Aussehen über Golden Shepherd
|
Der Golden Shepherd ist wie eine optische Täuschung, bei der manche Menschen mehr Schäferhund als Golden sehen und andere umgekehrt. Beide Elternrassen haben eine annähernd ähnliche Größe und Körperform, wobei ihr wohl markantestes Merkmal die Farbe und das Muster ist. Die Elternrassen haben ähnliche Größen und Proportionen, mit geringen Unterschieden zwischen Schädelbreite und Knochenschwere, wobei der Golden Retriever ein robusterer Typ als der Deutsche Schäferhund ist. Beide Rassen haben nämlich in ähnlicher Weise eine doppelte Schicht, die sie vor Witterungseinflüssen schützt. Den größten Kontrast bildet die Farbe des Fells. Während der Deutsche Schäferhund meist schwarz und beige ist, ist der Golden Retriever goldfarben. Natürlich können Welpen die Eigenschaften des einen oder anderen Elternteils erben, was zu einem gedrungenen Retriever führen kann, wie z. B. Welpen mit schwarz-beigem Fell, oder zu schlankeren, goldfarbenen Hunden. Zweitens sind da die Ohren. Deutsche Schäferhunde sind von Natur aus stechend, während Golden Retriever im freien Fall sind. Auch hier gilt, dass die Ohren der Welpen alles andere als vorhersehbar sein werden. Glücklicherweise haben beide Rassen lange Fahnenschwänze, die mit Federn geschmückt sind, genau wie der Golden Shepherd. |
Temperament über Golden Shepherd
|
Der Golden Shepherd liebt die Gesellschaft. Das ist toll, aber es gibt auch Nachteile. Sie können zu abhängig von der Anwesenheit ihres Besitzers werden, was bedeutet, dass sie gestresst sind, wenn sie sich selbst überlassen werden. Wie zwei Seiten derselben Medaille können Sie behaupten, dass Goldens stabiles Temperament eine beruhigende Wirkung auf den angespannteren Berger hat. Alternativ kann die beschützende Natur des Schäferhundes den Charakter des Golden etwas weniger vorhersehbar machen. Das macht die frühe Sozialisierung für Welpen sehr wichtig. Indem Sie den Welpen auf positive Weise mit einer Vielzahl von Bildern, Geräuschen und Gerüchen konfrontieren, können Sie sein Vertrauen stärken. Dies ist entscheidend, um einen ängstlichen Hund zu vermeiden, der nach dem Deutschen Schäferhund nimmt, der aggressiv werden könnte, um die Dinge furchterregend zu halten. Ein weiteres interessantes Merkmal ist der Schutzcharakter des Deutschen Schäferhundes, der der entspannten Natur des Golden einen Funken hinzufügen kann. Es ist immer möglich, dass ein Golden Shepherd einen Eindringling zu Tode leckt, aber die Hinzufügung des Wächtergens für Deutsche Schäferhunde könnte sie furchterregend machen, wenn sie von einem Fremden bedroht werden. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Golden Shepherd
|
Der Golden Shepherd ist ein recht aktiver Hund. Es wird empfohlen, dass er sich ausreichend bewegt, um sein Gewicht und seine Gesundheit zu erhalten. Er kann dazu neigen, an Gewicht zuzunehmen, wenn er keiner regelmäßigen körperlichen Aktivität ausgesetzt ist. Er macht sich am besten in einem Haus mit einem großen Hof, in dem er laufen und spielen darf. Er wird sich auch gerne mit Ihnen auf einen Spaziergang oder eine Joggingrunde um den Häuserblock treffen. Begeben Sie sich auf den Hundeplatz, das ist ein ausgezeichneter Ort für den Golden Shepherd, um mit anderen Hunden zu interagieren und seine sozialen Fähigkeiten zu trainieren. Gehorsam und Feldversuche sind ideale Aktivitäten, bei denen er seinen scharfen Verstand einsetzen kann. Außerdem wird diese Form der zusätzlichen Bewegung ihn davon abhalten, übermäßig zu kauen oder zu bellen. |
Pflege über Golden Shepherd
|
Der Golden Shepherd hat eine mittellange Doppelschicht, die seine Haut vor Schnee und Regen schützen und ihm das Schwimmen in kalten Gewässern ermöglichen soll. Außerdem ist sie schmutzabweisend. Einige Golden Shepherds haben lange Haare, aber im Allgemeinen trägt er einen mittellangen Mantel. Manchmal fühlt sich die äußere Schicht steif an. Sie verlieren ihr Fell das ganze Jahr über, er wird auch einen Schlag haben, in dem er zweimal im Jahr, meist im Frühjahr und im Herbst, einen großen Verlust erleidet. Bürsten Sie ihn zwei- bis dreimal pro Woche mit einem Pinsel und baden Sie ihn nur, wenn es nötig ist. Sie sollten sich die Tatsache zunutze machen, dass der Golden Shepherd gerne kaut. Geben Sie ihm Zahnkitt, um seine Zähne zusätzlich zum regelmäßigen Putzen sauber zu halten und die allgemeine Zahngesundheit zu fördern. Behalten Sie seine Nägel im Auge, vernachlässigen Sie sie nicht, da sie einreißen oder abbrechen können, wenn sie nicht bei Bedarf geschnitten werden. |