen Schäferhunde bereits fest in den Rollen als Militär- und Polizeihunde verankert, und die Riesenschnauzer erfüllten die Rollen als Wach- und Ausstellungshunde sowie als Haustiere.
Standard über Riesenschnauzer

Aussehen über Giant Irish Wolf Schnauzer

Der Giant Irish Wolf Schnauzer ist ein sehr großes Tier mit einer quadratischen oder leicht rechteckigen Silhouette. Hunde, die ihr Erbe Irish Windhund bevorzugen, haben einen langen, schmalen Kopf mit einer langen, spitzen Schnauze, die mit feinem, kurzem Haar bedeckt ist, während Hunde, die den Riesenschnauzer bevorzugen, einen schweren, ziegelsteinartigen Kopf mit einer breiten, aber leicht spitz zulaufenden Schnauze haben. der oft eine üppige Gesichtsmöblierung trägt, die häufig einen Schnurrbart und einen Bart bildet. Die Augen dieses Hybriden sind meist dunkelbraun und können oval oder mandelförmig sein, und die Ohren werden hoch am Schädel angesetzt und nach vorne geklappt. Manche Schnauzer-Besitzer entscheiden sich dafür, die Ohren kupieren zu lassen, damit sie aufrecht stehen können, und manche Besitzer von Irish Wolf Schnauzer entscheiden sich für das Gleiche. Es ist wichtig zu beachten, dass das Kürzen der Ohren in vielen Ländern aus nichtmedizinischen Gründen nicht mehr erlaubt ist.

Temperament über Giant Irish Wolf Schnauzer

Der Giant Irish Wolf Schnauzer ist ein kräftiges, athletisches Tier mit einem starken Beutetrieb und einem imposanten Gesicht. Sie können energisch sein, besonders in der Pubertät, aber sie sind auch in der Lage, sich in ihrem Zuhause niederzulassen und ruhig zu sein. Der Irische Windhund ist als sanfter Riese bekannt, allerdings sind Schnauzer dafür bekannt, etwas überschwänglicher zu sein und können unbeabsichtigt zerstörerisch wirken. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass ein gut sozialisierter Giant Irish Wolf Schnauzer absichtlich aggressiv gegenüber einem Kind ist, sollten alle Interaktionen genau überwacht werden, um Missverständnisse und überschwängliche oder brutale Behandlung durch das Tier oder das Kind zu vermeiden. Ihre Beute kann sie zu schlechten Mitbewohnern für andere Tiere machen, vor allem für kleinere und schnellere Tiere, und Riesenschnauzer sind dafür bekannt, dass sie anderen Hunden gegenüber Angst oder Aggression zeigen. Obwohl diese Hunde recht intelligent sind, kann es eine Herausforderung sein, sie zu trainieren, da sie auch ziemlich stur und eigenwillig sein können, und wenn man so früh wie möglich mit dem Training beginnt, kann dies helfen, herausforderndes Verhalten zu mildern.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Giant Irish Wolf Schnauzer

Obwohl der Irische Windhund dazu neigen kann, mit zunehmendem Alter ein wenig zur Couchkartoffel zu werden, ist der Riesenschnauzer ein aktiver und athletischer Hund, sodass der Giant Irish Wolf Schnauzer jeden Tag mindestens 60 bis 90 Minuten kräftige Bewegung über den Tag verteilt braucht, um möglichst glücklich und gesund zu sein. Aufgrund seiner Größe kann dieser Mischling anfällig für Skeletterkrankungen sein, wenn er zu grob spielen darf oder seine Gelenke durch zu weites Gehen oder Joggen auf einmal übermäßig belastet, während sich ihre Knochen in der Jugendzeit noch entwickeln. Neben dem Gehen und Joggen kann dieser Hund auch Aktivitäten wie Gehorsamstraining, Schwimmen, Agility-Training und Rallyes hervorragend meistern und genießen.

Pflege über Giant Irish Wolf Schnauzer

Die Verlustrate dieser Kreuzung ist gering genug, um den Giant Irish Wolf Schnauzer als hypoallergen zu bezeichnen, aber die Entscheidung, Ihr Zuhause mit einem Giant Irish Wolf Schnauzer zu teilen, bedeutet, dass Sie sich im Vergleich zu vielen anderen Hunden auf eine recht hohe Anforderung an die Fellpflege einlassen, auch wenn diese normalerweise keine tägliche lästige Pflicht ist. Der Giant Irish Wolf Schnauzer muss nur ein- oder zweimal pro Woche gebürstet werden, allerdings dauern die Bürstensitzungen für diesen Mischling aufgrund des einzigartigen Fells und der Größe des Hundes tendenziell länger als bei vielen anderen Hunden. Das Kämmen durch das Fell hilft, Schmutz zu lösen sowie Verfilzungen oder Fremdkörper wie Zweige oder Grassamen zu entfernen, und das Nachkämmen mit einer glatteren Bürste oder einer Bürste mit harten Borsten hilft, auch die letzten Verfilzungen zu entwirren sowie abgestorbene Haare zu entfernen, was die Verlustrate des Hundes weiter verringert. Das Baden sollte nur alle paar Monate stattfinden und am besten, nachdem der Hund gekämmt und gebürstet wurde. Das Enthaaren des Fells wird alle vier bis sechs Monate erforderlich sein, entweder mit einem speziellen Enthaarkamm oder durch Enthaaren des Fells mit der Hand, und je nachdem, wie das Fell wächst, kann es erforderlich sein, das Fell regelmäßig zu formen und zu scheren. Wenn Ihr Hund einen Bart entwickelt, müssen Sie ihn unbedingt nach jeder Mahlzeit reinigen, da Wasser, Futter und Speichel schnell übel riechen und unhygienisch werden können.

Keine Kommentare