Aussehen über Great Keeshees
|
Great Keeshees sind in der Regel ein großer Hund mit einer ziemlich quadratischen Silhouette, obwohl sie in der Regel etwas kleiner sind als der Pyrenäen Berghund. Von hier aus kann es viele Variationen geben, da die beiden Hunde eine recht unterschiedliche Struktur haben. Der Kopf des Pyrenäen Berghundes ist etwas groß und quadratisch, ebenso wie die Schnauze, aber nicht generell so groß, dass er schwer und mittelgroß sportlich lange Ohren hat, die nach vorne geklappt werden, der Deutsche Spitz / Keeshond neigt jedoch dazu, einen kleineren Kopf mit einer zarteren, fuchsähnlichen Struktur und kleinen dreieckigen Ohren zu haben, die gerade stehen. Der Schwanz beider Rassen endet in einem Schäferhundschwanz und kann sich bei Erregung vollständig einrollen. Obwohl dieser Hund sicherlich eine üppige doppelte Haarschicht hat, kann es große Unterschiede im Aussehen und Gefühl des Fells sowie in der Färbung geben. Wenn Great Keeshees von der Pyrenäenseite ihrer Abstammung inspiriert sind, wird ihr langes, dickes Außenfell flach am Körper anliegen. Diejenigen, die dem Deutschen Spitz / Keeshond ähneln, werden jedoch ein hartes, raues Fell haben, das sich vom Körper abhebt, obwohl beide Rassen dazu neigen, eine üppigere Mähne um den Hals herum zu tragen. |
Temperament über Great Keeshees
|
Der Great Keeshees kann Persönlichkeitsmerkmale von einer der beiden Elternrassen übernehmen, daher kann es Variationen im Temperament des Great Keeshees Hundes geben. Der Deutsche Spitz / Keeshond ist sehr menschenbezogen und braucht Aufmerksamkeit, während der Pyrenäen Berghund tendenziell unabhängiger und distanzierter ist, obwohl beide eine frühe Sozialisierung benötigen, um schüchternes, distanziertes oder manchmal aggressives Verhalten zu vermeiden, und keiner von beiden spricht gut auf harte Trainingstechniken an. Beide Hunde sind recht intelligent, obwohl der Pyrenäen Berghund ziemlich eigenwillig sein kann und stur reagiert, wenn er hart behandelt wird, und der Deutsche Spitz / Keeshond neigt dazu, etwas verspielt zu sein. Harte Trainingsmethoden führen eher zu manipulativem und destruktivem Verhalten. Bei richtiger Sozialisierung sollten Great Keeshonds äußerst tolerant gegenüber Kindern und kleinen Tieren in ihrer Familie sein, und die meisten werden auch anderen gegenüber tolerant sein, obwohl das Erbe der Pyrenäenhüter manchmal zu überfürsorglichem Verhalten führen kann. In den meisten Fällen sind Great Keeshees freundlicher und extrovertierter als der Pyrenäen Berghund, weniger scheu und beschützerischer als der Deutsche Spitz/Keeshond und verfügen über eine Intelligenz, die sowohl kooperativ als auch unabhängig sein kann. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Great Keeshees
|
Obwohl der Deutsche Spitz/Keeshond recht energiegeladen ist, ist keine der Elternrassen besonders aktiv, und Great Keeshees kommen in der Regel mit 40 bis 60 Minuten Aktivität pro Tag aus. Obwohl dieser Hund sicherlich schnelle oder ruhige Spaziergänge mit Ihnen genießen wird, profitiert er auch von der Einbeziehung alternativer Aktivitäten, insbesondere solcher, die den Geist beschäftigen. Great Keeshees können Aktivitäten wie Karrenziehen, Agility-Training und akrobatische Hundetänze genießen und sich darin auszeichnen. Obwohl sie nicht viel Bewegung brauchen, sind geistige Anregung und Familieneinschluss für ein ausgeglichenes, selbstbewusstes und stabiles Tier unerlässlich, und zu viel Zeit mit Langeweile oder Alleinsein kann zu unerbittlich vokalem oder destruktivem Verhalten führen. |
Pflege über Great Keeshees
|
Obwohl das lange, dichte Fell der Great Keeshees sehr arbeitsintensiv zu sein scheint, ist es eigentlich recht einfach zu pflegen. Beide Hunde haben ein etwas schmutz- und wasserabweisendes Fell, und keiner sollte zu oft gebadet werden, da dies zu einer Erschöpfung der Körperöle führen kann, die für die Erhaltung der Geschmeidigkeit und des Glanzes von Haut und Fell notwendig sind. Obwohl das tägliche Bürsten dazu führen kann, dass die Haarspitzen abbrechen, ist es mindestens drei- bis viermal pro Woche notwendig, um Knoten und Zöpfe zu vermeiden. Es ist besonders wichtig, dass Sie sicherstellen, dass die gesamte Tiefe der Unterwolle gebürstet wird, da große Matten in diesem Bereich die darunter liegende Haut schädigen können. |