Goldenapso Retriever

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> Tibet -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Goldenapso Retriever

Der Goldenapso Retriever ist ein spezieller Mischlingshund. Seine Eltern sind der freundliche Golden Retriever und der temperamentvolle Lhassa Apso. Er wird wie seine Elternrassen ein glattes und weiches Fell haben, das länger sein kann als das des Golden Retrievers. Er wird entsprechend den Anforderungen seiner Elternrasse Lhassa Apso viel Pflege benötigen. Er ist ein ausgezeichneter Wachhund und ein liebevolles Haustier. Er neigt nicht zum Streunen und kann bei ausreichender Bewegung auch in einer Wohnung leben. Er ist leicht zu erziehen und liebt es, seiner Familie eine Freude zu machen.

Geschichte über Goldenapso Retriever

Obwohl es nicht viele Informationen über den Goldenapso Retriever gibt, können wir die beiden Elternrassen, den Golden Retriever und den Lhassa Apso, studieren, um mehr über den Mischling zu erfahren.

 

        

Ein wenig über Golden Retriever

        
Der Golden Retriever hat seinen Ursprung in Schottland auf dem Landgut eines Mannes, der als Lord Tweedmouth (mit richtigem Namen Sir Dudley Majoribanks) bekannt war. Lord Tweedmouth züchtete Tiere aller Art und führte Aufzeichnungen über sein Zuchtprogramm. Tweedmouth war ein Wildjäger und in seinen Aufzeichnungen beschrieb er, dass er einen überlegenen Retriever anstrebte. Er wollte, dass der Retriever eine tolle Nase hatte, aber er wollte auch, dass der Hund seinem menschlichen Jagdgefährten mehr zuhörte als andere beliebte Jagdhunde der damaligen Zeit. Er wollte auch, dass der Retriever loyal war und eine gute Veranlagung abseits des Jagdgebiets hatte. Lord Tweedmouth züchtete einen Hund aus seinem Besitz, Nous, mit einem Tweed Water Spaniel, einem heute ausgestorbenen Hund. Der Tweed Water Spaniel war dafür bekannt, extrem ruhig und loyal zu sein, aber auch ein hervorragender Retriever. Diese Eigenschaften wurden an den Golden Retriever weitergegeben. Er züchtete die Nachkommen von Nous und dem Tweed Water Spaniel mit gewellten und flachhaarigen Retrievern und einem roten Setter. Das Ergebnis war der direkte Vorfahre des Golden Retrievers, den wir heute kennen.
Standard über Golden Retriever

Ein wenig über Lhassa Apso

Der Lhassa Apso stammt ursprünglich aus Tibet. Er wurde nach der heiligen Stadt Lhasa benannt. Der Lhassa Apso wurde als Wachhund für Adlige und Mönche gezüchtet. Der Hund wurde bereits 800 v. Chr. in historischen Berichten erwähnt. Weil er in der Regel die Tempel bewachte, galt der niedliche Hund als heilig und es war fast unmöglich, einen zu kaufen. Tatsächlich gab der Dalai Lama den Lhassa Apsos hunderte von Jahren lang als Geschenk. Der Hund wurde immer paarweise verschenkt und galt als Geschenk des Wohlstands. Der Lhassa Apso fand seinen Weg nach Amerika, als der Dalai Lama ein Paar an den Amerikaner C. Suydam Cutting aus New Jersey verschenkte.
Standard über Lhassa Apso

Aussehen über Goldenapso Retriever

Aufgrund der Größenunterschiede der Elternrassen können Gewicht und Größe des Goldenapso Retriever selbst innerhalb desselben Wurfs stark variieren. In der Regel sind sie größer als der Lhassa Apso. Das Fell kann länger sein als das, was man normalerweise beim Golden Retriever sieht, und wird goldfarben, gelb, weiß, schwarz oder cremefarben sein. Das Fell wird etwas gewellt sein und eine weiche Textur haben. Die Augen sind dunkel, aber glänzend, und die Nase kann braun, schwarz oder in der gleichen Farbe wie das Fell sein. Er wird einen athletischen Körperbau mit einer Haltung haben, die selbstbewusst ist. Meistens ist der Schwanz lang mit einer leichten Kurve. Die Schnauze ist normalerweise lang wie beim Golden Retriever, aber einige können die kürzere und rundere Nase des Lhassa Apso haben.

Temperament über Goldenapso Retriever

Der Goldenapso Retriever ist als freundlicher Mischling mit einem intensiven Bedürfnis nach Zuneigung bekannt. Er wird Ihnen von Raum zu Raum folgen und sich freuen, Sie bei jedem Ausflug zu begleiten. Er ist berühmt für sein ruhiges, fürsorgliches Wesen und seine Fähigkeit, unabhängig und beschützend zu sein. Er wird Sie vor Besuchern warnen und sie willkommen heißen, sobald er grünes Licht gegeben hat. Er mag es zu gefallen und nimmt leicht Kommandos auf. Er wird positive Verstärkung in Trainings- und Gehorsamsstunden zu schätzen wissen. Insgesamt ist er ein ausgezeichneter Familienhund, aber wie alle Hunde muss er in der Gegenwart von kleinen Kindern beaufsichtigt werden.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Goldenapso Retriever

Der Goldenapso Retriever ist ein recht aktiver Hund. Es wird empfohlen, dass er sich ausreichend bewegt, um sicherzustellen, dass er ein gesundes Gewicht hält. Er kann dazu neigen, an Gewicht zuzunehmen, wenn er keiner regelmäßigen Aktivität ausgesetzt ist. Er wird sich in einem Haus mit einem großen Hof, in dem er laufen und spielen darf, besser machen. Denken Sie daran, dass er früher ein Wildtierfänger war und seine Energie sinnvoll verbrauchen muss. Gerne wird er Sie auf einem gemütlichen Spaziergang begleiten. Der Hundeplatz ist ein idealer Ort für den Goldenapso Retriever. Er wird die Möglichkeit schätzen, nach draußen zu gehen, zu rennen und mit anderen Hunden zu spielen. Er braucht regelmäßige Bewegung, damit er nicht übermäßig kaut oder bellt.

Pflege über Goldenapso Retriever

Der Goldenapso Retriever ist noch kein gewöhnlicher Mischling, aber er ist in der Tat ein schöner Mischling mit mäßigem Pflegebedarf. Aufgrund seines dicken, gewellten Fells wird tägliches Bürsten empfohlen, um Verfilzungen und Ablagerungen zu vermeiden. Eine Nadelbürste wird am besten funktionieren, und sobald die Teppiche entfernt sind, sorgt ein gründlicher Kamm für zusätzlichen Glanz. Ein Entlastungswerkzeug kann in Zeiten starker Entlastung Wunder wirken. Seine Ohren sollten häufig überprüft werden, vor allem wenn er Wasser mag, da die Form der Ohren die Luftzirkulation behindern und das Bakterienwachstum fördern kann. Vernachlässigen Sie nicht die Zähne und die Nägel, beide sind wichtige Bereiche der Pflegeroutine. Die Zähne sollten mehrmals pro Woche geputzt und die Nägel alle zwei Monate geschnitten werden.

Keine Kommentare